ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Rechnet der Bordcomputer falsch?

Rechnet der Bordcomputer falsch?

Themenstarteram 23. März 2008 um 16:54

Hi zusammen,

gestern fiel mir auf, dass nach genau 1:00h Fahrzeit die gefahrenen Km nicht gleich der Durchschnittsgeschwindigkeit war.

In meinem Fall hatte ich beim Erreichen der einen Stunde 98km/h im Schnitt und hatte 99km, sogar kurz vor 100km Fahrstrecke.

Grüße

hemiga

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MontyEF

Entschuldigung worum geht es hier eigentlich? Hat eine Mass nun 1 Liter oder 1,069 Liter?

Uwe

Hallo Uwe!

In Wirklichkeit hat die Maß deutlich unter 1 Liter! Zumindest häufig in bayerischen Bierzelten.

Gruß

Rolli-210

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

War beim Start vielleicht Rückwärtsfahren mit dabei (Ausparken etc.) ?

Dann gibt es noch gewisse Initialisierungszeiten, nach denen die einzelnen Werte erst ermittelt werden, da kann es kleine Unterschiede geben.

Ausserdem fährt man bei 100 km/h Schnitt in einer Minute 1,67 km, insofern ist bei den genannten Angaben alles im Rundungsbereich, hätte damit kein Problem.

Grüße

Ich hatte mal folgende Anzeige:

Schnitt: 59 km/h

7 km

6 min

Das kann auch nicht hinhauen. Vielleicht waren es 6,5 km und 6,4444444449 Minuten - dennoch würde dann etwas nicht stimmen. Also sollte man seine Uhr lieber nicht danach eichen ...

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.

Ich hatte mal folgende Anzeige:

Schnitt: 59 km/h

7 km

6 min

Das kann auch nicht hinhauen. Vielleicht waren es 6,5 km und 6,4444444449 Minuten - dennoch würde dann etwas nicht stimmen. Also sollte man seine Uhr lieber nicht danach eichen ...

Ohne zu sehr ins Rechnen abzuschweifen:

Wenn die 59 km/h in Wahrheit 59,49 km/h sind, dann stimmen mit den anderen Rundungstoleranzen Deine o.g. Werte nahezu, zumindest reden wir dann über irgendwelche Nachkommastellen (bei 6,49 min. fehlen 0,065 km zu 6,5 km) - solche Details erwarte ich nicht von einem Bordcomputer.

Mal ganz abgesehen davon dass ich eine Anzeige nach nur 7 km nicht gerade als Basis für eine Bewertung nehmen würde.

Und eichen würde ich meine Uhr natürlich auch nicht danach ;)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von raby99

 

Wenn die 59 km/h in Wahrheit 59,49 km/h sind, dann stimmen mit den anderen Rundungstoleranzen Deine o.g. Werte nahezu, zumindest reden wir dann über irgendwelche Nachkommastellen (bei 6,49 min. fehlen 0,065 km zu 6,5 km) - solche Details erwarte ich nicht von einem Bordcomputer.

Mal ganz abgesehen davon dass ich eine Anzeige nach nur 7 km nicht gerade als Basis für eine Bewertung nehmen würde.

Das sehe ich anders, denn Mathematik ist eindeutig. 1+1=2 und nicht 2,001.

Bei der Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit spielt die gefahrene Strecke auch keinerlei Rolle und sie kann noch so klein sein um dennoch exakte Werte ermitteln zu können, kurze Distanzen spielen allenfalls bei der Berechnung des Verbrauches pro 100 Kilometer eine Rolle weil es schwierig ist, die benötigte Spritmenge innerhalb einer kurzen Zeit exakt zu bestimmen.

Da ich nicht davon ausgehe dass im Bordcomputer falschrechnende Rechner verbaut sind kann der Grund nur in ungenauen Zeitmessern oder im falschen Abgreifen von Zeiten liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.

 

Das sehe ich anders, denn Mathematik ist eindeutig. 1+1=2 und nicht 2,001.

...

Klar Mathe ist eindeutig, aber nicht unbedingt der in der Fahrzeugserie messbare Fahrzustand eines Fahrzeugs mit allen messbaren Randbedingungen, z.B. Umfang des Reifens in Abhängigkeit der Reifengröße, der Profiltiefe und des Schlupfs in Kurven und damit zurückgelegte Strecke und damit Durchschnittsgeschwindigkeit etc.etc.

Ich glaube auch nicht dass Du mathematisch EXAKT 59,00000 km/h gefahren bist...das ist einfach auch ein Problem der Anzeige, die natürlich nicht alle Nachkommastellen anzeigen kann (und soll).

 

am 26. März 2008 um 13:04

Nicht zu vergessen Faktoren wie sich ändernder Reifendurchmesser durch Erwärmung und Ausdehnung der Luft :)

Wer keine Sorgen hat, der macht sich welche....

am 27. März 2008 um 1:15

Nur dass der Bordcomputer ja nicht weiß, wie hoch der Schlupf ist oder wie warm der Reifen etc. Somit spielen diese Faktoren keine Rolle. Die wahre gefahrene Strecke wird bei der Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit nicht verwendet, sondern nur die selbst gemessene - egal wie weit diese daneben liegt. Nur daraus und aus der Zeit kann eine Durchschnittgsgeschwindigkeit berechnet werden.

Eine Anzeige von 59 km/h Schnitt nach 7 km und 6 min ist somit in jeder Hinsicht eine unsinnige Anzeige - mathematische Rundungen, Schlupf oder heiße Reifen hin oder her.

Denn es kann ja bestenfalls so gerundet sein:

59,499 km/h aus 6,5 km / 6,499 min - und das Ergebnis wäre somit immer noch um 0,501 km/h daneben und müsste folglich auf jeden Fall 60 km/h lauten.

Aber wahrscheinlich wird nicht in 0,5-Schritten, sondern in 1er-Schritten gerundet.

am 27. März 2008 um 14:20

Entschuldigung worum geht es hier eigentlich? Hat eine Mass nun 1 Liter oder 1,069 Liter? Und wierum dreht sich der Mond nach 10 von dieser Sorte? :confused: :rolleyes:

Oh' da fällt mir gerade ein. Da gibt es eine KDM für das KI. Neue Software. Aber ich glaube kaum, dass es dabei um die 8.Stelle nach dem Komma bei der Durchschnittsgeschwindigkeit geht.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von MontyEF

Entschuldigung worum geht es hier eigentlich? Hat eine Mass nun 1 Liter oder 1,069 Liter?

Uwe

Hallo Uwe!

In Wirklichkeit hat die Maß deutlich unter 1 Liter! Zumindest häufig in bayerischen Bierzelten.

Gruß

Rolli-210

am 27. März 2008 um 19:50

Ja, ja ...,  das gleiche Problem habe ich mit der Temperaturanzeige! Gibt immer Streit mit den Beifahrern! :D

Sage ich: "Laut Thermometer haben wir draußen 9,5 °C!", quakt der eine Beifahrer: "Glaube ich nicht, sind höchstens 9,1 °C!" und die Beifahrerin läßt sich nicht von Ihrer Behauptung: "Sind fast 10 Grad" wegbringen ...

Gruß

Walter

Je schneller man fährt, desto massereicher wird man und desto langsamer verstreicht die Zeit. Das wird der Bordcomputer wohl nicht berücksichtigen und zeigt deshalb falsch an. :p

 

 

 

 

 

am 29. März 2008 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.

Je schneller man fährt, desto massereicher wird man und desto langsamer verstreicht die Zeit. Das wird der Bordcomputer wohl nicht berücksichtigen und zeigt deshalb falsch an. :p

Wenn Einstein das noch erleben könnte .... :-)

 

 

Sehr beruhigend für mich als B-Klasse-Fahrer, dass es momentan keine akuteren Probleme gibt ;)

...ich finde,das auch der Verbrauch SEHR optimistisch berechnet wird.Laut Durchschnitt sind es 9,00l ,wenn ich aber nachrechne sind es locker 10l (und mehr)

Bei anderen Herstellern,ist die Berechnung wesentlich genauer,Audi z.B.bis auf 0,5l genau.

Ohne die Berechnung der Erdkrümmung und Mondphasen,wäre der Bordcompu bestimmt genauer :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Rechnet der Bordcomputer falsch?