ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. RCD 510 maximale Speichergröße?

RCD 510 maximale Speichergröße?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 20. September 2012 um 16:04

Hi,

ich habe gestern ein RCD510 erworben. (Seriöse Quelle vom offiziellen Bosch Händler, mit Rechnung und Code) 

Das Gerät wird morgen von meinem Händler eingebaut und codiert.

Da ich keine BA fürs Gerät habe, stellt sich die Frage welche maximale Speichergröße für die SD Karte unterstüzt werden.

Weiter vieleicht noch ne Info darüber welchen  Typ Karte in Bezug auf die Geschwindigkeitsklassen Ihr so verwendet, Ich meine bspw SD/SDHC/SDXC o.ä.  Empfiehlt sich überhaupt ne "schnelle" Karte , kostete ja auch mehr!

Vielleicht hat noch jemand ne Quelle für ne BA?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

@xforis hatte einige Beiträge weiter oben geschrieben..

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

_ Auf Speicherkarten max. 2048 Ordner und max. 15000 Dateien, pro Ordner max. 6000 Dateien.

ja, und wenn du meinen Beitrag richtig liest:

Ich habe

2517 Dateien, 205 Ordner, 12 GB an Daten.

Also noch "Luft" für über 10000 Dateien, oder 1800 Ordner, oder 4000 Dateien...

Könnte noch das sein

"Ordnerstrukturen mit maximal acht Ebenen"

Windows hat da so seine Eigenarten versteckte Ordner auf Medien anzulegen denen es mal habhaft wurde.

Dir könnte evtl sowas dazwischen funken und das Radio irritieren

Dann hätten wir noch

"Dateiname und Pfadangaben nicht länger als 256 Zeichen"

damit ist der ganze Pfad zum mp3 inkl aller Ordnernamen gemeint.

z.B.

\PunkRock\Die_Ärzte\Rock_AND_ROLL_Realschule\Bitte_Bitte_128KB_Unplugged-LIVE.mp3

hat schone eine gewissen Länge

Hallo,

danke für deine Antwort.

Nein, ich hab alles beachtet.

Meine Ordnerstruktur ist

1 Rock / Interpret / Album / Titel

Ich weiß, da kann was zusammen kommen, aber 255 Zeichen ist ne Menge, fast 2 SMS... deine Beispiel hatte auch nur ca. 80 Zeichen... Da ist noch Luft...

Ich habe nun stück für Stück Lieder entfernt, und sobald ich bei 10 GB war wurde alles angezeigt.

Ich bekomme also 10 GB an Daten auf die KArte, diese werden exakt angezeigt. Jedes MB mehr geht natürlich auf die Karte, aber wird vom RCD 510 nicht angezeigt.

Seltsam....

Weiß jemand Rat?

Ist nicht super tragisch, aber die restlichen 4,5 GB hätte ich schon noch gerne genutzt...

Themenstarteram 16. November 2013 um 21:09

Tja, dann fällt mir nur noch ein Softwareupdate ein! Oder ggf mal ne andere Karte / neu Formatierung. Irgend ein Hardwarfehler scheidet ja wohl aus.

 

Hatt den überhaupt schon jemand die in den Spezifikationen angegeben Grenzen ausgelotet?

Und hat's dann noch gefunzt? Vielleicht wird das vom Hersteller etwas "optimistisch" gesehen!

Ist ja ne Menge "Stuff" dann drauf , ich komm da nicht annähernd dran.

Ich hätte da mal eine Frage:

In diesem Thread ist die Rede von 15.000 Dateien die maximal auf der Speicherkarte sein dürfen.

In meinem Handbuch meines RCD 510 steht allerdings maximal 500 Ordner und 2.048 Dateien. Ich habe auf meiner 32 GB SDHC Karte ca. 4000 MP3 drauf und mein RCD510 teigt nur etwa die Hälfte der Lieder an.

Kann man "meine" Version des RCD510 auf eine aktuellere per Firmware updaten lassen? Die 2.048 Limitierung nervt etwas...

Ich hab übrigens einen Passat B7 BJ 04/2011

Hallo Leute,

ich weiß, bin bisschen spät dran, aber bin eben erst auf dieses Problem gestoßen.

GolF VI, GTD, BJ 2/12, RCD510, 32GB SD-Card

Nachdem meine Ordnerstruktur mehrere Ordner bzw. Unterordner aufwies, und ich deren Inhalt per Playlists zusammengefügt hatte, bin ich an die Begrenzung der maximalen Titel je Playlist gestoßen.

Nun dachte ich mir, drehen wir es um, mache ich zwei Ordner, in welche ich alle Titel reinwerfe, um diese als "alle" abzuspielen, und wenn ich auf einzelne Interpreten zugreifen möchte, erstelle ich für diese Playlisten, welche auf die Titel der Interpreten zugreifen. Ebenso Playlists mit Titel nach Jahrgänge, bzw. nach Alphabet. Auf diese Weise kamen um von den ca. 1500 Titel über 2000 Playlists zusammen.

Problem:

Die / der Ordner mit den Titel (mp3-Dateien) wird korrekt angezeigt.

Allerdings, kann das Gerät maximal nur 537 Playlisten anzeigen!

Ordnerstruktur wie folgt:

- "alle" (Ordner enthällt mp3-Dateien)

- "aussortierte" (Ordner enthält Titel (mp3-Dateien), welche ich grundsätzlich nur per Playlist anwählen möchte)

- "Jahrgang" (Ordner enthält nur Playlist-Dateien (WPL), nach Jahrgänge, z.b. 1950.wpl, 1951,1952.....

- "Interpret" (Ordner enthält nur Playlist-Dateien (WPL), nach Interpret . z.b. Abba.wpl, beeGees, cher....

- "Titel" (Ordner enthält nur Playlist-Dateien (WPL), nach Titel z.B. a.wpl, b.wpl, c.wpl....

Je nach Reihenfolge, wie die einzelnen Ordner der Playlisten bezeichnet wurden, wird alles was mehr als 537 einfach abgeschnitten :o(

Sprich, wenn sich mehr als 537 Playlisten auf der Karte befinden, werden diese nicht angezeigt.

Eine Beschränkung der Anzal einzelner Playlisten gibt es lt. Spezifikation (Handbuch) nicht, ist jedoch definitiv vorhanden.

Könnt Ihr dies auch bestätigen?

LG BB

Themenstarteram 5. Februar 2017 um 21:01

Hi,

Ich denke 1500 Titel sind schon mehr als die meisten benötigen. Ggf. würde ich mir da mehrere SD Karten anlegen.

Aber die Titel dann auch noch i. 2000 PLaylisten zu verwalten ist wohl mehr als sich die Ingenieure vorstellen konnten.

Diesen Bedarf hab ich nicht , kann das also nicht bestätigen. Bisher bin ich bestens mit den Kapazitäten des Geräts klargekommen , obwohl die Performance sehr von der SD Karte abhängig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. RCD 510 maximale Speichergröße?