Realer Verbrauch von RX8

Mazda

Hi RX8ler !

Ich werde morgen den RX8 nun Probe fahren und wüßte nun gerne mal von Besitzern eines RX8, welche Verbräuche real sind bei normaler bis sportlicher Fahrweise.

Wisst ihr zufällig auch, wieviel Steuer der Wankel kostet ?

Wie sehen eure bisherigen Erfahrungen mit dem RX8 aus ? (Mängel am Neuwagen, usw.).

Grüße

20 Antworten

...

@martinde001

Wie hast Du denn die Leistung des 13b auf 300KW gebracht? Mit welchen Maßnahmen? Wie standfest ist der Motor?

Danke schonmal

Greetz
MadX

Hallo,

ioch hab den von einem AMI so übernommen, hat 2 Turbos 🙂 naja "etwas" höherer Ladedruck, ,geändertes Steuergerät (Probleme mit AU), andere Dichtleisten (Ecken) und die Rotoren wurden etwas weiter ausgefräst, das Schwungrad erleichtert udn irgendwas am Krümmer gemacht. Der "Ausspuff in dem die Turbos sitzen ist auch nicht aus Guss sondern aus Edelstahl, Marke eigenbau, zur Standfestigkeit kann ich nur sagen dass die 5tkm die ich damit gefahren bin problemlos waren. Zzt steht er zwecks behebung eines Heckschadens in der Werkstatt. Naja er soll für NOS vorbereitet sein 🙂 aber is nicht mehr eingebaut worde da der Besitzer nahc Afghanistan musste.

2 Turbos

Hi Martin

Sind die turbos denn in Registeranordnung oder laufen diese parallel? Ws für Lader sind das und was ist mit der Ladeluftkühlung gemacht. Warum sind nur die Dichtecken verändert und was ist daran verändert. Bin neugierig, weil ich sowas auch gern machen würde.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum die Läufer ausgefräst? Und wo? Wie ist die Wuchtung der Gruppe wieder hergestellt worden?
Was wiegt Dein Schwungrad jetzt?

Und wie willst Du vorgehen beim NOS-Umbau? Was machst Du mit dem Ladedruck?

Greetz
MadX

Hallo,

soweit ich weiss sind es 2 Garret LAder, je Rotor einer, ,ist ja serie beim Turbo 2 nur dass hier alles in feinstem Edelstahl ist und ich glaub 2,5 bar Ladedruck.
Geht jedenfalls gut ab die Kiste, bzw ging 🙁

Die Läufer wurden gefräst zwecks "Hubraumerhöhung"das Ganze wurde natürlich wieder ausgewuchtet, war ein Profituner, keine Ahnung was der da alles gebastelt hat.

NOS war dran geht aber nicht da noch einiges fehlt, wird auch nicht weiter gemacht von mir da ich mir mi NOS meinen Ford Probe GT die Maschine zerlegt hab.

Naja Schwungrad hatte ich noch nicht draussen, k.A. wie schwer das nu ist, gibt auch keine Unterlagen darü´ber.

Ladeluft geht durch einen riesigen Kühler mit 2 Kammern, angeblich soll die Wassereinspritzung auch funktionieren.. naja angeblich, ,jedenfalls merkt man im Stand wenn die 2 Lüfter vorne "loslegen".

KAnnst ja kaufen wenn er wieder gemacht ist.. muss nur noch den Prozess gewinnen :-)

Ähnliche Themen

Der ...

... Turbo2 hat nicht 2 Turbolader. Die Bezeichnung Turbo2 steht fr die 2. Generation des 13B-Turbos.

Würde mich interessieren, wie der Ladeluftkühler untergebracht ist. Die Laderanordnung mit 2 Turboladern in austenitischen Stahl wird wahrscheinlich nicht lange halten, da dieses völlig ungeeignet ist.

Kannst Du mir bitte mal Fotos mailen, wie das untergebracht ist, auch mit der Wassereinspritzung.

Danke
MadX

klar kann ich tun sobald ich ihn widerhabe, er steht zZt in der Wekrstatt hatte nen Heckschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen