Rauschen bei leiser Musik

Nabend zusammen,

ich habe bei mir das Problem, wenn ich die Musik von CD ganz leise stelle (kurz vor ganz aus) dann hört es sich an, als ob ich einen Radiosender schlecht empfange. Bei normaler und höherer Lautstärke hört es sich wieder venünftigf an. Woran kann das liegen?

Radio: altes Clarion mit CD
Verstärker: Shark V3

Gruß Deforce

29 Antworten

nein. "duh" ist nicht gleich "d'oh".
ABER, ja, mit der erwähnung der simpsons ... das war irreführend ... also in den simpsons kommt "d'oh" wesentlich öfter vor als "duh" (obwohl definitiv beide vorkommen).
EDIT: "d'oh" ist homer sache (weil er immer mist baut), "duh" eher lisa sache (weil sie ja so viel schlauer ist als alle anderen)
und "d'oh" ist auch nahezu ausschliesslich durch die simpsons geprägt, "duh" dagenen ist "wirklich ein wort" 😁

"duh" wird dŭ gesprochen, also das u wie in "cut", bloss oft etwas länger.
"d'oh" wird dō gesprochen, also das o wie in "toe".

die bedeutung ist auch anders.

"duh": wenn jmd. was offensichtliches sagt ("look daddy, the boat can swim" - "well, duh, it's a boat"😉 oder was offensichtlich falsches oder dummes sagt oder fragt.

"d'oh": wenn jemandem ein misgeschick passiert ist, oder etwas für jemand schlechtes passiert ist. (homer kommt drauf dass er scheisse gebaut hat, oder homer höhrt im radio/fernsehen dass seine lieblingsserie abgesetzt worden ist, oder homer erfährt im laden dass donuts ausverkauft sind etc.)

guck einfach beide auf answers.com nach, oder bei wikipedia.

naja als nicht Simpson schauer kenn ich mich da nicht aus :-).

Ist halt wohl nicht so geläufig und für einige Leute unbekannt einschlieslich mir.

Jo ich habe festgestellt dass das wirklich kaum wer kennt. Hm. Aber auch egal, ich werd das trotzdem weiterhin verwenden... 😁

Um mal wieder zum Thema zu kommen, es ist kein Rauschen im eigentlichen Sinne. Die Musik ist eher zum Teil verzerrt. Wenn ich dann lauter mache passt es wieder.

Gruß Deforce

Ähnliche Themen

dann höre laut 😁 leise is doch langweilig

@deforce:
Aaaaaaah, könnte Quantisierungsrauschen sein, wenn das Radio z.B. die Lautstärke digital regelt und nicht über nen digital steuerbaren Analog-Mixer im Wandler...

Wenn das Radio z.B. das Signal soweit "leiserechnet" dass von ursprünglich 16 Bit bloss noch 6 übrig bleiben... (das wäre wenn ich mich nicht irre dann 60dB leiser als volle Lautstärke), dann kann das schon etwas übel klingen. Normalerweise sollte die Lautstärkenregelung analog gemacht werden, oder wenn schon digital (was auch seine Vorteile hat) wenigstens mit einem 24 Bit Wandler, aber SO sicher bin ich mir nicht dass da nicht manche Hersteller etwas sparen.

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


"duh": wenn jmd. was offensichtliches sagt ("look daddy, the boat can swim" - "well, duh, it's a boat"😉 oder was offensichtlich falsches oder dummes sagt oder fragt.

hab das bisher vermeitlich immer als "dude" übersetzt.

müsst ihr alles so genau nehmen ^^

Ich meinte einfach ein aufgenommenes nichts ^^

Ist auch auf der einen dB Drag CD die ich habe als Digitale stille bezeichnet, daher hab ich das übernommen...

Das keine Anlage auf der Welt nicht rauscht is mir auch bewusst 😉

Greetz Cassius

Ich habs hier schon sooo oft gesagt, aber tue es gerne nochmal... Wenn du sagst die Musik is "verzerrt" bei leiser Lautstärke, dann kann ich dir auch net helfen. Aber wenns um das Rauschen an sich geht, liegt das zu 99,999999999% IMMER daran, dass wer den Gain am Amp mit nem Volumeregler verwechselt hat. dreh den Gain zurück und Rauschen is wech 🙂

@hustbaer

Danke, das ist doch mal ne Antwort, mit der ich was anfangen kann und die nichts mit Grundrauschen zu tun hat :-)

Gruß Deforce

Jo ich denke du hast zuerst was von Rauschen geschrieben, und das ist normal, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde -- von daher kamen solcherart Antworten - das ist auch normal 🙂

Wenn sie (die Musik) bloss irgendwie scheisse klingt ist das was anderes.

Kannst ja mal den Hersteller von deinem Radio fragen wie dein Modell die Lautstärke macht.

verzerren ist ja auch kein Grundrauschen, da stimmt was ganz anders nicht. Gain auf max V stellen ist ja schon mal ein gute Anfang. Und dann langsam weiterdrehen.

Hm. Verstehe nicht was das bringen soll wenns gerade bei ganz leise gedrehtem Radio verzerrt. GAIN is ja wurscht solange die Stufe nirgends übersteuert, und das tut sie wohl nicht, wenn sie bloss ganz leise spielt, lauter aber viel besser klingt.

Oder was meinst du jetzt?

Ich dachte jetzt eigentlich die verzehrt wenn er etwas lauter macht.

Bitte am besten noch mal Fehlerbeschreibung genau haben hier einen leichte durcheinander reingebraucht.

Lies einfach das Kopfposting nochmal - da steht alles drin. Bei "kurz-vor-ganz-aus-leise" gedrehtem Radio klingt CD so wie ein Radiosender mit schlechtem Empfang. Auf extremes Quantisierungsrauschen passt diese Beschreibung ganz gut, deswegen meinte ich vielleicht macht das Radio ja die Lautstärke digital mit nem ollen 16 oder 18 Bit Wandler. Kann natürlich auch ganz was anderes sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen