RDKS Anlernproblem
Hallo Adam-Gemeinde,
meine Frau, seit 5/2016 stolze Adam-Fahrerin, ist mit einem RDKS-Problem konfrontiert, dass irgendwie mit Stand der Technik in der Steinzeit zu hat:
In einer kleinen (freien) Werkstatt hat sie sich Winterreifen gekauft und montieren lassen, die dann auch entsprechend angelernt wurden. Die Reifendruckanzeige der Winterreifen funktionierte auch so lange, bis der Adam in der Garage stand. Die Sommerreifen hatte ich vorher schon mit meinem Auto nach Hause transportiert und lagern in der Garage.
Die Werkstatt sagt nun, dass RDKS deshalb nicht mehr funktioniert, weil es durch die gelagerten Sommerreifen (2 m vom Auto entfernt) falsche Signale empfängt oder so ähnlich...
Kann das wirklich sein? Klingt doch wie der Witz des Jahres. Man müsste also einen gesondeten Lagerplatz für den zweiten Reifensatz erschaffen - vielleicht halt im Garten ein Reifenhäuschen bauen...
Kann jemand dieses Phänomen bestätigen oder eben nicht bestätigen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich bin Autofahrer der alten Schule. 40 Jahre Führerschein.. Ein Automatikauto kam damals und kommt mir auch heute nicht in die Garage - ich möchte selbst schalten und walten.
Autofahren ist Handwerk, das Spaß macht. Mit dem Navi fing das alles schon an… Das erschreckende Ergebnis des „Navi-an-Hirn-aus-Mechanismus'...
Tote-Winkel-Warner, Gebimmel da, Gebammel dort, Pieben links, Pieben rechts…usw. usw.
Genau da sehe ich die Gefahr: Der Mensch schaltet ab. Und verlässt sich blind auf alles, was das Auto sagt.
Jetzt gibt es schon die ersten Idioten, die das selbstfahrende Auto stolz und lautstark propagieren… Der Anfang ist bereits gemacht.. Fahrten mit dem adaptiven Tempomaten… Das ist mir unheimlich…
Die Menschen verlernen das aktive Autofahren !!! Sie schalten ab und sind weder aufmerksam noch vorausschauend, was zu einer ganz neuen Gefahr wird. Nee... Ich möchte diesen Unsinn nicht mehr erleben. Und auch dann nicht mehr Autofahren müssen…
78 Antworten
Hi!
Der Adam meiner Frau hat kein aktives System, somdern das normale passive.
Wie lässt sich dieses nacj dem Reifenwechsel resetten?
In der BDA ist nur das aktive SStem beschrieben....
Im Menü finde ich einen Eintrag "learn tire", ich drücke den Knopf, es hupt 2x, aber das Warnsymbol im Display bleibt bestehen...
Übrigens ist das Menü in Englisch, warum auch immer....ganz normal in Deutschland als Neuwagen gekauft.
Danke für alle Tipps!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Wenn er tire learn im Menü hat und hupt ist das der Lernmodus für das aktive System. Soweit ich weiß gibt's das passive gar nicht im Adam.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Passiv gab's ja nur wenig und ist meist bei VAG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Ähnliche Themen
Okay, gut zu wissen...Danke!
Nach dem Start per learn tire muss man einige Zeit konstant fahren?! Wie genau muss man zum Anlernen fahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
leuchte nach dem hupen der Blinker vorne links dauerhaft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Nicht fahren. Mit dem Anlerntool alle Sensoren abklappern😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Nein, der Blinker leuchtet nicht dauerhaft.
Dann werde ich mir mal so ein Anlerntool kaufen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Wenn er hupt sollte vorn links der Blinker leuchten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Ausser die Birne ist kaputt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Reset?!' überführt.]
Hej,Leute, ich habe ein Problem mit dem Anlernen meiner Räder, ich habe mir ein Anlerngerät besorgt, soweit gut. Ich komme nur so weit dass mir die Anzeige nur Striche für den Reifendruck anzeigt, aber ab da komm ich nicht weiter mit dem Anlernen, hat da einer einen Rat für mich? Ich mag nicht jedes Mal beim Reifen wechseln zum Autohändler fahren und dort Geld liegen lassen dafür. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich habe einen Opel Adam easytronic Schaltung.
Alle Schritte des Kapitels "TPMS-Sensorabgleich" des Handbuchs akribisch befolgt? Bei welchem Schritt hängt es?
Was haben wir für einen "Anlerner" gekauft?
Wenn ich mir das so durchlese kriege ich Pickel... Ich frage mich, wie wir alle Jahrzehnte ohne RDKS überlebt haben ? Alles Geldschneiderei... Ich darf nicht mal mehr meine sehr gut erhaltenen Winterräder vom Vorgänger-Adam fahren ohne Umrüstung, obwohl diese eigentlich technisch natürlich draufpassen !!!
Der FOH aber auch freie Werkstätten erzählen mir Horrorstories von hohen Umrüstkosten.. Jetzt darf ich meine Winterräder wahrscheinlich verkaufen, obwohl ich diese weiterfahren wollte.
Bisher habe ich mich mangels Interesse nicht über RDKS informiert und war auch nicht in Kenntnis darüber, dass mein neuer dieses Unsinn drin hat...
Übrigens ist die Anzeige wirklich eine Katastrophe. Dass RDKS nun Pflicht ist gehört für mich in die gleiche Kategorie "Unsinn", wie vieles, was die EU regelt und vorschreibt. Der Dumme ist der Käufer, der mit den Folgekosten leben muss.