RAV 4 gegen Honda CR-V: Zieht Toyota nach?
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich jetzt hier steinigt, weil ein eingefleischter Toyotarianer wohl nie zum Honda schielt: Das Duell zwischen RAV 4 und dem neuen CR-V dürfte ab Anfang 2007 nicht uninteressant werden. Über Design kann man sich streiten, deshalb kommentiere ich es auch nicht. Wichtiger ist die Technik. Und da hat Toyota zwei wichtige Pluspunkte: der irre Diesel im D-Cat und der bessere Allradantrieb. Honda kontert mit mehr Platz, dem (laut Bildern) offenbar wertigeren Innenraum, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Parkpiepsern auch vorn, einem Premium-Audiosystem und einem radargestützten Sicherheitsassi. Mal ehrlich, das sind überzeugende Argumente. Was meint Ihr, wird Toyota nachziehen (bsp. Xenon)?
26 Antworten
RAV 4 - CRV
Also der Dieselmotor im Honda ist, wie ich anläßlich einer längeren Probefahrt feststellen konnte, wirklich allereste Sahne. Sehr laufruhig, sehr drehfreudig und dabei noch sparsam. Das alte CRV-Design mit dem Reserverad am Heck hat mir persönlich nicht gefallen. Insofern wird der neue CRV von den Verkaufszahlen deutlich zulegen, da bin ich mir ziemlich sicher. Sowohl RAV 4 als als der CRV sind vom Preisniveau meiner Meinung nach inzwischen sehr teuer (mit einigermaßen brauchbarer Ausstattung), da ist nicht mehr viel Differernz zu einem BMW X 3 und der ist vom Image und von der Wertstabilität schon sehr gut.
Grüße
Andreas
Re: RAV 4 - CRV
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Also der Dieselmotor im Honda ist, wie ich anläßlich einer längeren Probefahrt feststellen konnte, wirklich allereste Sahne. Sehr laufruhig, sehr drehfreudig und dabei noch sparsam. Das alte CRV-Design mit dem Reserverad am Heck hat mir persönlich nicht gefallen. Insofern wird der neue CRV von den Verkaufszahlen deutlich zulegen, da bin ich mir ziemlich sicher. Sowohl RAV 4 als als der CRV sind vom Preisniveau meiner Meinung nach inzwischen sehr teuer (mit einigermaßen brauchbarer Ausstattung), da ist nicht mehr viel Differernz zu einem BMW X 3 und der ist vom Image und von der Wertstabilität schon sehr gut.
Grüße
Andreas
Sehr wertstabil ist auch der RAV4. Preislich trennen CRV und RAV noch Welten von einem vergleichbar ausgestatteten X3.
Re: RAV 4 - CRV
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Also der Dieselmotor im Honda ist, wie ich anläßlich einer längeren Probefahrt feststellen konnte, wirklich allereste Sahne. Sehr laufruhig, sehr drehfreudig und dabei noch sparsam. Das alte CRV-Design mit dem Reserverad am Heck hat mir persönlich nicht gefallen. Insofern wird der neue CRV von den Verkaufszahlen deutlich zulegen, da bin ich mir ziemlich sicher. Sowohl RAV 4 als als der CRV sind vom Preisniveau meiner Meinung nach inzwischen sehr teuer (mit einigermaßen brauchbarer Ausstattung), da ist nicht mehr viel Differernz zu einem BMW X 3 und der ist vom Image und von der Wertstabilität schon sehr gut.
Grüße
Andreas
Es sind ziemlich genau 20 % Preisunterschied zwischen RAV 4 und BMW X3, habs ausgerechnet!
Toyota wird bald den "kleinen" 2.2 D4D mit Rußfilter anbieten und beim Executive kann die Lederausstattung (inkl. Sitzheizung und el. Sitzverstellung) rausgenommen werden und durch ein normales Stoffpolster ersetzt werden. Ebenso wird es ab März 07 möglich sein den Sol auf Wunsch mit Leder zu bekommen.
Was den Verbrauch beim D-CAT betrifft, ist dort die 5. Einspritzdüse (Injektor) schuld, da sie permanent einspritzt. Toyota ist der Sache aber auf der Spur um dieses zu ändern. Nichts desto trotz habe ich den RAV D-CAT schon mit 7,3 Litern gefahren und das sollte bei 2,2 Litern Hubraum und 177 PS durchaus ok sein!
Gruß
Re: Re: RAV 4 - CRV
Zitat:
Original geschrieben von gezi_katze
Toyota wird bald den "kleinen" 2.2 D4D mit Rußfilter anbieten und beim Executive kann die Lederausstattung (inkl. Sitzheizung und el. Sitzverstellung) rausgenommen werden und durch ein normales Stoffpolster ersetzt werden. Ebenso wird es ab März 07 möglich sein den Sol auf Wunsch mit Leder zu bekommen.
Gruß
Na toll, Toyota übertrifft sich selbst. Mir wären Xenon-Scheinwerfer, ein wertigerer Innenraum lieber.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: RAV 4 - CRV
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Na toll, Toyota übertrifft sich selbst. Mir wären Xenon-Scheinwerfer, ein wertigerer Innenraum lieber.
Leider im Moment noch nicht. Ich weiss aber beim besten Willen nicht was Alle gegen den Innenraum haben! - Beim X3 sieht es doch wirklich noch billiger aus. Naja, ist halt jedem seine Meinung.
Was die Xenon-Scheinwerfer betrifft - die, so könnte ich mir vorstellen kommen bei einem Facelift, dass wäre dann so Mitte 2008. Der Grund weshalb jetzt noch keine verfügbar sind, gab Toyota folgendermaßen an: Aufgrund der günstigen Versicherungseinstufung wird momentan von Xenonscheinwerfern abgesehen, da diese Fahrzeuge eine ungüstigere Klasse erreichen. Desweiteren ist der deutsche Markt, der einzige der Wert auf Xenonscheinwerfer legt und dieser ist eher einer der kleineren von Toyota, dafür lohnt der Einbau nicht.
Ich persönlich kann das auf der einen Seite schon nachvollziehen, wenn Toyota aber stärker wachsen will, sollte man sich auch über den vermeintlich kleinen deutschen Markt Gedanken machen, da dieser vom Standard her, der gehobenste ist. Ferner glaube ich eher das Toyota beim RAV LED Scheinwerfer bringen wird und deshalb nicht in die Entwicklung der Xenonscheinwerfer geht. - siehe Lexus LS 460, der mit Ausnahmegenehmigung schon nächstes Jahr LED-Scheinwerfer an Bord hat, 1 Jahr früher als die Konkurrenz. Da waren die kleinen Japaner mal schneller.
Gruß
Re: Re: Re: Re: RAV 4 - CRV
Meine Meinung: Zwischen der Inneneinrichtung eines RAV4 und der eines X3 liegen mindestens 2 Klassen. Der Toyota wirkt im Vergleich ausgesprochen billig.Zitat:
Original geschrieben von gezi_katze
Ich weiss aber beim besten Willen nicht was Alle gegen den Innenraum haben! - Beim X3 sieht es doch wirklich noch billiger aus. Naja, ist halt jedem seine Meinung.
öööhm, ich weiss nicht was du gerechnet hast ... aber ...
der neue crv kostet mehr oder weniger vollausgestattet 30.000 euro ... in österreich
der x3 3.0D automatik kostet LEER 50.000 flocken und da hat der nicht einmal eine Klima!!! ... ein vergleichbares model kostet locker mal 60-70t euro
ich bin einen x3 probegefahren den hätte ich für stolze 76.000 euro gleich behalten können ... der war jedoch sehr gut ausgetattet
ein vergleichbarer x3 kostet also mindestens 50t euro ... das sind fast 70% mehr ...
und ich kann mit überzeugung behaupten ... in qualität steht der honda dem bmw in garnichts nach ... im gegenteil ... der bmw innenraum wirkt teilweise extrem billig ... das lenkrad ist hässlich und die klimasteuerung mit monochrom display hat schon der 98er e36 von meinem papa ...
der rav war immer schon teuer ... meine oma hat einen ...
relativ wertstabil sind beide ... der toyota einwenig mehr denke ich ...
finde der honda hat einfach mehr emotion im design ... toyota fehlt einwenig der pepp 😉
aber ich bin hondaianer und somit nicht objektiv 😁
bernhard
Zitat:
... im gegenteil ... der bmw innenraum wirkt teilweise extrem billig ... das lenkrad ist hässlich und die klimasteuerung mit monochrom display hat schon der 98er e36 von meinem papa ...
Wenn man Verarbeitungsqualität an der Frage festmacht, ob das Display der Klimaanlage mehrfarbig ist, dann mag man tatsächlich zu dem Schluß kommen der X3 sei schlecht verarbeitet.
Beurteilt man die verbauten Materialien, dann sieht das Urteil anders aus.
Beispiel:
Das "Alu"-Dekor bei Toyota und Honda besteht aus bedampftem billigen Kunststoff. Bei BMW sind die Aluzierleisten tatsächlich aus massivem Metall. Auf dem Bild einer billigen Digitalkamera gedruckt auf billigem Papier ist dieser Unterschied natürlich nicht wahrzunehmen, mit den Augen und Fingern dagegen schon.
Na hoffentlich ist das dann aus echtem Metall für den Preis den man beim X3 bezahlen muss.
Dafür ist der Honda in der regel zuverlässiger als BMW. Nur wird der BMW einfach aus Image besser verkauft, ist nun mal so.
Ein Plus von BMW ist natürlich die Motorenauswahl, aber wenn BMW dann Benziner, hasse es von Dieseln genagelt zu werden, vorallem wenn es BMW/Mer/Audi sind.
Zitat:
Dafür ist der Honda in der regel zuverlässiger als BMW.
Es ist leider nicht wirklich schwierig einen BMW bei der Zuverlässigkeit zu toppen.
Zitat:
Nur wird der BMW einfach aus Image besser verkauft, ist nun mal so.
Auch nur in Deutschland. Weltweit verkauft Honda schon ein paar Autos mehr als BMW. Von Toyota wollen wir mal nicht reden.
@DaRock
Du kannst doch den 3.0D Sechszylinder im BMW nicht mit dem
2.2 Vierzylinder im Honda vergleichen.
Informier dich bitte vorher richtig bevor du was von 50000 Euro
schreibst.
Gruss Frank
RAV vs. CRV
Was ihr euch aufregt... Ich habe mir gleich einen Lexus RX300 +Umbau LPG gekauft und fertig.