Raveland TW 3000 an Xetec XI 240.4?
Hallo,
leider hat mein Auto vor kurzem den Geist aufgegeben und nun darf ich mit dem Astra Kombi meines Vaters durch die Gegend fahren, und da bau ich jetzt auch meine Carhifi Anlage um. Als Suboofer habe ich bis jetzt einen MDS08 an meiner Xetec XI 240.4 gebrückt an 2 Kanälen angeschlossen, aus Platzgründen.
Nun habe ich mir gedacht, mal einen etwas größeren Woofer zu kaufen, der Platz is ja da🙂. Und er soll nicht allzu viel Geld kosten. Hab mich etwas umgeguckt und bin dabei auf den Raveland TW 3000 gekommen (ist ja ein Auslaufmodell, aber bei Conrad gibt es den noch, wie ich gesehen habe). Ist der zu empfehlen an 2 gebrückten Kanälen meiner Xetec XI 240.4? Ich lege etwas mehr Wert auf Klang als auf Pegel, aber meinen MDS08 wird der an Pegel ja wohl mit links plattmachen, oder?🙂 Denke, ich werde ihn in ein BR Gehäuse setzen. Hab gelesen, das sollte man so ca. 120l groß machen...
Gruß
Karl
26 Antworten
geschlossen brauchst den gar net erst testen, dann kannst gleich deinen mds08 behalten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
im gewissen sinn wirst du schon mehr druck haben, da ja auch schließlich mehr membranfläche da ist. ergo ist der sub auch lauter. nur mit der leistung ist es nicht das optimum.
Wie ist das zu verstehen? Lohnt es sich eventuell doch? Große Verluste habe ich ja nicht, wenn es mir doch nicht gefällt, ich kann den Woofer ja wieder zurück geben...nur wenn man gleich von vornherin sagen kann, dass da kein großer Unterschied ist vom Druck her zu meinem MDS, würde ich es lassen.
Und wie klingt denn jetzt der Raveland so? War das mit dem schlechten Klang auf einen Vergleich zu dem MDS bezogen oder macht der wirklich nur BUMM-BUMM? Ich bin ja schon bereit, etwas Klang einzubüßen für mehr Druck dann.
Sry das ich euch jetzt nohmal genervt hab damit, aber ich bin mir wieder etwas unschlüssig geworden nach den neuen Posts...
Gruß
Karl
das mit dem schlechteren klang war hauptsächlich auf deinen mds bezogen. da bei dir aber so oder so vermutlich irgendwann ne neue endstufe fällig werden wird würde ich eher zu nem 2. mds tendieren, dann hast auch wieder membranfläche und dürftest dem tw3000 nicht hinterherhinken (leistungstechnisch) und der klang wird auf jeden fall besser sein... 😉
mfg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
das mit dem schlechteren klang war hauptsächlich auf deinen mds bezogen. da bei dir aber so oder so vermutlich irgendwann ne neue endstufe fällig werden wird würde ich eher zu nem 2. mds tendieren, dann hast auch wieder membranfläche und dürftest dem tw3000 nicht hinterherhinken (leistungstechnisch) und der klang wird auf jeden fall besser sein... 😉
mfg.
Also gut, 2 MDS08 an jeweils 70 Watt bringen es mehr als ein TW3000 an 185 Wattt...
Muss ich das Gehäuse dann doppelt so groß machen? Im Moment habe ich 22,7l brutto (Bassreflex)...
Gruß
Karl
nein, mehr bringen sie nicht, aber auch nicht wirklich weniger und sie klingen besser. das gehäuse muss natürlich doppelt so gross sein, im optimalfall sollten es sogar getrennte kammern sein (also 2 gehäuse in einem).
mfg.
Hi, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich kenne dein Problem leider nur zu gut! Die haben mir vor gut nem dreiviertel Jahr meinen Golf aufgebrochen und meine HU geklaut! Dann zusätzlich noch meine PA 2802 einfach rausgerissen und meinen Quantum beim verusch den irgendwie rauszubekommen total demoliert und wohl aus wut noch die TMTs des Exact zerstochen/zertreten/was weiss ich!!! Versicherung hat kaum was bezahlt, echt lächerlich. aber das ist ein anderes Thema...
Jedenfalls konnte ich mir danach bloss das Radio nochmal kaufen und mein Auto reparieren lassen, mehr war net drin, da ich mir die gestohlenen/demolierten Sachen echt vom Mund abgespart hatte 🙁
Naja, also musste ich die Xi 240.4 und die Rainbows bei meiner Schwester wieder ausbauen obwohl ich sie ihr eigentlich ja geschenkt hatte, aber zum Glück hatte sie Einsicht und Mitleid mit mir 😉
Naja, BTT:
Ich betreibe seitdem an der Xetec die erwähnten Rainbows und einen Xetec X12-S Sub. Und... ich hatte mich an nen QT15 und ne 2802 gewöhnt... Aber bin bis jetzt immer noch mehr oder weniger zufrieden wie es ist (hab ja auch kein Geld mehr ).
Der X12-S ist echt ein klasse Woofer. Hat mich damals knapp 250€ gekostet und läuft nun in 40L CB. Und das drüggt schon ganz gut, wie ich finde 😉 Also soo scheisse is die kleine Xi garnet 😉 Und wenn ich da jetzt noch nen zweiten dran anschliessen würde, würd mir das echt dicke reichen zur zeit! Klar, der QT war schon teilweise pervers im Pegel, aber der Xetec macht seine Arbeit wirklich mehr als nur gut und spielt dabei auch noch verdammt sauber... naja... kein vergleich, aber dennoch..
Was ich dir sagen will, ist, dass nen guter 12" Sub an der Xetec einen schon ganz gut zufrieden stellen kann! Wenn ich du wäre, würde ich den MDS verticken und mir nen Hertz ES300 zulegen! Der geht an der kleinen Twister bei nem Freund schon echt derbe zur Sache dank extrem hohem Wirkungsgrad und klingt dabei noch echt genial. Der gefällt mir net besser als meiner, aber... obwohl... doch, tut er!! Und pegeltechnisch wirste da auch mehr als zufrieden sein! kaum klangeinbussen zum MDS und dafür echt nen Arsch voll mehr Pegel 😁 !!!!
Zitat:
Original geschrieben von 200D
Also gut, 2 MDS08 an jeweils 70 Watt bringen es mehr als ein TW3000 an 185 Wattt...
Gruß
Karl
Öhhmm... hat die Xi nicht sogar 210w bei 4 Ohm Brücke?
Steht zumindest so in der Anleitung:
xi-240.4 – State-of-the-art 4-Kanal Verstärker
• Alu-Gehäuse
• 4x68 W Ausgangsleistung
• 2 Ohm-stabil
• Bridged Betrieb: 2x210 W @ 4 Ohm
Zitat:
Original geschrieben von DaJay
Öhhmm... hat die Xi nicht sogar 210w bei 4 Ohm Brücke?
Steht zumindest so in der Anleitung:xi-240.4 – State-of-the-art 4-Kanal Verstärker
• Alu-Gehäuse
• 4x68 W Ausgangsleistung
• 2 Ohm-stabil
• Bridged Betrieb: 2x210 W @ 4 Ohm
ja, hat sie, aber 2 mds08 sind 2x 4ohm und somit 2ohm brücke = 1ohm last pro kanal und da wird sie rauchzeichen geben... 😉
das könnte er dann entweder nur in reihe anklemmen oder 1 mds pro kanal!
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
ja, hat sie, aber 2 mds08 sind 2x 4ohm und somit 2ohm brücke = 1ohm last pro kanal und da wird sie rauchzeichen geben... .
Awa, hab ich mit dem 2x4Ohm Hertz auch gemacht auf Kanal 3+4 😁😁 Aber gut, dass ichs bemerkt habe, hab mich schon gewundert, warum die Stufe manchmal nach ner halben Stunde abschaltet 😁😁
Andere Sache (und ich gestehe, den Thread nicht wirklich gelesen zu haben 😉): wie wäre es denn mit einem Hertz ES250 an die Xetec?? Klingt subba, macht Spaß, ist halt net der Oberprügler. Aber bei nem geringen Budget gehts auch net anders...mehr Bass, mehr Druck, mehr Geld...
Gruß Tecci
der woofer wäre definitiv klasse, tecci, aber der fällt wohl genau wie der bereits vorgeschlagene es300 aus budgetgründen heraus. oder is deiner noch günstig zu haben? vielleicht überlegt er sich das dann ja auch nochmal... 😉
mfg.
Günstig zu haben ja, aber verramschen werd ich ihn sicher nicht, dazu ist er zu gut und zu neu 😉
Gruß Tecci
Also ich hab jetzt mal meinen MDS einfach nur an einem Kanal laufen lassen...da ging bedeutend weniger als gebrückt. Also werden 2 MDS an jeweils 70 Watt auch nicht soviel mehr bringen als einer gebrückt an 185 Watt...ich glaub ich behalte den einfach erstmal und lass es so, wie es ist...
Gruß
Karl