RCD 510 inkl. Rückfahrkamera nachrüsten ?
Hallo Tiguan Freunde ,
wir haben letzte Woche unseren Tiger bekommen !! (freu)
Eingebaut ist der RCD 310 Radio . Leider war ich bei der Bestellung der Meinung der reicht aus. Jetzt bin ich aber
in einem Touran mit einem RCD 510 und Rückfahrkamera gefahren und was solls- ich muß dass auch haben !!!
Ich hab jetzt schon jede Menge im WEB nachgeforscht und werd immer konfuser.
Könnt Ihr mir sagen worauf ich achten muß wenn ich den RCD 510 in der Bucht kaufen möchte.
HW Stand ? SW Stand ? Teilenummern ?
Wie gesagt ich hab einen brandneuen Tiger S&S BMT 2.0TDI mit PDC und Park Assist und AHK.
Kamera möchte ich soweit möglich diese einbauen:
http://www.ebay.de/.../200617904540?...
VCDS Interface ist vorhanden.
Bitte helft mir.
LG
20 Antworten
Hallo an Alle und speziell an Didischrauber,
auch ich würde gerne die Low-Cam an das RCD 510 nachrüsten. Ein paar Fragen haben sich aber noch ergeben:
1. Du schreibst "das Kabel einziehen war kein großes Problem". Könntest Du vielleicht etwas genauer beschreiben, wie das vor sich geht, da ich ehrlich gesagt schon erste Probleme bei der Stelle Heckklappe/Dach sehe. Wie bist Du von der Heckklappe in den Innenbereich gekommen?
2. Du schreibst weiter, dass Du den Kabelbaum rechts verlegen musstest. Was hast Du hier alles demontieren müssen, um das Kabel nach vorne zu bekommen?
3. Vielleicht hast Du ja Lust mir beim Einbau zu helfen, sollten wir nicht zu weit auseinanderliegen. Raum München/Nürnberg/Augsburg/Salzburg wäre kein Problem.
Für eine genauere Beschreibung wäre ich Dir sehr dankbar, da ich keine Lust habe, das halbe Auto zu zerlegen:-)))))
Besten Dank im voraus für Eure Hilfe, echt klasse Forum!
Mon, moin...
habe keine RCD510, aber ein RNS315 mit nachgerüsteter Low-Com.
In meiner Signatur sind Linksammlungen hinterlegt bzgl Einbau. Der Einbau ist für einen versierten Bastler kein Thema. Es müssen aber sehr viele Seitenverkleidungen gelöst werden. Die Heckklappen Verkleidung muss ab... Dann durch die Gummidichtungen die von der Karosse zur Heckklappe gehen (sind demontierbar) Hier muss das Kabel dann durchgezogen werden, dazu muss der Video Fakra Stecker (blau) vom Kabel abgeklippst werden, sonst kommst nicht durch.. Die Verkleidung am Dach, das Plaste ist geklippt. Vorsichtig aufhebeln. Wenn man Hebel und Demontage Werkzeg nach VAG Norm hat, hilft das. Des weiteren geht man dann an der rechten Seiten oder linken Seite vorbei. Dazu muss die Seitenverkleidung des Kofferraums demontiert werden. Die Verkleidung der Einstiegsleisten hinten, sowei die Einsteigleisten vorn an der (Bei)Fahrerseite sind zu demontieren. Um die Einstiegsleisten zu demontieren, muss die B-Säulen Verkleidung wo der Gurt ist, gelöst werden, sonst können die Einsteiger Beifahrer nicht demontiert werden, für eine saubere Verlegung. Liegt das Kabel hier, muss du, wenn du an der rechten Seite lang gehst, das Handschuhfach demoniteren, um das Kabel dahinter vorbei zu führen, um es an das Radio zu klemmen. Das führende Stromkabel bzw. Schaltkabel für das Rücksfahrsignal muss dann über den Radioschacht zum Bordnetzsteuergerät geführt werden. Hier klemmst dich auf eine Freie Stelle für 12V, das die CAM Spannungsversorgt ist und dann musst dich auf das Rückfahrsignal auf dem Bordnetzsteuergerät schalten, sprich das Signal vom R-Gang. Man kann es auch vllt hinten abgreifen das R-Signal und Spannung, seh ich nur bissl kritisch bzg. CAN Bus. Sauber ist es vorn aufzuschalten. Ist nicht in 2h gemacht. Bei schönem Wetter kannst einen Tag ein planen...
gruss
bigblue
Hallo bigblue,
besten Dank für Deine Ausführungen. Ich habe fast befürchtet, dass es so kommen wird. Habe aber demnächst Urlaub und werde mich dann an den Einbau wagen. Im Erfolgsfalle werde ich hier berichten. Sollte ich Probleme haben, hoffe ich auf Deine fachkundige Unterstützung. Danke auch für die Links!
Bis bald
Hallo BigBlue und an alle, die mir weiterhelfen können,
habe mittlerweile das RCD 510 und die RFK Low verbaut und alles korrekt angeschlossen. Das Radio funktioniert einwandfrei, allerdings bekomme ich die RFK nicht zum Laufen. War bei meinem VW-Händler, der gemäß meinen Beschreibungen die Programmierung vornehmen wollte. Die Einstellung, wie sie hier beschrieben wurde Stg. 37 und Stg. 10 RFK verbaut wurde gemacht. Wenn die Einstellungen gespeichert werden sollen schreibt das VCDS allerdings, dass dies nicht möglich ist. Mein Freundlicher hat jetzt eine SVN-Nummer verlangt, die angeblich bei allen Nachrüstsätzen von VW in der Einbauanleitung zu finden ist. Da ich aber keine Einbauanleitung habe, kann ich ihm diese Nummer nicht geben. Kann mir vielleicht von Euch jemand weiterhelfen?
Zur Klarstellung: Ich habe einen Tiguan, Bj. 04/2012 ohne akustischer Einparkhilfe und habe jetzt ein RCD 510 mit Videostecker und der sog. Low-Kamera oiginal von VW nachgerüstet, die jetzt noch zu programmieren bzw. freizuschalten wäre. Wer kann helfen, wäre Euch sehr dankbar.
Grüße aus dem Süden Deutschlands!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BD97080
.... habe mittlerweile das RCD 510 und die RFK Low verbaut und alles korrekt angeschlossen. Das Radio funktioniert einwandfrei, allerdings bekomme ich die RFK nicht zum Laufen. War bei meinem VW-Händler, der gemäß meinen Beschreibungen die Programmierung vornehmen wollte. Die Einstellung, wie sie hier beschrieben wurde Stg. 37 und Stg. 10 RFK verbaut.....
Zur Klarstellung: Ich habe einen Tiguan, Bj. 04/2012 ohne akustischer Einparkhilfe und habe jetzt ein RCD 510 mit Videostecker und der sog. Low-Kamera oiginal von VW nachgerüstet, die jetzt noch zu programmieren bzw. freizuschalten wäre. Wer kann helfen, wäre Euch sehr dankbar.Grüße aus dem Süden Deutschlands!
Moin, moin..
huha, interessanter Fehler... Wenn ihr das Coding im STG37 macht und speichert, das RearView verbaut ist, gibt es hier bereits eine Fehlermeldung? Oder kommt erst die Fehlermeldung, wenn im STG10 Einparkhilfe das Bit für Low Cam verbaut setzt?
Nachdem du schreibst, das keine Parksensoren verbaut sind, puh weiß ich nicht ob es hierzu eine Abhängigkeit gibt bzgl den Senoren. Vorn hast du auch keine Sensoren? Ich glaub STG10 muss nicht gesetzt werden, da ja keine Senoren hast. Demnach kann das weggelassen werden. Schonmal so probiert? Weil die Cam soll ja nur via Rückfahrsignal auf dem Display zu geschaltet werden. Wenn STG10 codiert wird und nicht da ist, wird natürlich ein Fehler gemeldet. Was nicht da ist, kann nicht angesproche werden
gruss
bigblue
PS: Hier hat einer in seinem GTI ne Low Cam an sein RCD510 gebastelt. Hat selbiges Problem . Habe den thread nur kurz quer gelesen, vllt hilf es. Weiter unten komme nützliche Info´s. sollte demnach klappen...
Hallo bigblue,
gaaanz fettes Dankeschön für Deine Hilfe. Der Link auf den Scirocco GTI war genau der richtige Tipp. Was soll ich sagen, heute zu meiner zweiten Quelle, der VCDS hat und die Sache war in 2 Minuten geritzt.
Die RFK funkioniert perfekt, das Bild ist klar und deutlich, wie Du es schon mal hier gepostet hattest.
Ich kann die Lösung jedem empfehlen, der für wenig Geld eine RFK haben will. Hat mich alles in allem 420,- Euro gekostet. Angesichts der Tatsache, dass eine Originale RFK ab Werk 380,- Euro kostet (die übirgens damals nicht zu bestellen war), halte ich dies für absolut akzeptabel, zumal es ja auch eine Original VW-Lösung ist und kein billiger China Schrott.
Also besten Dank nochmal und macht weiter so hier im Forum. Eure Infos sind TOP und helfen ungemein!
JUHU, ich habe hinten Augen :-)))))))))))
Grüße