Rattern der Kardanwelle

Mercedes E-Klasse W124

Hallöle

Beim Anfahren rattert die Kardanwelle ( aber nicht immer). Ich glaube das sie es ist es kommt jedenfalls aus der gegend.Ich wüsste nicht was es sonst sein sollte.

Und wenn ich die Kupplung ein bißchen kommen lasse und ein wenig Gas gebe und die Kupplung ganz schnell wieder runter drücke dann Knallt es.

Mir wurde auch schon gesagt das es das Mittellager sei, es dürfe kein Höhenspiel sein, ( Es ist aber einwenig vorhanden 1-2mm in jede richtung).

Ich hoffe Ihr versteht mich!!

Und mir kann geholfen werden

Mark

37 Antworten

wie soll ich das denn machen
kann ihn höchstens bei mir zu hause aufbocken (auf steine)
und was soll ich da fühlen die welle dreht sich doch da kann ich vielleicht höchstes hören wo ungefär es herkommt wenn ich es überhaupt semuliert bekomme

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


wie soll ich das denn machen
kann ihn höchstens bei mir zu hause aufbocken (auf steine)
und was soll ich da fühlen die welle dreht sich doch da kann ich vielleicht höchstes hören wo ungefär es herkommt wenn ich es überhaupt semuliert bekomme

das prob. ist je nach dem was im eimer ist wirds teuer wenn du so weiter rumfährst. wenn es nur die führungshülse ist fürn paar €, schlägt dir die unwucht irgendwann die hauptlager im dif. und im getr. kaputt und dann gute nacht.

pie

ich war doch deswegen schon in der werkstatt die haben gesagt das die kadranwellen ok sei (mittellager/hardyscheiben) es geht so langsam los hat es gesagt

ich kann ja jetzt nicht einfach irgendwas auswechseln nur so auf verdacht.

ich probiere es morgen mal mit dem aufbocken (auf die steine) jede seite einzeln hoch und immer steine unterpacken

ich berichte dann...

DANKE erstmal

soooo.
Habe es heute morgen vollbracht
den Wagen aufgebockt das mit der Handbremse hat nicht funktioniert habe dann den 3. Gang rein gemacht und die Kupplung immer etwas kommen lassen und schnell wieder runter gedrückt.
Da war es wieder dieses Geräuscht zwar kein Rattern aber ein Knallen habe mich dann unters auto gelegt und mein bruder hat übernommen.
Bin mir ziemlich sicher das es das Mittellager ist
ich lag erst vorne dasnn hinten als ich hinten war blieb das Geräsch aber irgendwo vorne zum schluss blieb ich immer in der mitte hängen.

Esd hörte sich an als wenn dort etwas BRUTALST ausgeschlagen ist.

gruß Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


soooo.
Habe es heute morgen vollbracht
den Wagen aufgebockt das mit der Handbremse hat nicht funktioniert habe dann den 3. Gang rein gemacht und die Kupplung immer etwas kommen lassen und schnell wieder runter gedrückt.
Da war es wieder dieses Geräuscht zwar kein Rattern aber ein Knallen habe mich dann unters auto gelegt und mein bruder hat übernommen.
Bin mir ziemlich sicher das es das Mittellager ist
ich lag erst vorne dasnn hinten als ich hinten war blieb das Geräsch aber irgendwo vorne zum schluss blieb ich immer in der mitte hängen.

Esd hörte sich an als wenn dort etwas BRUTALST ausgeschlagen ist.

gruß Mark

moin moin mark 260e,

hab ich mir gedacht, aber nun nicht am falschen ende sparen, mach alles neu - mittellager - hardyscheiben und beide führungshülsen dann ist wieder je nach fahrweise 60.000 km ruhe. bei dem link den ich gestern reingesetzt habe sind die ersatzteile relativ günstig und es ist febi - bilstein also etwas das auch DC verbaut.

PS: beim ausbau mal prüfen ob die kardangelenke in sich auch spiel haben dann besser neue welle besorgen.

gruß pie

weißt du zufällig wie ich die seitenschweller abbekomme?? habe nämlich als ich ihn aufbocken wollte an den wagenheberaufnahmen rost entdeckt ist nicht weiter schlimm aber...
ich habe es schon entdeckt das unten schrauben sind aber das kann doch nicht alles sein!!
Mark

hi,

sorry, habe ich noch nie gemacht habe dort auch keinen rost weil ich immer darauf geachtet habe die wagenheberaufnahme nicht zu nutzen denn wenn einmal benutzt ist der rost vorprogramiert.

pie

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


soooo.
Habe es heute morgen vollbracht
den Wagen aufgebockt das mit der Handbremse hat nicht funktioniert habe dann den 3. Gang rein gemacht und die Kupplung immer etwas kommen lassen und schnell wieder runter gedrückt.
Da war es wieder dieses Geräuscht zwar kein Rattern aber ein Knallen habe mich dann unters auto gelegt und mein bruder hat übernommen.
Bin mir ziemlich sicher das es das Mittellager ist
ich lag erst vorne dasnn hinten als ich hinten war blieb das Geräsch aber irgendwo vorne zum schluss blieb ich immer in der mitte hängen.

Esd hörte sich an als wenn dort etwas BRUTALST ausgeschlagen ist.

gruß Mark

Dann würde ich dir raten die Kupplung wegen Rattern auszutauschen, und wie schon viele gesagt haben, wegen Knallen Hardyscheiben, Hülsen und ...auszutauschen.

MfG

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen