Rec modul opel
Hallo Leute, bin neu hier im talk und hoffe durch euch die benötigte Hilfe zu bekommen.
Also ich fahre einen Opel signum 2.2 direct bj 2003.
Nun zu meinem Problem, bei meinem siggi funktioniert das linke bremslicht nicht, habe natürlich erst mal die Birne getauscht, ging nicht. Habe die Kontakte geprüpft und und und bis dann der OH die Diagnose stellte, das rec modul ist defect. Jetzt benötige ich ein neues Gebrauchtes, weil opel neu 1200 € möchte (total krank).
Wenn also hier jemanden gibt der zufällig welche hat und die Nummern übereinstimmen und vll noch das Modul anlernen kann wäre das echt spitze. Ich setze alle Hoffnungen in euch JUNGS!!!
29 Antworten
@rosi03677
Hi rosi, ich habe mir ein noch verheiratetes einbauenlassen von opel (dachte aber es wäre entheiratet) und das Rücklicht funktionierte wieder, dafür konnte ich aber die heck Klappe nicht mehr öffnen.
Ohne Auszuflippen-
Wo ich mein OPelCOM noch nicht hatte,
haben Wir beim Arbeitskollegen vor
geschätzten 8-12 Jahren
2 mal ein
gebrauchtes REC eingebaut,
Nr1 hatte den identischen Fehler mit dem Bremslicht rechts und leuchtender NSL .
Nr 2 geht bis heute ,ohne Nachbesserungen oder
nachfolgende Programmierungen .
Es war/ist ein 2 2 Direkt Benziner mit
Standheizung und AT .
Es wurde nur damals auf Baujahr und Kennbuchstaben geachtet.
Deswegen meine Frage vorher.
Er war erst vor ca 3 Wochen da zum Ölwechsel,
Jetzt ist Er Rentner.
Mfg
@rosi03677 habt ihr denn auf das Fahrzeug geachtet also von signum für signum
Oder vectra c für vectra c?
Karosserievariante wird nicht viel ausmachen.
Dann hatte das zweite die gleiche nummer/ konfig wie original.
Ähnliche Themen
In dem Fall - Vectra C zu Vectra C und Motor Benzin oder Diesel .
EDIT-es war ein Facelift !
Signum zu Vectra C könnte evtl auch gehen,
wenn man eine Variantencodierung macht,
wegen der Heckklappenöffnung+Tankdeckel .
der Signum hat ja meist auf der Beifahrerseite(PDM)
eine zusätzliche Taste für die Heckklappenöffnung ,
die der Vectra C nicht hat !
mfg
Danke erst mal an alle die geholfen haben. Ich werde jetzt schauen was ich mit den Informationen mache.
Danke Leute
Ergänzent,Was mit noch Einfällt.
Der Signum hat ja auch am DDM,Fahrertürmodul extra ne Taste für die Heckklappe und den Tankdeckel,zum Öffnen bei Zündung aus
1-mal Drücken Heckklappe auf
2-mal Drücken Heckklappe und Tankdeckel auf
Beim Vectra C nach "meinem" Wissenstand,
Ist der Tankdeckel bei Zündung aus
automatisch AUF und der Vectra C hat diese Taste
nicht auf dem DDM .
Mfg
Edit- Falls Du ein halbwegs gängiges OPELCOM hast
Und den 4 stelligen Securitycode kann man die Öffnung der Heckklappe umcodieren.
Wenn beides vorhanden ist,dann Abends!
Es gibt denke ich 3 Varianten,
-Signum
-Vectra C Limo
-Vectra C Caravan
P.S. Das hätte der FOH mit dem Tech-2 aber auch machen können,beim Wechsel des REC !
Das stimmt nicht was du schreibst, die REC´s unterscheiden sich nicht nach Korosserievariante. Und das vorhandensein von DDM und PDM spielt da nicht wirklich eine Rolle, auch anzahl von den Tasten an der Türen mach da keinen unterschied.
Eben die Tasten an der Tür senden Signale an PDM/DDM und da wird die beschafenheit mit oder ohne programmiert sowie zusätzlich im REC. Man kann auch bei einem FL die Tasten von einem VFL vernbnauen, ist nur auf PIN -belegung und Programmierung zu achen.
Wurde ja schon alles gemacht.
Wichtig ist es schon das man möglichst gleichen Kennbuchstaben nimmt um die Funktionalität P&P zu gewerleisten, da die REC´s unterscheiden sich schon an der Steckerbelegung zwischen dem MY.
Es ist auch durchaus möglich in ein VFL ein FL REC einzubauen, muss aber die verkabelung anpassen um genau zu sein die Stecker umpinnen.
Die ganze Austattung von dem Fahrzeug wird eben in den 3 CAN-Buss ebenen, WarinatennKonfiguration und CodeIndex programmiert.
Ein REC ohne programmierung einzubauen ist eben aus der hinsicht nicht wirklich gut da die Wahrscheinlichkeit eins mit der Gleichen programmierung zu erwischen nicht so groß ist.
Da muss man eben schon auf Korosserie Varinaten, Astattung und BJ achen. Mit dem Programmieren brauchst du nur ein REC was in der Baupfase eben verbau war.
Divx,
Ich habe nicht geschrieben das sich die REC
Nach der Karosserievariante unterscheiden.
Zitat-
Falls Du ein halbwegs gängiges OPELCOM hast
Und den 4 stelligen Securitycode kann man die Öffnung der Heckklappe "umcodieren".
...
Es gibt denke ich 3 Varianten,
-Signum
-Vectra C Limo
-Vectra C Caravan
Der Rest unserer Aussagen Deckel sich !
Mfg
Sorry Leute, aber ich muss das noch mal fragen. Hier kommt nicht zufällig jemand aus dem Raum Dortmund oder Umgebung und möchte sich der Sache annehmen, also es fertig machen???
Quasi nachbarschaftshilfe??
Siggi leider nicht in der Nachbarschaft !
Divx ,denke Hamburger Ecke,Norddeutsche Tiefebene
Rosi ,mitte Deutschland ,Thüringen
gab es hier nicht ne Liste von Mitmenschen mit Diagnosemöglichkeit ?
Jetzt wird es peinlich, weil nach der Theorie Praxis gefordert wird.
Leute helft einfach und alle sind glücklich.
Das Ding ist ja jeder erzählt etwas anderes, man Weiss nicht was man jetzt machen soll. Am machen scheitert es nicht. Also vll am heiraten und entheiraten weil das Gerät nicht habe.
An sich reicht es wenn du denn EEPROM von deinem in das "Neue" per lötkolben überträgst und gut ist.
Wenn du mir beide zuschickst kann ich dir den inhalt von einem in das andere übertragen.
Wenn das Teil entheiratet ist, kann dir der FOH das doch machen, kostet 30-60€ für programmiren. Alternativ kann man auch OP-COM mieten was auch so um 60€ kostet.
Siggi,kleine Nachfrage-
Springt dein Motor eigentlich an oder
geht es nur um die Heckklappe ?
Entschuldigung falls ich es Überlesen habe,
Mit dem Motor !
Mfg