Rauschen in der Freisprecheinrichtung / Sprachstuerung erkennt Worte schlecht

Ford Puma J2K

Kaum hab ich meinen neuen, gebrauchten Puma, fangen die Probleme auch schon an. Hab meinen Puma ST Line X 155 PS MHEV EZ 11/23 mit 14.500km am 11.07. beim FFH abgeholt. Seit letzte Woche Donnerstag Nachmittag steht er nun wieder dort, da die Freisprecheinrichtung rauscht, und Worte verschluckt. Die Sprachqualität die mein Gesprächspartner bekommt ist sehr sehr schlecht. Ich selbst im Auto verstehe alles super so wie es sein soll. Ich denke dadurch wird auch die Sprachsteuerung beeinträchtigt, die z.B. Städtenamen nicht richtig versteht. Am Freitag wurde ein Sync Update gemacht, weil das wohl noch ausstand. Das brachte aber nichts, heute wurde dann ein neues Mikrofon eingebaut, aber das Rauschen ist immer noch da.

Das Rauschen ist unabhängig vom Standort, Handynetz, Betriebssystem, Stellung der Fenster, Motor an oder aus, es ist kein Zubehör oder Steckdosenadapter eingesteckt. Es ist auch egal ob der Anruf über Android Auto oder die Bluetoothverbindung getätigt wird.

Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?

Bin gespannt wie es weiter geht, wie lange sich das noch zieht und was schlussendlich der Verursacher ist. Zumindest habe ich ein kostenloses Leihfahrzeug.

5 Antworten

Unbeding einmal das Sync zurücksetzen

Gerade kam die Rückmeldung von der Werkstatt, dass sie nach Rücksprache mit Ford das Telefonmodul tauschen sollen

Das Telefonmodul wurde getauscht und Sync wurde zurück gesetzt. Aber das Rauschen ist weiterhin. Die Werkstatt sucht weiter und hat auch wieder Ford kontaktiert, die weitere Maßnahmen vorgeben müssen. Einfah nur nervig. Jetzt fahr ich den Leihwagen länger als den erworbenen Puma.

Heute hat die Werkstatt auf eigene Faust ein neues Sync Modul eingebaut und das Rauschen ist weg. Sie stellen jetzt alles richtig ein spielen die Updates drauf und wenn das alles klappt kann ich morgen meinen Puma wieder abholen.

Kleiner Nachtrag, Puma heute abgeholt alles wie es sein soll.

Deine Antwort