Realistische Preosvorstellung von meinen CLK 320

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Ihr,

ich habe gerade mein Cabrio bei mobile inseriert und würde mal gerne euere Meinung hören......

Falls es hier nicht gewünscht ist bitte ins Biete Forum verschieben.

Gruß
Markus

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

29 Antworten

Vielleicht wiederlegt ja auch jemand meine Erfahrungen und Beobachtungen............????!!!

Suchergebnis:

http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...

Kriterien: CLK-320 Cabrio Baujahr 2004
Ohne weiteren Angaben gerade mal 97 Ergebnise.
Wie man sieht, liegen mehr als 2/3 der Fahrzeuge deutlich über 28.000,- Euro und das bei weitaus mehr Laufleistung als der CLK um den es hier geht.
Durch einen aktuellen Parkunfall habe ich für meinen 100.000km gelaufenen 320er ein Gutachten mit 29.000 Euro. (Nach Unfall!)

Nicht jedes Schnäppchen oder Notverkauf spiegelt den realen Marktwert wieder - geschweige denn den persönlichen.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Suchergebnis:

http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...

Kriterien: CLK-320 Cabrio Baujahr 2004
Ohne weiteren Angaben gerade mal 97 Ergebnise.
Wie man sieht, liegen mehr als 2/3 der Fahrzeuge deutlich über 28.000,- Euro und das bei weitaus mehr Laufleistung als der CLK um den es hier geht.
Durch einen aktuellen Parkunfall habe ich für meinen 100.000km gelaufenen 320er ein Gutachten mit 29.000 Euro. (Nach Unfall!)

Nicht jedes Schnäppchen oder Notverkauf spiegelt den realen Marktwert wieder - geschweige denn den persönlichen.

Gruß Alex

Hallo Alex,

das stimmt wenn Du die suche dann auf "Wenige" km einschränkst kosten alle noch deutlich über 30000 Euro.....ich sehe das mal ganz an.....abwarten und Tee trinken....für einen 320 muß eh der richtige kommen.....habe AKTUELL noch masl den Neupreis gescheckt....67300 !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Jungerstar



Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Ich beobachte den Markt für nen CLK 320 2003/ 2004 seit 2 Jahren.

Es stehen etliche für um die 26.500 rum, die nicht verkauft werden. Die werden auch runter gehen müssen auf ca 25.000 Euro damit sich der Markt bewegt.

Ich denke auf Grund der Ausstattung und des km-Standes ist auf keinen Fall mehr als 26.500 Euro drin. Nicht böse gemeint...aber es ist so.

Du bekommst schon CLK 320 Bj. Ende 2003 Anfang 2004 Avantgarde in schwarz oder silber mit 80.000 km für ca. VB 25.000 vom Händler. Im nächsten Sommer kommt der neue CLK und der Markt der CLK älteren Modelljahres wird dann voller und die Preise sinken mit Sicherheit für Baujahre 2003/2004 unter 24.000 Euro VB bei Leistungen um 80.000 km . Da Deiner weniger km hat kannste 1500 Euro mehr verlangen. Mehr aber nicht. Ist ja kein Händlerverkauf.....!

Ist zwar kein Händlerverkauf aber trotzdem mit GARANTIE.......ich glaube wenn jemand was "Anderes" sucht ist er auch bereit mehr als 1500 Euro Aufpreis für die wenigen km zu bezahlen......Alles hat dann ja 80 drauf und nicht deutlich weniger als die "Hälfte".....

Aber egal........wenn ich nicht annähernd das "bekomme" was ich mir vorstelle bleibt er halt.....

soweit ich richtig informiert bin erlischt beim verkauf die gebrauchtwagen garantie vom händler.

ausserdem 4 vorbesitzer spricht nicht gerade für so ein auto, da mache ich mir persönlich so meine gedanken.

Ähnliche Themen

Ich denke auch...bei 26.500 Euro wird plus minus 500 Euro Schluss sein.......

Mancher Salbader ist eben auch nicht durch Fakten zu überzeugen, so sei es 😛
Und im vorangegangenen Beitrag auch noch nach der Widerlegung seiner "Erfahrungen" rufen... *kopfschüttel*

Nichts für ungut 😉

Gruß Alex

Ein Gutachter der für einen CLK bj 2004 mit 100.000 km als Unfallwagen einen Preis von 29.000 Euro festsetzt ist aber sehr optimistisch.

Also: wenn ich meinen E 220 Cabrio Sportline Modell 1996 in blau-met. mit Leder , Automatik, Tempomat, Telefon..usw. mit 160.000 km bei Schawcke oder ähnlichen Anbietern eintrage, wird mir ein Händlerverkaufspreis von 6900 - 7900 Euro angegeben.

Das ist finde ich, sehr untertrieben. 10.500 Euro als Privatverkauf sind da realistisch.

Die einen untertreiben....die anderen übertreiben.....

Für einen CLK 320 mit 100.000 km liegt der Händlereinkaufswert bei 24.000 Euro laut autobuget. Realistisch zahlen werden sie die dir natürlich nie. Eher 22.000. Der Verkauf beim Händler läge dann bei 26.000. Privat bei 23.000 - 24.500
Bei DAT wird laut Bewertung für nen 2004er 100.000 km CLK 320 Avantgarde nur 22.300 als Einkaufswert angegeben............

Gruß....

Noch Fragen....... Notverkauf ???? Nein ! Super Auto: 29.000? ???

Guckst Du.......

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lx3fifwwyc4f

Du verlangst mit fast 30.000 Euro genauso viel wie ein Mercedes-Händler fürs gleiche Auto mit etwas weniger Kilometern......

Glaub nicht, dass das funktionoiert........

