RDK zeigt keinen Reifendruck an

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen E300 Activehybrid abgeholt. Mit allem, was es so gibt. Ich kann nur sagen: WAHNSINN. Distronic Plus, Hybrid, Verkehrszeichenassistent, iPhone 5S mit Media Kit, alles klappt.

Eine Kleinigkeit habe ich aber: Ich kann im Menue SERVICE auf Reifendruck gehen und dieser ist aktiv. Ich kann ihn auch neu starten, da ich den Reifenluftdruck etwas erhöht habe. In der Bedienungsanleitung steht nun, dass nach ein paar Minuten Fahrt die Reifendrücke (gibt es das Wort?) angezeigt werden. Das geht bei mir nicht, selbst nach 600km Fahrt nicht. Habt ihr eine Idee?

Danke und Gruß
Oliver

Beste Antwort im Thema

Ich bringe mal die Aufklärung der MB-Abkürzungen und deren Funktionsweise.

RDK-Reifendruchkontrolle
Es sitzt in jedem Rad ein Sensor der den Druck des Rades in Bar an das FZ übermittelt und auch für jedes Rad einzeln abgelesen werden kann.
Über die Stardiagnose wird dem FZ ein Bereich, sagen wir mal 2-3 Bar vorgegeben.
Fällt der Druck des Rades unter od. über diesen Bereich, gibt das FZ eine Warnmeldung mit dem jeweiligen Rad raus.

RDW-Reifendruckverlustwarner
Über die ABS-Sensoren und das ESP-SG wird der Reifenumfang ermittelt.
Verändert sich dieser durch Druckverlust im Rad, Umfang des Rades wird kleiner, gibt das ESP-SG eine Meldung an das KI das ein Druckverlust in einem Rad vorliegt.
Es wird aber nicht angezeigt welches Rad od. der Reifendruck in Bar.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Okay, das macht Sinn - jetzt habe ich noch die Autospecifikation nochmal gelesen und drin steht "Reifendruckverlust-Warnung".
Danke für die Antwort. 🙂

🙂Hallo liebe Mitglieder!

Ich habe das Problem das ich keinen Neustart vom Reifendruck machen kann.

Zur Geschichte:

Ich habe mir winterkompletträder gekauft und sie montiert. 3 mal habe ich im Menü die reifendruckkontrolle neu gestartet, weil er nichts erkannt hatte.
War heute beim Händler wo ich die Reifen her habe, die mussten noch die Ventile programmieren🙄.
Jetzt kann ich aber nicht mehr die reifendruckkontrolle neu starten???

Im KI steht Reifendruckkontrolle ohne Funktion Radsensoren fehlen.

Hat jemand einen Rat für mich?

Was für Sensoren sind denn verbaut? Die sind mit Sicherheit nicht richtig programmiert. Zurück zum Händler und ordentlich programmieren lassen. Das Auto erkennt die Sensoren automatisch wenn sie richtig programmiert sind. Am Auto selbst ist keine Programmierung nötig.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:16:57 Uhr:


Was für Sensoren sind denn verbaut? Die sind mit Sicherheit nicht richtig programmiert. Zurück zum Händler und ordentlich programmieren lassen. Das Auto erkennt die Sensoren automatisch wenn sie richtig programmiert sind. Am Auto selbst ist keine Programmierung nötig.

Gruß
Achim

Abend Achim,

Danke für die schnelle Antwort.

Es sind Schrader EZ 2.0.
Komisch ist nur das ich am Auto nichts machen kann! Konnte 3 Mal Neustart und drücke übernehmen machen aber da war noch nichts programmiert. Also kein Neustart oder suche? Nach ca.20 min Fährt kam die Meldung „Reifendruckkontrolle ohne Funktion Radsensoren fehlen“ in gelb als Meldung.
Und genauso steht es auch im Menüpunkt Reifendruck und ich kann nichts drücken außer zurück.

VG

Ähnliche Themen

Wenn man einen Neustart durchführen kann aber keine Drücke angezeigt werden, erkennt das Auto irgendwelche Sensoren, fängt mit den gesendeten Daten aber nichts an. Wenn die Sensoren richtig programmiert sind, werden nach kurzer Fahrt die Reifendrücke angezeigt. Ein Neustart ist dafür nicht nötig. Dieser setzt nur die Alarmierungsschwelle neu.

Die Schrader EZ 2.0 sollten funktionieren. Sie müssen nur mit dem richtigen Fahrzeugtyp programmiert werden.

Gruß
Achim

Guten Morgen,
Ich habe gute Nachrichten. Sie haben sich verbunden. Warum das gestern nach dem programmieren und 1 stündiger fahrt nicht geklappt hat ??? Vielleicht brauchte es eine Nacht damit sie sich kennenlernen lach :-)

Vielen Dank Achim für deine Antworten!

Viele Grüße
Hakan

Hallo.
Ich habe seit 1 Monat E350 bluetec mit RDK-Reifendruchkontrolle

Mir ist heute aufgefallen das vorne rechts die Reifen Druck sehr gering ist als alle andere Reifen.
Bin zu Tankstelle gefahren und sah das vorne nur 1,5 Bar hatte und alle andere 2,1 Bar haben.
Ich habe leider keine Meldung bekommen.
Ich habe vor dem auf pumpen und auch nach dem auf pumpen am KI RDK neugestartet. Jedoch ist nichts passiert??

Ist das jetzt ein Fehler?

Hab noch Jünger Stern drauf.

Mfg

Hey, wenn du nur Stadverkehr/Kurzstrecke fährst kommt meist noch keine Warnung, erst bei längerer Fahrt und höheren Geschwindigkeiten.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Widerspruch: Wenn ich daheim in meiner 30er- Zone losfahre, habe ich nach bereits etwa 500m die Werte im Display vor mir.

Es geht mir um die Warnungmeldung im KI wegen zu niedrigem Reifendruck, nicht um die Anzeige der Istwerte an sich, diese ist nach ein paar Radumdrehungen natürlich unter Reifendruckkontrolle abrufbar.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Ach so. Ok, dann hab ich' s falsch verstanden ;-)

Hallo, habe jetzt alles gelesen.
Habe mir einen Satz WR gekauft, der offensichtlich keine Sensoren hat.
Jedenfalls wir mir das jedes Mal beim losfahren angezeigt (S212 FL, EZ 7/15).
Wenn ich es richtig verstanden habe, braucht man keine Sensoren, weil das Normal-System nicht den Reifendruck, sondern den Umfang misst. Kann ich die Fehlermeldung irgendwie abstellen?
Danke für Hilfe.
Grüße
Rolf

Denke nein, da du wohl nicht das einfache RDK-System hast, wo du über’s KI lediglich bestätigst, dass der Reifendruck ok ist, nachdem du an der Tanke die Luft korrekt befüllt hast (Umfangkontrolle, hat mein VorMopf), sondern das RDK-System, wo dann auch im KI via den RDK-Sensoren der Druck eines jeden Reifens angezeigt wird.
Also brauchst du die Sensoren. Vllt lässt sich das rauscodieren, würde ich persönlich aber nicht machen.

Ist natürlich nur meine Vermutung, dass du bei deinem Mopf das System mit den RDK-Sensoren für jeden Reifen hast. Kenne ja deine genaue Ausstattung nicht...

Hallo.

Achtung! Das RDK-Gesetz gilt seit September 2014 für jeden Neuwagen. Also must du das auch drin haben und es muss auch funktonieren.

Nix weg kodieren (wenn das überhaupt geht).

Gruß AWXS

Da es dir beim Fahren angezeigt wird heißt das, dass sie fehlen. Hättest du die andere Technik würde er dir es auch nicht anzeigen. Leider ist das seit 2014 Gesetz und du müsstet dir für ca. 200€ 4 RDK Sensoren besorgen und einbauen lassen. Du musst sie aber nicht von Benz kaufen ich habe z.B. Die von Schrader EZ 2.0. und ganz wichtig die müssen noch programmiert werden.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen