Rauschen beseitigen bei BOSE??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, mir ist aufgefallen dass mein Soundsystem rauscht. Während der fahrt bekommt man das nicht so richtig mit, aber wenn man den Motor ausmacht wird es deutlich hörbar. Sogar bei ausgeschaltetem Radio (Zündung an, Motor aus) ist ein Rauschen hörbar und hört erst auf wenn man den Schlüssel rauszieht...

Ich habe ein Bose Soundsystem mit Original MB Radio Spezial (siehe Bild ).

Nun meine Frage: Kann ich den Verstärker tauschen da ich hier schon gelesen habe dass der eingebaute zum Rauschen neigt oder muss ich wieder ein Bose Verstärker nehmen? Wie sieht es mit den Anschlüssen aus? Wie viele Kanäle hat der jetzige? Oder ist es eher wahrscheinlich dass es am Autoradio liegt?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

hi,

hatte dasselbe problem, habe auch BOSE schon ab werk aus mit verstärker usw...
probier einfach mal die sound und bass einstellungen aus bei mir ist der klang wieder wunderbar auch
wenn ich das radio lauter drehe.... 😁

gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Sorry dass ich das alte Thema nochmals neu aufrolle. Ich habe mich damals entschlossen alles so bleiben zu lassen wie es ist.

Weshalb ich das Thema neu aufrolle ist folgender Fall:

Neulich habe ich bemerkt dass die Antenne nach dem Abzeihen des Schlüssels nicht mehr eingefahren wird. Hab mir eigentlich nicht viel dabei gedacht denn bei einem 13 Jahre alten Auto könnte so was ja auftreten. Und ich habe ja normlen Radioempfang, parke in der Garage was dafür spricht dass die Ant. nicht auf der Straße abgebrochen wird...
Dann bemerkte ich aber dass ein Krachen (klack-Geräusch) aus den Lautsprecher kommt sobald ich die Zündung an- bzw. ausschalte und aus den Lautsprechern ein Rauschen hörbar ist wenn eigentlich alles aus ist (Schlüssel rausgezogen).
Nun frage ich mich ob der Verstärker überhaupt ausgeschaltet ist und dieser das Eigenrauschen an die LSP gibt? Desweiteren könnte es sein dass auch deswegen die Antenne nicht eingefahren wird weil auch der Verst. an ist.. ?
Die beiden Geräte werden ja von Radio angesteuert? Ich nehme an mit dem 12V Antennensteuerungssignal?
Wenn das so ist könnte es ja sein dass irgendwann die Batterie leer wird wenn das Fzg. länger steht...

Werde mal demnächst zu MB faren um mir die Ausziehhacken zu besorgen..

Keiner ne Idee?

Nur die gleiche wie du.

Ich hab keine automatische Antenne, und auch kein Rauschen bei abgezogenem Schlüssel. Und da das BOSE-System auch mit jedem anderen Radio funktioniert, muss es seine Stromzufuhr entweder via Antennen-Remote oder Zündung (ist aber unlogischer und klingt nicht MB-like) bekommen.
Im Glücksfall hast du "nur" einen Radiodefekt... vielleicht aber auch einen Kurzen irgendwo (angescheuerte Kabel, weiß der Geier...).

Ausziehhaken - 0815-Radio testen - weiter wissen 🙁

hi,

hatte dasselbe problem, habe auch BOSE schon ab werk aus mit verstärker usw...
probier einfach mal die sound und bass einstellungen aus bei mir ist der klang wieder wunderbar auch
wenn ich das radio lauter drehe.... 😁

gruß

Ähnliche Themen

Hab mal im Ftg. nach dem Fehler gesucht warum die Antenne nicht mehr reinfährt.
Die Ursache scheint der BOSE-Verstärker zu sein.. Hab mal die Stecker aus dem Verstärker ausgesteckt unddie Antenne fuhr sofort ein (Radio ist aus). Sobald man den Stecker wieder einsteckt fährt die Antenne wieder raus..

Nun die Frage: Hat jemand einen Schaltplan von dem BOSE-Verstärker? Kenne mich etwas in Elektronik aus aber vielleicht hat da jemand was bevor ich es auseinander baue? Oder weiss jemand weches Relais da die 12V nicht mehr abschaltet bzw. nicht auf die Signale reagiert?

Wäre echt super!!

hi,

ich habe selbst bose ab werk aus drin und versteh echt nicht wieso so viele leute sich drüber beschweren..?!?!
der sound ist sehr klar, der bass ist toll....muss man eben am radio einstellen. ich habe noch das originalradio drinnen
mit der navifunktion(genauere kennzeichnung weiss ich nicht). auch jeder der mitgefahren ist meint das der
sound einfach top ist.... übrigens: kann es nicht sein das es baujahrbedingt das rauschen gibt??
habe S202 220 cdi bj.2000 und (noch) keine probleme.

gruß

Wenn sich so viele Leute darüber beschweren muss was dran sein (siehe auch Audi A8 Forum).
Meiner Meiung nach kommt das Rauschen von der Art der Signalübertragung der Audiosignale von dem Radio an den Verstärker, beim W202 kommt das Signal aus den Lautsprecheranschlussbuchsen des Radio. Würde das Audiosignal über LINE IN/OUT übertragen werden würde es wahrscheinlich zu sehr viel weniger Rauschen kommen.

Zurück zu meiner Frage:
Hat jemand Tips oder Schaltbild des BOSE Verstärkers?

@emre26x: Das Rauschproblem gibt's bei dir wegen des Originalradios nicht. Das hat zu wenig Leistung, um dieses Problem zu bewirken.
Nimmt man was mit mehr Dampf, hat man auch ein höheres Grundrauschen. Normalen Radioeinbauten hört man das nicht an, dem Bose schon...

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


@emre26x: Das Rauschproblem gibt's bei dir wegen des Originalradios nicht. Das hat zu wenig Leistung, um dieses Problem zu bewirken.
Nimmt man was mit mehr Dampf, hat man auch ein höheres Grundrauschen. Normalen Radioeinbauten hört man das nicht an, dem Bose schon...

@_RGTecH

zu wenig leistung?? naja wenig ist das jedenfalls nicht...oder eure neuen radios haben irgend ne macke mit BOSE :-)

Ich hab ja nicht geschrieben, dass es generell zu wenig Leistung hat, sondern "zu wenig um das Problem zu verursachen" - der Zusammenhang ist wichtig 😉
Die diversen Zubehörherstellerradios legen da gern mal noch eine Schippe drauf, was die Lautsprecherausgänge betrifft.

Hi,

ich hab immernoch das Problem mit dem Bass-Scheppern in der Hutablage. Obwohl ich den Bass nur auf 5 gestellt habe (0-10 skala) schepperts immernoch vom Verbandskasten sodass ich kotzen könnte. Ich höre keine laute Musik aber auch bei angenehmer Lautstärke klapperts. Hat jemand eine "Endlösung" die auch was taugt?? Hab schon alles Versucht wie zb 2 Tetra-Packs neben dem Verbandskasten reingetan, Klebeband an den Rahmen des Deckels etc...

Bitte bitte hilft mir ich schmeiss den Wagen sonst in die Tonne....

Keiner ne Idee??

Deine Antwort
Ähnliche Themen