Raucherauto - Innenreinigung
Mein Phaeton wurde früher von einem Raucher gefahren. Die Geruchsbelästigung hält sich zwar im Rahmen ist jedoch jedem Mitfahrer sofort aufgefallen. Am deutlichsten riecht man es, wenn der Wagen in der Sonne stand.
Erschwerend kommt bei mir hinzu, dass die Sitze gelocht und belüftet sind. D.h. der Geruch sitzt wahrscheinlich auch im Sitz.
Ich hatte bei einem Aufbereiter angefragt und der schrieb zum Thema Lederausstattung:
Zitat:
Grundsätzlich ist eine Beseitigung von Nicotingeruch mittels verschiedener
Reinigungsverfahren sehr gut möglich.
Allerdings bildet Leder hierbei eine sehr nachteilige Ausnahme, da Es sich
nicht wie Stoffpolster shampoonieren lässt.
Durch die Offenporigkeit des Materials nimmt Leder den Rauchgeruch extrem
auf, bindet Diesen allerdings auch stark.
Grundsätzlich können wir eine Reinigung mit anschließender Ozonbehandlung
durchführen, allerdings möchte ich Sie ausdrücklich
auf das möglicherweise nicht zufriedenstellende Ergebnis hinweisen.
Habt ihr Erfolgreich den Rauchgeruch bekämpft (für unter 500EUR, Lederabschleifen oder neu beziehen fällt aus)
20 Antworten
Werden bei der Ozonreinigung nicht nur die Geruchspartikel in der Luft beseitigt?
D.h. wenn die Oberflächen weiter "ausdünsten", hat man den Geruch kurze Zeit später wieder im Wagen!?
Gruß,
tottesy
Wow, das ist ja mal eine ausführliche Antwort 😉
Erstes Ergebnis nach Websuche:
http://www.tierisch-gute-luft.de/kfz.shtmlZitat:
Um eine dauerhafte Geruchsbeseitigung zu erzielen, ist es unerlässlich VORHER die Geruchsquellen zu beseitigen (z.B. Aschenbecher leeren, Hundehaare absaugen). Das Fahrzeug sollte von innen also schon fertig aufbereitet sein, bevor Sie ein Ozongerät im Innenraum in Betrieb nehmen.
Gruß,
tottesy
Ozonbehandlung vom Händler auf Kulanz durchgeführt. Alle Polster danach gereinigt. Viel gelüftet.
Besser, aber nicht weg. Auto verkauft.
Zitat:
@Moab40x schrieb am 14. April 2016 um 17:53:17 Uhr:
Ozonbehandlung vom Händler auf Kulanz durchgeführt. Alle Polster danach gereinigt. Viel gelüftet.
Besser, aber nicht weg. Auto verkauft.
Für 150,- Euro kann ich es mir nicht vorstellen das die Reinigung mit professionellen Geräten über Nacht durchgeführt wurde. Hatte ein ähnliches Problem. Hier hatte der Verkäufer die Reinigung über 600,- Euro übernommen.
Kann allerdings bestätigen das die erste Zeit im Sommer in der Sonne noch leichter Geruch bestand.