RCD510+Premium Freisprechanlage Bluetooth
Hallo,
habe folgendes Problem + folgende Verwirrung..
Zuerstmal zur Verwirrung....Warum zur Hölle kann ich bei der Premium Freisprechanlage keine Ladeschale irgendwo platzieren bzw. eine andere Lademöglichkeit die nicht aussieht wie doof ??
Und hier mein problem
Nokia E50 mit aktuellster Software lässt sich nicht per Bluetooth koppeln.... Es erscheint immer " Telefon nicht kompatibel "
Die VW Hotline konnte mir bisher nicht weiterhelfen.. Kennt jemand das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
Hallo,klar weiss ich das die Premium über Bluetooth geht. Mein alter Audi hatte das auch, plus eine Ladeschale da man das Handy ja auch mal laden will...
.
Die Audi BT FSE und die VW Premium haben wenig gemeinsam.
Premium funzt nur mit rSAP !!!!
Und das hat seine Gründe, rSAP ist der überlegene Standard, schon weil es die Außenantenne nutzt.
Das kann die Audi BT nicht und deshalb gibt es dort auch nach wie vor die Ladeschale.
Ähnliche Themen
25 Antworten
sorry korrektur, habe einen anderen punkt gemeint und zwar unter
verbindungen -> bluetooth -> Externer SIM-Modus ein
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
Hallo,(...)
habe folgendes Problem
Nokia E50 mit aktuellster Software lässt sich nicht per Bluetooth koppeln.... Es erscheint immer " Telefon nicht kompatibel "
Die VW Hotline konnte mir bisher nicht weiterhelfen.. Kennt jemand das Problem ?
Hallo zusammen,
kann folgendes FSE-Problem noch ergänzen: Die Koppelung mit dem Telefon (Nokia 6500c) funktioniert zunächst tadellos. Nach dem dritten oder vierten Verbindungsvorgang (also einsteigen und losfahren) kommt dann mit schöner Regelmäßigkeit die Meldung "kein gekoppeltes Telefon gefunden". Also: rechts ranfahren, die sechzehnstellige PIN eintippen und das Telefon erneut koppeln ... das NERVT!
Offensichtlich "vergisst" die RCD510 premium die Bluetooth-Einstellungen. Anfrage im Werk war ergebnislos, morgen wird auf Verdacht das Interface ausgetauscht. Bin mal gespannt ...
<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von MIB83 </em></p>
<p>es kam "Telefon nicht kompatibel"</p>
</blockquote>
<p> </p>
Zitat:
Original geschrieben von Jeando
sorry korrektur, habe einen anderen punkt gemeint und zwar unter
verbindungen -> bluetooth -> Externer SIM-Modus ein
Wollte nur sagen, das mein N95 8GB in der Probefahrt, mit den Einstellungen funktioniert.
Die Liste von VW ist also unvollständig.
Funktioniert auch mit ein LG Arena 900Km Handy?Werde in 2 wochen mein rocco abholen und dann bin gespannt ob es funz...
Guckt doch einfach auf der Hersteller Homepage in den Produktbeschreibungen nach, ob das Telefon das Bluetooth Profil SAP unterstützt. Das ist standardisiert; also funktioniert es, wenn das Profil implementiert ist.
Ich warte schon auf die nächsten 200 Einträge: "Funktioniert auch mein Handy xyz?!?!"
aha sehr witzig:
Ich warte schon auf die nächsten 200 Einträge: "Funktioniert auch mein Handy xyz?!?!"
Das Beste ist, du machst gleich eine Liste, welche Handys funktionieren. Natürlich brauchst du dann auch eine Liste, welche Handys _nicht_ funktionieren. Bitte die Handys seit 2006.
Zitat:
Original geschrieben von BackOrifice
Das Beste ist, du machst gleich eine Liste, welche Handys funktionieren. Natürlich brauchst du dann auch eine Liste, welche Handys _nicht_ funktionieren. Bitte die Handys seit 2006.
Mein Handy ist schon Baujahr 2004. Könnte man also bitte da schon anfangen? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BackOrifice
Guckt doch einfach auf der Hersteller Homepage in den Produktbeschreibungen nach, ob das Telefon das Bluetooth Profil SAP unterstützt. Das ist standardisiert; also funktioniert es, wenn das Profil implementiert ist.Ich warte schon auf die nächsten 200 Einträge: "Funktioniert auch mein Handy xyz?!?!"
Naja sollte es sein. Nokia macht gerne sein eigenes Ding, da die PFSE von Nokia ist. Und die wollen lieber das die Nutzer ihre Handys an der PFSE nutzen.
Weil mein XDA wollte erst nicht. Obwohl es rSAP kann. Ich musste erst ein Software Update durch führen und das Telefonbuch funktioniert immer noch nicht. Also soviel zum Thema standardisiert.
Hier in dem Forum findest du keine eindeutige Aussage, ob mein Handy für die FSE Premium geeignet ist.
Bevor ich soviel Geld für die Sache ausgebe, inofrmiere ich mich, ob es funktioniert. Vielleicht haben andere auch diese Problem mit dem Handy und wollen, bevor sie Geld zum Fenster rauswerfen, weil ihr aktuelles Handy nicht utnerstützt wird, Informationen dazu.
Dafür ist meines Erachtens so ein Forum da.
Hinzu kommt, dass VW eine unvollständige Liste hat,mit den Handys herausgibt, die unterstützt werden.
Ich habe mein eigenes Handy und ein Diensthandy, "älterer" Bauart, das wird mit dem Bluetooth Einrichtung, die ich Momentan im Auto habe, unterschiedlich unterstützt, obwohl beide von Nokia sind.