Realitätsfremde Ersatzteilpreise ?

Ich war gerade unterwegs, einen Düsennadelhalter für einen GPZ 900 - Vergaser zu besorgen, den ich für einen MT - Freund instand setze. Der fehlte in Vergaser 3 dieser GPZ 900 R
Nach einer Woche Wartezeit, zweimaligem Anfahren beim Händler (je 26 km) halte ich jetzt glücklich das gewünschte Ersatzteil in den Händen, was dazu führt, dass der Kamerad seinen Vergaser zurück geschickt bekommt, bevor der sammler in die Türkei abfliegt.

Aber...
die Kunststoffpreise haben wohl mit dem Rohölpreis leicht angezogen. So kosten jetzt 2 Gramm Plastik exakt 16,90 Euro, entspricht einem Kilopreis von 8450 Euro.

Ich werde jetzt in Plastik-Aktien investieren... 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Also wenn ihr euch gegenseitig beleidigen wollt, macht das bitte per PN.

Hast recht. Ich lösche meinen Kram hier auf dieser Seite. Bringt niemandem was.

55 weitere Antworten
55 Antworten

alles räuber + verbrecher!

aber sei froh, daß das teil wenigstens einzeln erhältlich ist.

oft gibt es nur komplette tauschteile, die den fahrzeugwert übersteigen.

Bei Kawasaki meine ich auch, dass die Formen für die Kunststoffteile aus
Gold (aus dem Vollen) geschnitzt sind und der Preis für diese Formen
in die Kalkulation einfließt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Bei Kawasaki meine ich auch, dass die Formen für die Kunststoffteile aus
Gold (aus dem Vollen) geschnitzt sind und der Preis für diese Formen
in die Kalkulation einfließt. 😠

ist das bei suzuki, honda oder yamaha anders?

BEI EINER vx 800 wollte man den Deckel für die Sicherungen garnicht erst verkaufen....
also Komplett für 90 Euro....

bei einer YZF kostet die Fussraste 300 EUro... also gewinde 8mm 35mm plus gummi plus den gummihalter...

FRECHHEIT- selbst schuld! wer den Mist noch will....

Mein Brick ist da (noch?!!?) human..*zwinker

Alex

Tja.. der Trend geht eben in die Richtung unwirtschaftlichen Werterhalt auszubremsen. Was bei PKW normal ist, soll bei Motorrädern anders sein?

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Mein Brick ist da (noch?!!?) human..*zwinker

Alex

Bist Du Dir da sicher ? Ich hab auch einen, hat zwar ein paar Kubik mehr, ist aber im Grunde derselbe Motor.

Schon mal Ventile eingestellt ? Muss man die kompletten Stößeltassen wechseln. Stückpreis 25 Euro. Ist ein 16 Ventiler. 😁

Benzinpumpe 440 Euro.

Kennst Du

diese Seite

?

Aber diese Preise sind noch irgendwo nachvollziehbar. Die 16.90 für das Plastikböckle eher nicht

man kann auch viel gebraucht kaufen... zumindest bei den Brick...
Ich kenne NIEMANDEN der sich ne NEUE Benzinpumpe für 440 Euro gezogen hat!
Du etwa*zwinker...

Alex

PS kla rgibt es auch bei BMW "Ausreiser" aber ich bekomme manchmal Schrauben einzeln....

Was zwinkerst Du denn dauernd... macht mich ganz nervös. 😉😉
Ich habe an meiner K 1100 bislang nur die Floater der Bremsscheiben vorn und den Benzinfilter gewechselt. In der Tat ist bei BMW jede Schraube einzeln eingetütet.
Teile hab ich vom Berliner.
Ich habe auch versucht, diesen Federhalter gebraucht zu bekommen, leider vergeblich.
Und wenn man nichts bekommt, ist man auf die Originalteile angewiesen.
ABS II - Steuermodul von BMW z.B. wirst Du schwerlich ein intaktes gebrauchtes finden. Kostet 1700 Euro.
Hat mein Kumpel für seine R 1150 GS Adventure benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Was zwinkerst Du denn dauernd... macht mich ganz nervös. 😉😉

dich nervös zu machen - adelt mich*herzhaftlache...

klar sind manche Sachen auch bei BMW - nicht "günstig"

aber der "Markt" ist deutlich besser - zumal die BMW - doch eher auf Gleichteile beruht-

anstelle der Japaner - wo bei manchen Modellen schon nach 1-2 Jahren neue Teile nicht für Geld und Gute Worte erhältlich sind!

Stichwort Dekorsätze....

aber was sag ich DIR dass.. - wenn einer dass weiß´- dann DU...(*zwinker)

Alex

PS der Daniel hat dir Sachen verkauft?

Hi,
die Ersatzteilpreise sind natürlich manchmal abzockmäßig hoch!
Gerne wird aber vergessen das die Teile oftmals Jahre lang bereit gehalten werden bis irgendwann irgendwem einfällt das er es, am besten jetzt sofort, benötigt.
Lagerhaltung, Lagerplatz, Logistik, Lieferung zum Händler kostet halt alles Geld.
Man bekommt ja in der Regel auch kein Rohteil das man sich erst noch passend schnitzen muss sondern ein Teil das hergestellt wurde, das verursacht Herstellungskosten auch wenn der Materialwert niedrig sein kann.
Dazu kommt noch der Gewinn den der Händler macht der euch das Teil in die Hand drückt, der will ja auch was zu beißen haben...

mfg

Nur mal was aus dem Zuliefererabteil.
Wenn die Teile aktuell in Serie gefertigt werden läuft das über Maschinen die für hohe Stückzahlen ausgelegt sind und die Preise entsprechend preiswert. Wenn aber nach Jahren alle paar Jahre kleine Stückzahlen für den Ersatzteilmarkt benötigt werden werden sie auf Maschinen gefertigt die für kleinere Stückzahlen ausgelegt sind, aber den gleichen Stundensatz haben oder einen Höheren was dann logischerweise den Preis in die Höhe schnellen lässt, gleiches gilt dann meistens auch für den Rest der Produktionskette. Da kostet dann ein Teil statt 1€ als es in Großserie lief schnell mal 10€ wenn es nur noch Kleinserie wird,plus die Lagerhaltungskosten. Jetzt mal diese Preissteigerung für alle Einzelteile einer Baugruppe zusammengerechnet...

Damit dann ältere Ersatzteile überhaupt noch wirtschaftlich bleiben gibt es bei den meisten Teilen eine Quersubventiation mit aktuellen Ersatzteilen.

Wers nicht glaubt kann sich ja mal bei BMW Ersatzteile für Vorkriegsmotorräder anfertigen lassen. Da bekommt man heute noch praktisch Alles, nur hat das halt seinen Preis wenn die Azubis die Teile als Einzelstück anfertigen. Aber immerhin bekommt man noch Teile.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


PS der Daniel hat dir Sachen verkauft?

Jepp.

O-Ring für den Schwimmernadelsitz. Statt 1mm "dicke" wie in meinem Kasten wohl 1,25 oder 1,5mm. Kostenpunkt 2,90€ bei Suzuki...

habe ich schon erwähnt, wie schön ich meinen Einspritzer finde 😛

Man sollte dabei nicht vergessen, daß die Lagerhaltung der Ersatzteile nicht gerade billig ist.

Deine Antwort