RDKS Sensoren auslesen
Hallo Gemeinde,
hat jemand einen Überblick was das günstigste Allroundgerät zum markenübergreifenden Auslesen von RDKS-Sensoren ist.
Wohlgemerkt, ich will nur Auslesen und nicht programmieren oder das Fahrzeug anlernen können.
Hintergrund ist:
- neue Sensoren programmieren soll mit dem System von Alligator geschehen. Der große Vorteil hier, dass die Programmiersoftware kostenlos ist und immer auf dem neuesten Stand gehalten wird. Es fallen also keine jährlichen SW-update Gebühren an
- neue Sensoren werden dabei geklont nach den bereits vorhandenen. Eine Anlernfunktion am Fahrzeug (sofern überhaupt nötig) ist deswegen nicht erforderlich
- Ich hoffe und nehme an, dass das pure Auslesen der Sensor-ID auch bei zukünftigen Sensoren und Automodellen möglich sein wird auch ohne dass man das Lesegerät regelmäßigen SW-updates unterziehen muss
Es geht mir also im wesentlichen darum, nur eine Einmalinvestition machen zu müssen (und diese natürlich möglichst klein zu halten). Denke mal, ich bin nicht der einzige mit diesem Problem und würde mich über Erfahrungen oder Gedankenaustausch freuen.
Was ich bisher gefunden habe an günstigen Lesegeräten wäre z.b. das Cub Sensor AID für ca 450.- oder das Orange OPSS 2 für ca 500.-
Hat jemand die schon mal benutzt oder noch andere heiße Tips?
ghm
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich antworte nochmals selbst.
Ich habe eine sehr gute Reifen-Firma in Sehnde gefunden, welche die Sensoren passend zu meinem Fahrzeug mit Erfolg programmieren konnte.
Weißt du zufällig welches Gerät sie benutzt haben?
Ja, ich hatte zuvor selbst recherchiert, siehe mein vorletzter Post. Es war das CUB Sensor Aid 4.0 erforderlich....
Ich habe dann den örtlich/räumlich nächsten Händler gesucht. Das Gerät haben Sie dann auch genutzt.
Ja, das hab ich gelesen.
Hätt ja sein können dass es auch mit nem anderen Gerät geklappt hätte
CUB Sensoren können nur mit einem CUB Gerät programmiert werden. Das ist der Nachteil dieser Sensoren.
Mit einem Ateq VT56 dagegen kann man fast alle gängigen Universalsensoren auf dem Markt programmieren.
Ausser halt die CUB-Sensoren und die Autel-Sensoren. Die brauchen ein eigenes markenspezifisches Gerät.