Rattern bei Kurvenfahrt mit meinem V70R AWD

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen
Ich fahre einen Volvo V70R AWD und bei Kurvenfahrt rattert es zumteil gewaltig. Als ich die Kardanwelle demontiert hatte und fuhr war es einwandfrei.
Was könnte das sein...... Hinterachse die permanent sperrt oder das Winkelgetriebe??? Winkelgetriebeöl sowie Hinterachsöl wurde schon ausgetauscht.
Kann mir da einer mal einen Guten Rat geben??? Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Bitte erst einmal testen,ob der Allradantrieb überhaupt noch funktioniert.....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die Adresse für die KW-Reparatur hatte ich ja schon genannt....

Betreff Kardannwelle gab es diesen Link
Da scheint es ja die Ausgleichsgelenke einzeln zu geben.
Bei Volvo D hat man mir früher vor Jahren ganz was anderes erzählt.
Auch was Ersatzteile zum Winkelgetriebe betrifft.

Hallo
Die Kardanwelle is revidiert und ausgewuchet worden und das Geräusch ist immernoch da......Winkelgetriebe hab ich ausgebaut und mal auseinandergenommen und es schaut so aus als ob es in Ordnung wäre. Wenn ich die Büchse aus dem Automat rausnehmen würde (Verzahnung schaut noch gut aus, ausser mit Rost besetzt) was könnte ich dann noch feststellen oder evtl. Automat defekt???

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Adresse für die KW-Reparatur hatte ich ja schon genannt....

Hallo zusammen
Kann ich die Hülse vom Winkelgetriebe ausbauen und trotzdem mit dem Auto fahren???

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe das selbe Geräusch an meinem V70 AWD Bj 12/99 Automat mit 192PS und bin ganz am Anfang der Fehlersuche. Mich würde interessieren, was es bei Dir/Ihnen letzt endlich war. Hatte erst beim Schaltwechsel zwischen ca. 90KM/h ein "klong" im Tunnelbereich oder auch ab und zu beim Lastwechsel bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn (fühlte sich an, als ob sich die Kardanwelle verspannt) . Dann, nach einer Urlaubsfahrt- eine etwas längeren Pass-Bergetappe bei der Abfahrt- kam das Klacken dazu (wie in der Tonaufnahme zu hören). Dachte erst, es kommt von der Antriebswelle oder Bremse. Da die Bremsbeläge eh fällig waren, habe ich gleich die Beläge samt Scheiben gewechselt und die Antriebswellenlager neu gefettet, sowie die Verzahnung in der Radnabe gefettet, ohne Erfolg. Bevor ich nun weiter Geld investiere, würde ich mich auf Deine/Ihre Antwort/weitere Erfahrung und Tipps freuen.

Zitat:

Original geschrieben von Tapferle


Hallo zusammen,

habe das selbe Geräusch an meinem V70 AWD Bj 12/99 Automat mit 192PS und bin ganz am Anfang der Fehlersuche. Mich würde interessieren, was es bei Dir/Ihnen letzt endlich war. Hatte erst beim Schaltwechsel zwischen ca. 90KM/h ein "klong" im Tunnelbereich oder auch ab und zu beim Lastwechsel bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn (fühlte sich an, als ob sich die Kardanwelle verspannt) . Dann, nach einer Urlaubsfahrt- eine etwas längeren Pass-Bergetappe bei der Abfahrt- kam das Klacken dazu (wie in der Tonaufnahme zu hören). Dachte erst, es kommt von der Antriebswelle oder Bremse. Da die Bremsbeläge eh fällig waren, habe ich gleich die Beläge samt Scheiben gewechselt und die Antriebswellenlager neu gefettet, sowie die Verzahnung in der Radnabe gefettet, ohne Erfolg. Bevor ich nun weiter Geld investiere, würde ich mich auf Deine/Ihre Antwort/weitere Erfahrung und Tipps freuen.

Gleiche Symptome wie hier?

http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=123452

-------
Ich fahre mit 80 im 4.Gang auf der Autobahn oder Landstraße (warmer Motor), schalte in den fünften Gang und höre ein mechanischen Knacken, wenn ich die Kupplung nach dem Schalten loslasse. Passiert seltenst seit ein paar Tagen.

Seit gestern wirds komischer: Ich fahre mit etwa 80 im dritten oder vierten oder fünften Gang auf der Autobahn (geht bei allen drei Gägngen fast reproduzierbar) und gebe langsam Gas. Man merkt wie er beschleunigt, dann kommt plötzlich dieses mechanische "KLACK" (in dem Moment ist Leistung weg) und dann beschleunigt er weiter.

Ich sehe das Phänomen nicht, wenn ich das Gaspedal voll durchtrete.
--------------

Hallo,
danke für den Link, leider bin ich im Volvo Forum noch nicht angemeldet, geht nur mittwochs. Aber falls Du den Text meinst, den Du eingefügt hast. Ich fahre einen Automatik 4-Gang. dort ist das "Glong" beim Schaltwechsel vom 3. auf den 4.Gang zu hören. Das neue Geräusch- wie in der vorigen Handyaufnahme zu hören- kommt lt. meinem Freundlichen bei mir eindeutig von der Kardanwelle.

Mein Freundlicher macht mir gerade die Kardanwelle raus. Danach sehen wir weiter.
Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Das ist das Winkelgetriebe.
Dieses Geräusch wird langsam zunehmen und sich später so anhören / anfühlen, als wenn jemand mit nem Mottek auf die Felgen kloppt.
Ohne Welle fehlt die Last nach hinten - da tritt das nicht auf.
Ich hoffe du hast die Welle bei der Demontage nicht auseinandergezogen - oder wenn doch, vorher wenigstens ne Markierung dran gemacht ?

Terwi s Standard Satz bei AWD Problemen 😁

" Das ist das Winkelgetriebe "

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Sorry das mußte jetzt sein Terwi

Übrings eine Kardanwelle läßt sich revidieren es gibt genügend Firmen die sowas für ca € 600 machen. Lass dir also von deinem Volvodealer nicht erzählen Rep. nicht möglich die muß neu.
Meine Kardanwelle wurde komplett überholt, nur die Rohre sind noch orginal der Rest ist alles neu.

Hast Du mir vielleicht eine Adresse? Komme aus dem Süden.

Hier sind drei gute Firmen;

http://www.gknservice.com/.../Service-Repair_Berlin.pdf

http://www.elbe-group.de/

http://www.junglas-koeln.de/

bei der ersten hab ich meine Welle machen lassen, da die in Frankfurt einen Sitz haben. Vorteil von denen ist 11 Standorte in D.😁

hallo
ich habe viel darüber gelesen hier es schreiben einige das die die welle ein fach ausgebaut haben und als fronrtrieb fahren nun der hersteller hat sich was da gedach das alle räder angetrieben werden
wenn die welle raus ist und man munter fährt wird doch sicher ein andres bau teil beschädigt werden oder ?

Hast du das Geräusch immer noch?
Hatte ich auch, bis ich den Allrad unter Vollast mal ausgekotz habe im Schnee.....da wurde die Viscokupplung auch wider mal in Anspruch genommen. Das hält dann fast wider ein Jahr und sofort ab in den Schnee oder Schlamm....unbeding vollgas. Wen du den AWD ja in einer Wiese parkst und im Anschluss fängt es an zu regnen und matschig wirt, scharrt der AWD nur auf der Vorderachse. ZWINGEND vollgas um wieder aus dem Schlamm zu kommen. Alles wegen der Viscokupplung

Danke der Rückmeldung! Habe aber mein geliebten Volvo wieder verkauft. Hatte die Antriebswelle ausgebaut, wo zu erkennen war, dass das Mittellager defekt war und es nicht ohne weiteres auszutauschen wäre. Eine neue Antriebswelle wollte ich nicht auch noch kaufen um danach vielleicht festzustellen, dass das Winkelgetriebe auch noch nen Macken hat. Fahre wieder meinen alten zuverlässigen 240er...macht im Schnee eh viel mehr Spass ;o)

Zitat:

@Tapferle schrieb am 26. Januar 2015 um 11:34:32 Uhr:


Danke der Rückmeldung! Habe aber mein geliebten Volvo wieder verkauft. Hatte die Antriebswelle ausgebaut, wo zu erkennen war, dass das Mittellager defekt war und es nicht ohne weiteres auszutauschen wäre. Eine neue Antriebswelle wollte ich nicht auch noch kaufen um danach vielleicht

Du meinst die Kardanwelle,oder?

Die ist reparabel,alle 3 Lager sind tauschbar.

Hallo Loeffler1!
Tausche das Mittellager der Kardanwelle Trotzdem !
Hatte die gleichen symtome bei einen meiner XC `s !
Mittellager erneuert und gut ist´s!
Achte auf Korrekten Einbau! Zeichne die Kardanwelle bevor du sie auseinander ziehst um das Mittellager zu erneuern!
Sonst kannst du sie wuchten lassen!
Kontrolliere das vordere Kardangelenk (beim vorderen Winkeltrieb) es ist meistens die Manschette Defekt und läuft Trocken!
Sg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen