- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Land Cruiser, C-HR, RAV4
- RAV 4 oder Hyndai Tucson???
RAV 4 oder Hyndai Tucson???
Bin am überlegen mir ein neues Auto (SUV) zu kaufen?!
Nun stelle ich mir die Frage soll ich lieber einen RAV 4 oder einen Hyundai Tucson kaufen?
Hat jemand von euch gute oder schlechte Erfahrungen mit einem dieser Fahrzeuge gemacht? Würde gerne ein paar Informationen von Personen die diese Fahrzeuge täglich nutzen da ja jeder Händler sein Fahrzeug anpreist und das ganze eher subjektiv ist?
Bin um jede Antwort dankbar !!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Das Argument, der Tucson wäre zu teuer, verstehe ich nun gar nicht. In dem erwähnten Test von ams sieht die Preisangabe wie folgt aus:
Tucson 2.0 CRDi VGT 4WD GLS € 27.690,00
RAV4 2.2 D-4D Sol € 29.600,00
da muss ich dir recht geben wenn man den listenpreis nimmt stimmt das. aber als importfahrzeug kostet der von dir beschriebene rav4 2.2 d-4d sol max. 23.000,00 € somit ist er billiger als der tucson den ich noch nicht als import- bzw. re-importfahrzeug gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Der Hyundai hat einen Partikelfilter. Der RAV4 nicht!!!
und wenn nicht bis jetzt bringt der partikelfilter einem sowie so nichts da er nicht gefördert wird, weil man sich noch nicht sicher ist ob das überhaupt etwas bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Bei einem neuen Modell wie z.B. RAV4 ist die Frage nach Kinderkrankheiten sinnlos. Dafür ist der zu kurz auf dem Markt.
dafür sind es ja kinderkrankheiten. wenn er länger auf dem markt ist sollten diese ja schon langsam abgestellt bzw. behoben sein.
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Falls Du den RAV kaufst: Ich wünsche Dir eine stabile Bandscheine.
diesen komentar verstehe ich leider nicht? wieso brauche ich eine stabile bandscheibe beim rav4. also ich finde vom fahrkomfort übertrifft er den hyundai!
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Der Hyundai hat einen Partikelfilter. Der RAV4 nicht!!!
hätte ich fast vergessen warum hat der tucson dann nur euro 3 und der rav4 schon euro4 norm?
Zitat:
Original geschrieben von dontwalkdofly
und wenn nicht bis jetzt bringt der partikelfilter einem sowie so nichts da er nicht gefördert wird, weil man sich noch nicht sicher ist ob das überhaupt etwas bringt.
Genau, nach uns die Sintflut. Ohne, dass ich finanziell was davon habe, ist es mir doch wurscht, ob ich krebserregende Partikel in die Luft blase.
<ironie off>
Ich krieg immer das Kotzen, wenn ich sehe, dass angeblich hochmoderne TDIs oder dergleichen vor mir den Berg hoch Vollast geben und dabei räuchern wie ein alter Trecker.
aber dann beantworte mir doch die frage wenn der tucson sooooo umweltschoned ist warum hat erfüllt er lediglich die Euro3 Norm???
der rav4 hat die Euro4 Norm von daher ist an dieser ausage nichts dran. denn ob und was dieser partikelfilter wirklich bringt ist noch garnicht 100% untersucht worden.
das war nämlich meiner meinung nach nur ein schnellschuss der autoindustrie um bei der ganzen feinstaubdebatte fein raus zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von dontwalkdofly
aber dann beantworte mir doch die frage wenn der tucson sooooo umweltschoned ist warum hat erfüllt er lediglich die Euro3 Norm???
der rav4 hat die Euro4 Norm von daher ist an dieser ausage nichts dran. denn ob und was dieser partikelfilter wirklich bringt ist noch garnicht 100% untersucht worden.
das war nämlich meiner meinung nach nur ein schnellschuss der autoindustrie um bei der ganzen feinstaubdebatte fein raus zu sein.
Also mein Lieber,
Du hast hier im Forum eine Frage gestellt.
Psychologisch gesehen hast Du Dich "aus dem Bauch heraus" für den RAV entschieden.
Eine Diskussion mit Dir ist daher sehr ermüdend, weil Du anscheinend nur Deine vorgefaßte Meinung bestätigt haben willst. Dazu habe ich keine Lust mehr.
Deshalb mein letzter Beitrag zu diesem Thema, damit wenigstens die Fakten stimmen.
Der Tucson 2.0 CRDi hat Euro 4!
Überprüfe mal Deine Informationen. Die sind anscheinend von vorgestern.
Der RAV hat natürlich Euro 4, was ich auch niemals bezweifelt habe. Er hat aber keinen Partikelfilter. Nur der 177-PS-Diesel hat einen Filter.
Gerade für Toyota, die mit ihrer Hybrid- und D-Cat-Technik soviel von Umwelt faseln, ist das eine ausgesprochene Blamage.
Wenn Du nur einen Partikelfilter nimmst, wenn es steuerlich gefördert wird, ist auch ziemlich kritikwürdig!
Dann:
Ich habe den Tucson und den RAV gefahren.
Der Tucson ist eindeutig leiser und komfortabler.
Das läßt sich auch im erwähnten ams-Test nachlesen!!!
Der RAV wirkt etwas "sportlicher". Also Richtung PKW.
So wie Du hier über Preise argumentierst, vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ich habe lediglich die für Deutschland gültigen unverbindlich empfohlenen VK-Preise erwähnt.
Was man wirklich auf den Tisch des Händlers legen muß, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.
Bei Hyundai bewegen sich die Nachlässe zwischen 11- und 15%. Bei Toyo für den RAV derzeit bei 10%.
Bei Reimporten muß man sich auf jeden Fall die Mühe machen, die Ausstattung akribisch zu vergleichen. So bietet der im Korea-Forum schon mehrfach erwähnte Händler
eurocar-thoma den Tucson mit anderer, erweiterter Ausstattung an. Jedoch fehlt ESP. Kommentar von Thoma:
Die "Leute" wollen das aus Kostengründen gar nicht.
Wg. 500 - 600 Euronen auf ESP verzichten? Halte ich für geisteskrank.
Kinderkrankheiten beim RAV? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zur Not hast Du 3 Jahre Garantie.
Das der Hyundai die Euro 3 Norm hat habe ich von der Hyundai HP dort steht dies zumindest so im Datenblatt.
Auf ESP würde ich auch auf garkeinen fall verzichten, da es einem in kritischen Situationen eine unverzichtbare Unterstützung ist.
Euro 4 oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Also mein Lieber,
Du hast hier im Forum eine Frage gestellt.
Psychologisch gesehen hast Du Dich "aus dem Bauch heraus" für den RAV entschieden.
Eine Diskussion mit Dir ist daher sehr ermüdend, weil Du anscheinend nur Deine vorgefaßte Meinung bestätigt haben willst. Dazu habe ich keine Lust mehr.
Deshalb mein letzter Beitrag zu diesem Thema, damit wenigstens die Fakten stimmen.
Der Tucson 2.0 CRDi hat Euro 4!
Überprüfe mal Deine Informationen. Die sind anscheinend von vorgestern.
Der RAV hat natürlich Euro 4, was ich auch niemals bezweifelt habe. Er hat aber keinen Partikelfilter. Nur der 177-PS-Diesel hat einen Filter.
Gerade für Toyota, die mit ihrer Hybrid- und D-Cat-Technik soviel von Umwelt faseln, ist das eine ausgesprochene Blamage.
Wenn Du nur einen Partikelfilter nimmst, wenn es steuerlich gefördert wird, ist auch ziemlich kritikwürdig!
Dann:
Ich habe den Tucson und den RAV gefahren.
Der Tucson ist eindeutig leiser und komfortabler.
Das läßt sich auch im erwähnten ams-Test nachlesen!!!
Der RAV wirkt etwas "sportlicher". Also Richtung PKW.
So wie Du hier über Preise argumentierst, vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Ich habe lediglich die für Deutschland gültigen unverbindlich empfohlenen VK-Preise erwähnt.
Was man wirklich auf den Tisch des Händlers legen muß, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.
Bei Hyundai bewegen sich die Nachlässe zwischen 11- und 15%. Bei Toyo für den RAV derzeit bei 10%.
Bei Reimporten muß man sich auf jeden Fall die Mühe machen, die Ausstattung akribisch zu vergleichen. So bietet der im Korea-Forum schon mehrfach erwähnte Händler
eurocar-thoma den Tucson mit anderer, erweiterter Ausstattung an. Jedoch fehlt ESP. Kommentar von Thoma:
Die "Leute" wollen das aus Kostengründen gar nicht.
Wg. 500 - 600 Euronen auf ESP verzichten? Halte ich für geisteskrank.
Kinderkrankheiten beim RAV? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zur Not hast Du 3 Jahre Garantie.
Zitat:
Der neue Tucson hat einen Partikelfilter und erfüllt die Euro 4 Norm... wollte das nur kurz bestätigen
Re: Euro 4 oder nicht...
Tu mich noch etwas schwer,den Text an die richtige Stelle zu platzieren möchte hier niemanden auf die Füsse treten. Also, der neue Tucson Herbst 06 erfüllt Euro 4 und hat auch ESP der Preis 26.000. Das soll' erstmal gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von detta 1