RAV4 Diesel Bj2007 - Motorschaden Gerüchte
Hallo. Habe nun schon öffters gehört, dass es beim RAV4 meines Baujahres beim Dieselmotor zu Schäden kommen kann. Hat wer Erfahrung damit?
Ich überlege deshalb nun einen Fahrzeugwechsel.
Beste Antwort im Thema
@jacky_9_1_1,
ich bin sehr wohl der englischen und weiterer Sprachen mächtig. Verstehe das auch technisch.
Umständlich falsch mit Gogg Übersetzer ?? Da kommt viel Mist raus.
Zu Deinen Links:
Link 1:
Dort wird der Motor, Funktion, Turbo etc. beschrieben. KEIN Wort von ständigen Problemen und/ oder Ausfällen.
Link 2:
Der Übersetzer bringt durch seine holprige Art etliches falsch rüber, z.B. "Motor mit 136 km" ??
Sollte wohl PS sein. Ansonsten eine Beschreibung der Toyo Motoren und das diese nicht nur im RAV sondern auch in anderen Fahrzeugen verbaut sind. Kleiner Hinweis auf Zylinderkopfdichtungen (beim 177 PS Motor <= diese Angabe fehlt).
Link 3:
OK, hier wird über defekte an den Motoren, hauptsächlich der 177 PS-Variante gesprochen.
Aber,
wie ich bereits erwähnte, Millionen dieser Motoren laufen einwandfrei.
Und schaut mal bei den "namhaften Deutschen Herstellern" nach, da gibt es größere Probleme.
Da platzen z.B. beim Polo im Winter die Motoren, etc. ect.
Wer meint, sein Toyo-Diesel sei sch... und taugt nichts, der soll halt zu einem anderen Hersteller mit größeren Problemen wechseln. 😁😁😁
19 Antworten
Hallo Doppelhelixxx,
meine Empfehlung, und so werde ich es mit meinem Rav4 auch halten, fahren bis zum Ende.
Wenn dann der Zeitpunkt gekommen ist, kann man immer noch entscheiden.
Den geliebten RAV4 weggeben oder noch mal aufpuschen.
Zunächst läuft meiner wie damals die VW-Käfer Werbung sagte:
Und läuft und läuft und läuft ......
Ich habe lediglich hier mitgeteilt, das zu einem Bestimmten Zeitraum defektanfällige Motoren verbaut wurden.
Nicht mehr und nicht weniger. Das waren Tatsachen, denn auch Toyota ist nicht perfekt.
Ich lasse mich überraschen wie lange unser Toyota hält ( ja es ist auch ein 2.2 D4D mit 150PS).
In diesem Sinne sind es keine Schreckensmeldungen, sondern es ist einfach so gewesen.
Toyota war sicherlich nicht für umsonst so Kulant was die 2.2 D4D Motoren anbelangt. Da wurden etliche großzügig getauscht (Zylinderkopfdichtung ( ja auch beim 150PS´ler) ).
In diesem Sinne:-)
Grüße
Bei mir hatten sich die Bedenken des Mechanikers bezüglich Tauschmotor bewahrheitet, auf die von Jacky wunderbar aufgeschlüsselten Probleme wurde ich vom Freundlichen beim Auftreten der defekten ZKD hingewiesen "das sei halt bei dem Motor so", die Garantie ist abgelaufen.
Lg Markus
Hallo. Danke für den Beitrag.
Eine andere Frage noch:
Ich hab nun schon einige male den Ausdruck FREUNDLICHER gelesen. Warum wird diese Bezeichnung verwendet?
Ähnliche Themen
@Doppelhelixxx , Freundlicher.... bzw. FTH sind Abkürzungen für den
"freundlichen Toyota-Händler" mehr oder weniger Abkürzungen.