RCD 510 Dynaudio ja oder nein

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

habe einige Fragen zum RCD 510.Da mein Rocco erst im Mai kommt stauen sich die Fragen.

-Kann das Radio kleine Filmdateien von der SD Karte lesen?
-Könnte man eine zusatz Software für ein Navi einspielen?
-Ich habe nicht das Dynaudio System genommen (300 Watt) sondern nur aus Kostengründen die 4 x20 Watt ab Werk, ist der Unterschied so groß, dass ich doch lieber umbestellen soll oder reichen die 4x20 Watt, da ich momentan ne Bassrolle im Auto(Bjhr.1997) habe incl. normalo Werksboxen höre ich gern mal bissl lauter.?( So reicht mir dat)
-Kann mann ne Bassbox noch später am 510 anschließen?

Also ich weiß nicht Dynaudio ja oder nein???????? (550 € mehr)

BITTE HELFT MIR BEI MEINER ENTSCHEIDUNG

Danke

Beste Antwort im Thema

zu1. NEIN
zu2. nein, weil es keine navivorbereitung hat
zu3. ich hab das rcd OHNE dynaudio und finds schon ordentlich. für den alltag vollkommen ausreichend. toller klang und hat auch ein bißchen bass! mein bruder hat das rcd MIT dybaudio. ist schon ein unterschied. satter, klarer, und fetter. trotzdem bereue ich meine entscheidung nicht. wer auf satten sound und scheppernde bässe steht, der sollte dynaudio nehmen. ich würde es dir also empfehlen...
zu4. nein, hat keinen sub-out.

hoffe geholfen zu haben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Guten Morgen,
Im Vergleich zu den Serienlautsprechern bietet das
Dynaudio System mit RCD 510 schon nen deutlichen Unterschied,
besonders wenn man von zu Hause ne gute Hifianlage
gewohnt ist.Die Hochtöner geben gerade im oberen
Lautstärkebereich immer noch verzerrungsfreien Sound ab.
Trotzdem hab ich gerade bei sehr Basslastiger Musik leichte
Vibrationen im Bereich der hinteren Seitenverkleidungen und frage mich ob ich das jetzt so hinnehmen oder bemängeln soll.
Ich habe Angst das es nach dem Aus und Einbau von was auch immer
nur noch schlimmer wird.Ist auch von der Audioqualität abhängig ob
WAV oder Mp3 Datei.Reine Pop oder Rockmusik (z.B. Direstraits DDD,Aufnahme) klingt wirklich SEHR GUT auf dem Dynaudio System bei
Elektronischer Musik (Trance,Radiostream 192Kbit,Download),muß man
teilweise die Bässe etwas zurück nehmen damit es nicht zu Vibrationen
kommt.Würde das System aber auf jeden Fall wieder nehmen weil
es gerade auch im unteren Lautstärkebereich mehr "Klang" bietet.
Was ich ebenfalls nicht so gut finde ist die echt "billig" gemachte Abdeckung der Endstufe unter dem Fahrersitz.Lag bei mir auch lose einfach oben drauf und ich hab sie selber wieder anbringen müssen.
Gruß ausm Sauerland und schönen "Autosonntag"
S.

mal ne frage zur media in buchse, ist da schon ein adapter kabel bei (zb standard usb) oder muss man sich die auf jedenfall extra kaufen?

wollte nicht extra einen neuen thread dafür aufmachen...

Zitat:

Original geschrieben von hallo84


mal ne frage zur media in buchse, ist da schon ein adapter kabel bei (zb standard usb)

Ja, Standard-USB ist dabei.

Also ich mache gerade komische Beobachtungen...bei einigen Songs übersteuern die Boxen extrem, also auch wenn man leiser stellt. Es ist alles total verzerrt. Hab keine Ahnung an was das liegen könnte.
Jemand die gleichen Beobachtungen gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trucker Bill


Hallo,

habe einige Fragen zum RCD 510.Da mein Rocco erst im Mai kommt stauen sich die Fragen.

-Kann das Radio kleine Filmdateien von der SD Karte lesen?
-Könnte man eine zusatz Software für ein Navi einspielen?
-Ich habe nicht das Dynaudio System genommen (300 Watt) sondern nur aus Kostengründen die 4 x20 Watt ab Werk, ist der Unterschied so groß, dass ich doch lieber umbestellen soll oder reichen die 4x20 Watt, da ich momentan ne Bassrolle im Auto(Bjhr.1997) habe incl. normalo Werksboxen höre ich gern mal bissl lauter.?( So reicht mir dat)
-Kann mann ne Bassbox noch später am 510 anschließen?

Also ich weiß nicht Dynaudio ja oder nein???????? (550 € mehr)

BITTE HELFT MIR BEI MEINER ENTSCHEIDUNG

Danke

Hallo,

ich habe auch das RCD 510 und Dynaudio und muss sagen das war eine sehr gute Entscheidung besonders wenn du gern mal laut hörst.

Der Unterschied ist doch sehr enorm.

Alles was mit Filmen oder Navisoft auf dem RCD zu tun hat geht leider nicht habe auch sehr intensiv und lange danach gesucht, aber es geht leider nicht !

Zitat:

Original geschrieben von onur88e


gibts denn ein unterschied zwischen den rcd310er und 510er vom sound her?

Ja einen sehr großen sogar das RCD 310 ist ein Witz vom Klang her, hatte dies in meiner Probefahrt drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen