Raus aus dem Jammertal

Mercedes C-Klasse W203

Raus aus dem Jammertal!

Hallo Leute,

wo immer man schaut - auch hier im Chat - es wird gejammert.

Mein Auto verbraucht (vielleicht) zuviel oder es rostet gar, die Klima ist defekt und stinkt sogar nach Haustier, die Sitze geben Geräusche von sich, usw..

Alles ohne Frage richtig, wichtig und hier gut platziert (sorry, neue Rechtschreibung!). Wenn es ganz schlimm kommt, vergleichen wir unsere Fahrzeuge auch noch mit irgendwelchen anderen Marken. Dabei weiß doch jeder, dass der Vergleich der Tod einer jeden "Liebe" ist.

Ja, und das ist es doch, was uns hier überwiegend zusammenführt; die Sympathie mit der Marke Mercedes.

Deshalb heute einmal die gewagte Frage an uns:

" Was findet ihr eigentlich gut an der C-Klasse und weshalb habt ihr euch für dieses Modell entschieden "

Ich bin gespannt, ob und welche Beiträge sich hier ansammeln.

Für meinen Teil war der Hauptgrund beim ersten Fahrzeug vor Jahren (W124) einerseits sicherlich das Image der Marke. Damals glaubte ich noch, so etwas nötig zu haben. Dann überzeugt mich jedoch auch bald die Qualität des W124 und ich blieb der Marke treu, wenn auch "nur" mit mehreren W202 Benzinern. Aktuell finde ich in meinem CDI 220 so profane Dinge genial wie den Reiserechner, den vorMOPF-Tacho, die elektrische Sitzverstellung und die Fahrzeugform und natürlich den leisen und für meine Verhältnisse "bulligen" Motor.

Die Liste dessen, was mir nicht gefällt ist auch vorhanden, soll aber heute nicht hierhergehören!

Wenn ihr wollt seid ihr nun dran!

16 Antworten

Tach,

also wir (meine Freundin und ich) sind so zum SC gekommen:

Wir wollten gerne ein Coupe kaufen, oder zumindest ein 2 türiges Fahrzeug.

Auf einer Messe haben wir dann verglichen:

Audi A3
Audi TT
C-Klasse Sportcoupe
3er Compact
3er Coupe

Wir haben erstmal in diesen Modellen Platz genommen. Der A3 war mir zu langweilig. Der 3er Compact kam eigentlich nie wirklich in Frage, da ich ihn nicht schön finde. Das 3er Coupe fand ich schon besser, aber im Vergleich zum SC oder TT ??? Neee

Am Ende blieb der TT und das SC übrig. Das Platzangebot im SC und der bessere Komfort haben dann letztendlich den Ausschlag gegeben (ausserdem fand ich das Panoramadach einfach nur geil) und es war die absolut richtige Entscheidung (wir haben nämlich mittlerweile Nachwuchs bekommen und das SC erweist sich als durchaus Familientauglich 😁).

Ausserdem waren zu dieser Zeit (Ende 2002) noch sehr wenige SC unterwegs, da in der Presse die Optik des Hecks angekreidet wurde. (Mir gefiel es schon damals und daran hat sich nix geändert 🙂). Hat irgendwie was exclusives 🙂

Wir hatten am Konfigurator ein SC zusammengestellt, das so war, wie wir es gerne wollten (ohne wirklich auf die Preise zu schauen). Da kam ein Preis knapp unter 40k Euro raus (SCHLUCK). Ausserhalb unserer finanziellen Möglichkeiten. 4-5 Monate später fand ich ihn bei mobile.de. Fast so, wie wir ihn konfiguriert hatten, fehlte nur PTS. Aber sonst haargenau gepasst. 1 Jahr als Vorführer gelaufen (10tkm), 1 Jahr beim Händler rumgestanden.

Für 23500 Euro haben wir zugeschlagen (NP 38600)und es nicht bereut. Bisher haben wir 35000 km in 1,5 Jahren zurückgelegt. Macken gab es schon, aber nix gravierendes (Tankuhr/Panoramadach klemmt/Türfangband lose/jetzt sind die Stabis reif) und Mercedes hat bisher alle auf Kulanz geregelt. Service kann ich nur als TOP bezeichnen.

Ich habe mal angefragt, ob wir aufgrund unseres Nachwuchses nicht lieber auf ein T-Modell umsteigen sollen, wurde aber nur mit bösem Blick bestraft. Sie will das SC nicht wieder hergeben und wir werden es wohl noch einige Jahre fahren 😁

Gruss

@pewie
hurra endlich einer der den ungemopften tacho genau so mag wie ich😉 will ihn nichtt mehr hergeben.
zu mir:bin in einem taxiunternhmen gross geworden und hatte deshalb von anfang an ein fable zu mercedes.habe mit meinen fast21 4- 190er einen 124,1 123ce coupe rrrrrrr nen 2er golf🙁 und jetz ne neue c-klasse weil 190er nachfolger,hat mir immer bestens gefallen)sonst kann ich mich den vorrednern nur anschliessen-immer wieder.meiner steht bereits vor der magischen 100000km grenze und ausser stabis mal ne elektrikmacke und jetzt sterbenden wischwasserdüsen bin ich auch sehr zufrieden.hätte nur gern noch pts regens. und xenon aber so tuds auch.hoffe mein vormopf tacho wird ewig leben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen