Reale Breite Weinsberg CaraBus?

Hallo zusammen,

wir haben uns einen Weinsberg CaraBus Edition Fire gekauft, welcher im Mai 2018 geliefet wird. Da wir jetzt schon mal den Stellplatz mit Carport vorbereiten möchten, interessiert uns die reale Breite - also mit Spiegel? Wir finden immer nur die 205 cm - ohne Spiegel.

Vielen Dank.

12 Antworten

Wenn man das über den Hersteller nicht erfahren kann würde ich mal von der in D üblichen Maximalbreite von LKW`s von 2,55 m ausgehen + etwas Spielraum damit es nicht zu eng wird.
Wenn der Aufbau schon 2,05 hat dann stehen die Spiegel pro Seite sicher noch gut 15 - 20 cm raus.

Modell: Fiat Ducato ab 2006
Breite über Karosserie laut Fahrzeugschein*: 2050 mm
Breite über Außenspiegel: 2690 mm
Auszug aus Promobil!
Die Teilintegrierten haben meist 2750 mm
Ich wünsche schon mal viel Freude mit dem "Neuen" Familienmitglied.

Zitat:

@AmmiFan schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:21:54 Uhr:


Modell: Fiat Ducato ab 2006
Breite über Karosserie laut Fahrzeugschein*: 2050 mm
Breite über Außenspiegel: 2690 mm
Auszug aus Promobil!
Die Teilintegrierten haben meist 2750 mm
Ich wünsche schon mal viel Freude mit dem "Neuen" Familienmitglied.

Bei Promobil hatte ich geschaut, aber nicht wirklich die realen Maße gefunden. Könntest Du mir den Link mal schicken? Danke.

Habe interessehalber auch einmal gesucht. CaraBus ist ja auf Kastenwagenbasis und die Karosserie ist ja bei Ducato Boxer und Jumper gleich. Es scheint ein grosses Geheimnis zu sein da ich keine Bilder dazu finde.
Mein Clever auf Jumper Basis wird erst in ein paar Wochen geliefert, sonst hätte ich gleich einmal nachgemessen.
Deshalb hier der Opel Movano, der zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt für die Mehrbreite incl Spiegeln gibt. Beim Movano sind es 40 cm mehr.
Leider muss man bis auf Seite 20 herunterscrollen.
https://www.google.de/url?...

Ähnliche Themen

hier steht was von 2485mm (was sich in etwa mit dem bereits verlinktem opelwert deckt)
https://www.adac.de/.../...en_Jumper_Kombi_30_e_HDi_150_L1H1_Shine.pdf

vorgängermodell (fast gleich)
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Wohnmobiltest_ADRIA_TWIN_FS_157387.pdf

sprich der von ammifan ins spiel gebrachte wert ist evtl zu hoch
(wobei ich auch lieber direkt beim fiat händler mal nachmessen würde......freundlich fragen sie sollen mal einen mit aussenspiegel höhe hallentor fahren und dann mißt man mal vieviel luft links und rechts noch ist...)

------------------
sicher bin ich mir aber auch nicht. zb ist hier ein vollintegrierter mit reisebusspiegeln mit 2430 angegeben (bei 2190 fahrzeugbreite) was mir verdächtig wenig vorkommt (und evtl bei diesem dann doch mit angelegten ohren gemessen wurde?...)
https://www.adac.de/.../WoMoTest_CARTHAGO_c-compactline_138_197419.pdf

------------
wenn der carport nicht zu breit werden darf:
links rechts 10-15cm, ab spiegel
->parkst du möglichst weit links kommst du dann brauchbar über die schiebetür raus. gleichzeitig sollte links(da ist meist die steckdose) noch soviel platz sein dass du strom halbwegs an und abstecken kannst(denn mal strom nachladen bei langen standzeiten ist für die batterielebensdauer mitunter förderlich)
->möchtest du über die fahrertür raus wirst noch was zugeben müssen (und eben weit rechts parken)
bei der höhe auch dachluken beachten (man möchte ja durchaus durchlüften nach der reise) und beim raus oder reinfahren dann auch bei offener haube möglichst nicht hängenbleiben
->falls die länge ein problem ist dann vorne mittig ne lange fiberglasstange die sich halt bewegt wenn du mit dem kennzeichen dranfährst (balken vor die reifen ist eher doof weil um die reifen zu entlasten solltest du da nicht direkt dranstehen)

Am konkreten Fahrzeug nachmessen ist immer besser, da es ja auch unterschiedliche Spiegelvarianten gibt.
Siehe angehängte Bilder. ( es gibt sogar noch eine mittlere Grösse von der ich aber kein Bild MIT Abmessungen gefunden habe)
Wenn es kein Hallentor gibt, kann man auch die Fenster bis auf Höhe der grössten Spiegelbreite herunterfahren und direkt messen. ( zur Not auch mit einem Bindfaden falls der Zollstock zu kurz ist )

Gerne, hier den Link: https://www.promobil.de/.../

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:10:48 Uhr:


Wenn man das über den Hersteller nicht erfahren kann würde ich mal von der in D üblichen Maximalbreite von LKW`s von 2,55 m ausgehen + etwas Spielraum damit es nicht zu eng wird.

Nützt dir aber nichts, denn die Maximalbreite berücksichtigt keine Spiegel, LKW sind also mit Spiegel deutlich breiter als 2,55m

Naja ich würde wenn möglich sowieso min. 3 m machen, denn etwas Platz zum Aussteigen und hantieren am WoMo sollte ja auch noch bleiben.
Wenn das nicht geht hilft eben nur noch der Hersteller der sollte die ganz genauen Maße irgendwie haben.

Gerüchten zufolge kann man ein WoMo auch mit herangeklappten Spiegeln parken... Das gibt ne schmale Silhouette ;-))

Zitat:

@stero111 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:34:37 Uhr:


Gerüchten zufolge kann man ein WoMo auch mit herangeklappten Spiegeln parken... Das gibt ne schmale Silhouette ;-))

Kann man, der TE hat aber explizit nach der Breite mit Spiegel gefragt und bei einem Transporter erreiche ich auch mit herangeklappten Spiegeln nicht die Breite die Im Fahrzeugschein steht.

Vielen Dank an alle für Ihre Erfahrungen und Antworten, wir müssen wohl bei unserem Stellplatz + Carport großzügig kalkulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen