Rechnungen vom SuperCharger

Tesla Model 3 Model 3

Hätte da mal eine Frage:
Für meine gewerbliche Buchhaltung benötige ich detaillierte Rechnungen für das Laden am SuperCharger. Weis jemand, wo ich die finde?
In der App auf meinem Konto jedenfalls nicht.
Gruß Torsten

26 Antworten

Gibt es zu dem Thema eigentlich News?
Unsere Buchhaltung wird wahnsinnig, weil sie den Rechnungen der Teslafahrer nachlaufen muss, den Laderechnungen, den monatlichen Pauschalrechnungen für die Onlineservices, seit ein paar Wochen jetzt auch noch den Rechnungen für Fahrer von Drittmarken, also dort die Ladevorgänge und Monatspauschalen.
Im Moment sehe ich keine Möglichkeit um eine tesla@xxx.de oder etwas Vergleichbares beim Vertrag anzulegen und damit dafür zu sorgen, dass die Belege automatisch an die Firma gesendet werden.

Bei uns läuft das über die manuelle Abrechnung von KFZ Auslagen via App . Ich mach das mühsam 1x im Quartal copy Paste und es gibt dann immer “etwas” Taschengeld. Wenn ich mir die Ersparnis gegenüber 1% GWV des vorherigen Diesels ansehe habe ich immer noch einen netten Stundenlohn 😉

Zitat:

@-jj- schrieb am 29. Januar 2024 um 15:44:46 Uhr:


Unsere Buchhaltung wird wahnsinnig, weil sie den Rechnungen der Teslafahrer nachlaufen muss,

Warum habt ihr keinen Firmenaccount? Da werden die Rechnungen für alle Autos gesammelt und die Buchhaltung kann sie runterladen.

@MartinBru
Was ist mit dem Firmenaccount genau gemeint?
Wir haben auch 2 Y in der Firma. Beide im selben Account.
Ich kann/muss die SC Rechnungen mühsam in der App runterladen.
Die Rechnungen für die Premium Konnektivität muss ich aber übers Web runterladen.

Hier wird alles erklärt:
https://www.tesla.com/de_de/fleet

Kurz gesagt sind die Autos alle im Firmenaccount zusammengefasst und der Admin kann Fahrer zuweisen und auch weitere User für die Buchhaltung anlegen, die dann Zugriff auf die Rechnungen haben.

Im Portal kannst du Autos, Upgrades, Supercharging, Premium Connectivity und Service verwalten. Du kannst auch einstellen ob die Firma alles bezahlt oder Kosten ganz oder teilweise vom Fahrer getragen werden.

Du kannst vorhandene Autos in Portal migrieren lassen und dort auch neue Autos bestellen.

@MartinBru
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das aber nicht selber einstellen, sondern muss mich bei Tesla melden, dass die mir meine Autos in meine "Firmenwagenflotte" stellen?!

Muss ich mich mal mit beschäftigen, wenn ich mehr Zeit habe.
Mir geht es ja wirklich nur ums Runterladen der Rechnungen.

So isses. Tesla muss dir den Account für die Firma erstellen und dich als Admin einladen. Du kannst dann weitere Accounts für die Fahrer und Buchhaltung oder zusätzliche Admins anlegen. Wenn du Autos im Portal kaufst sind sie automatisch drin, bestehende Autos musst du anhand der VIN importieren lassen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Januar 2024 um 16:15:16 Uhr:



Zitat:

@-jj- schrieb am 29. Januar 2024 um 15:44:46 Uhr:


Unsere Buchhaltung wird wahnsinnig, weil sie den Rechnungen der Teslafahrer nachlaufen muss,

Warum habt ihr keinen Firmenaccount? Da werden die Rechnungen für alle Autos gesammelt und die Buchhaltung kann sie runterladen.

Das ist eine gute Frage. Ich meine, wir haben sogar einen Firmenaccount, aber dennoch müssen die Rechnungen zur Zeit noch manuell bereitgestellt werden. Können beim Firmenaccount auch Drittmarken mitverwaltet werden? Aktuell haben praktisch alle, die elektrisch Strecke fahren, einen Tesla-Account.
Teslas als Autos haben wir zwar einige, aber mehr Autos sind von anderen Herstellern, und der Trend geht aktuell eher von Tesla weg. Beim Ladenetzwerk gibt es aber nichts, das auch nur im Ansatz mit Kapazität und Zuverlässigkeit mithalten kann und zudem preislich ok ist.

Ob man Drittmarken, die nur den SuC nutzen, auch verwalten kann, weiß ich nicht. Einen Menüpunkt, der danach klingt, kenne ich aber nicht. Daher würde ich eher sagen: Nein, geht nicht.

Ich nutze https://chargerinvoice.com die mir die Tesla Supercharger Rechnungen automatisch per Email zustellen.
Jedenfalls für mich die einfachste Lösung.

Die Webseite sieht noch rudimentär aus, über die Sicherheit der Zugangsdaten sieht man auch Nix. Die Abrechnung (aktuell faulerweise in Quartalen) ist aktuell mein einziger Graus mit dem Auto 🙂

Zitat:

@flash_08 schrieb am 17. Mai 2024 um 14:07:48 Uhr:


Die Webseite sieht noch rudimentär aus, über die Sicherheit der Zugangsdaten sieht man auch Nix. Die Abrechnung (aktuell faulerweise in Quartalen) ist aktuell mein einziger Graus mit dem Auto 🙂

Ich hab da keine Bedenken, weil ja mein Tesla zugang nicht hinterlegt wird sondern wie auch bei abrp und teslafi nur hier der token mit ausschließlichem zugriff auf die ladehistorie. Stellst halt monatlich ein, bekommst alle Rechnungen gesammelt einmal im Monat mit Aufstellung in der Mail.
Ich hab stündlich eingestellt. Nach jedem Ladevorgang sendet das System ne Mail an meine pleo Kreditkarte und das geht dann automatisch an datev. ??

Deine Antwort