Und ehrlich gesagt, glaube ich, dass das Dein Auto ist.......Die Beschreibung ist identisch.....der Ort " Bochum" auch.......Den Plan versteh ich jetzt mal gar nicht.......
Verkaufst du es einmal beim Händler und einmal Privat für den gleichen Preis?????

Guckst du

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx4zeozwthaw

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx4wcszungg4

Wie ich bereits schrieb, nichts für ungut 😁

Ein Gutachter hat natürlich weitaus weniger Ahnung als Du als Sachverständiger zumal dieser ja auch nicht vor Ort war und weder Ausstattung noch Zustand kennt.
Auch Deine subjektiv wahrgenommen Einzelbeispiele sind natürlich weit objektiver als ein Gesamtbild.
Erstaunlich ist Dein Sinneswandel bezüglich Deines Empfindes was den Wert Deines eigenen Wagens angeht. Noch vor 4 Wochen konnte man dazu folgendes von Dir lesen:

Verhandlungsbasis 11900 Euro

Noch erstaundlicher ist es, dass Du uns hier erzählst:

Ich beobachte den Markt für nen CLK 320 2003/ 2004 seit 2 Jahren.

und dann kann man in einem andren Thread vom 9. Juli 2008 bezüglich des 320er von Dir widerum fogendes lesen:

Evtl. hat ja jemand den Wertverlust solcher Autos über einen längeren zeitraum beobachtet.

Ja wie denn nun???? 😁

Besser konntest Du meinen Eindruck wirklich nicht belegen 😁

Ein Forum sollte auf Fakten aufbauen und nicht auf Salbader die durch zusammengelesenen "Fakten" oder auf "ich habe gehört" oder "ich habe gelesen" beruhen. Ersteres gibt es leider viel zu viele.

Ich verlange für mein Auto übrigens gar nichts, da es nicht zum Verkauf steht. Ich habe hier lediglich meine Meinung zu einem anderen Wagen wiedergegeben und dies anhand von Fakten belegt. Andere glänzen ebend durch Schwätzerei.

Im übrigen bin ich aus der Nähe von Würzburg - wie Du auf Bochum kommst ist mir ein Rätsel und es ist mit ehrlich gesagt auch egal.

Und nun zurück zum Thema - aber bitte mit Fakten 😉

Gruß Alex

Nicht alle Beiträge beziehen sich auf Dich, sonder diesmal auf dem Temensetter............!
Also genau aufpassen her Detektiv! Es ist immer überracshend, wie immer jemand irgendwann persönlich beleidigend und überheblich ironisch wird, wenn ihm was nicht passt! Der Ton macht die Musik!

Was haste denn gegen meine Fahrzeugbeispiele die um 5.000 Euro günstiger sind als die von Dir und dem Temensetter angegebenen Autos. Sind meine gefundenen Angebote denn automatisch schlechter als Eure Autos? Sollen das alles Notverkäufe sein? Zu Deinem Fahrzeug: Wenn ich 29.000 Euro ausgebe für einen CLK 320, dann nicht für nen 100.000 km Wagen aus 2004 mit nem reparierten Unfallschaden......

Guck mal bitte was man für 29.000 +- 500 Euro alles schon bekommt !

Nochmal zum Temensetter: Verkaufst du den Wagen einmal übern Händler und einmal Privat???

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx4zeozwthaw

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx4wcszungg4

Du hast leider gar nichts begriffen - willkommen auf meiner Ignore-List 😉

Gruß Alex

Zurück zum Thema,

es ist müßig darüber zu diskutiueren, ob jemand bereit ist einen Betrag X für ein Auto ausgeben zu wollen oder nicht - ob er nun das Geld dafür hat oder nicht. Dieses Klientel sollte man ganz schnell ausblenden.
Es gibt immer pot. Kunden welche eben genau dieses Auto suchen, eben genau mit diesen Felgen, mit eben genau dieser Verspoilerung und dieser Farbzusammenstellung und diese sind dann auch bereit nicht zum erstbesten anderen/billigsten Angebot zu greifen. Diese legen dann eben ein paar Euro mehr auf den Tisch um genau ihr Auto zubekommen.
Auf diesen Kunden muss man warten bzw. wie Markus schon sagte abwarten. Ein guter Verkäufer verkauft einem Eskimo einen Kühlschrank 😛

Wie ich ja am Anfang schrieb, im vorliegenden Fall sehe ich das Problem der Farbenzusammenstellung bzw. der fiktiven Vorbesitzer. Aber verramschen muss man solch eine Auto an den erstbesten Billigheimer trotzdem nicht, da er im Endeffekt nur gierig darauf wartet, dass das Modell nun endlich in seinen finanziellen Spielraum kommt.
Da das Auto im unteren Drittel aller Angebote ist, sollte ein Verkauf zu dem vorgestellten Preis möglich sein.
Wobei Mobile oder Autoscout nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind gerade wenn man eventl. einen Neuwagen im Auge hat.
Ich habe damals mein Sportcoupe weit über Liste meinen Freundlichen abgeben können und noch einen zweistelligen Rabatt bekommen - es geht also wenn man will 😉 Und das bei einem 230er Kompressor, der damals schon als Ladenhüter galt. Nach 9 Monaten war er aber acuh 1:1 verkauft.

Einfach abwarten oder behalten bzw. sich im Moment über die Rennsemmel von BRABUS freuen 😁

Gruß Alex

Nochmal zum Temensetter: Verkaufst du den Wagen einmal übern Händler und einmal Privat???

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx4zeozwthaw

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx4wcszungg4

So habe den CLK für 29000 Euro verkauft....und um den "Dedektiven" hier im Forum genüge zu tragen.....

Ich arbeite bei DC..........und amüsiere mich immer wieder über die tollen "Erfahrungen" die hier viele haben.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen