Ratlosigkeit bei dem fehler 92 Nockenwellenpositionssensor - falsches Signal

Opel

Halöle

ich habe es schon einmal erwähnt das ich den fehler irgendwie nicht wegbekomme

wenn der motor läuft riegelt er bei 4500 umdrehungen ab

drehe ich aber kurz den schlüssel bei laufenden motor rum und wieder auf an ist der fehler weg und der fährt normal

habe heute zum zweiten mal den NWS gewechselt und die verkabelung neu gemacht nach anleitung

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=670737

der erste NWS war aus der bucht der zweite ist von Siemens

keine veränderrung

habe dam mal nach codes gesucht und folgendes gefunden :

http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_simtec.html und diverse andere stg

alles durchgegangen zahnriemenspannung geprüft past

die steuerzeiten (riemenscheibe ab und mit ausgebauten zündkerzen gecheckt "lt opel" passt

verkabelung nochmal durchgegangen alles i.o

bei defekten kws würde der doch garnicht anspringen wenn der nws ab ist oder ???

hat noch jemand eine idee wo ich noch gucken soll bin kurz davor die omi zum schroti zu bringen

16 Antworten

Hallo ich habe Ähnliche Probleme nur bereits seit letzten Nowember
habe bereits schon den NW sensor getauscht Leitungen zum STgerät gemessen usw. alles i.O.
Nach dem abklemmen der Baterie ist der Fehler meistens weg, aber Maximal nur bis zum zweiten Mal Starten.
Am Anfang war der fast neue Zahnriehmen ( gerade mal ca. 10000 Km laufleistung ) um einen Zahn " Rübergesprungen ?? ".
diesen Riehmen hatte ich von einem bekannten wechseln Lassen den Jetztigen habe ich selbst gewechselt da der Fehler nach neu Einstellung des alten Riehmens geblieben ist, Aber der Fehler ist immer noch da.
P.S.
Der Motor Läuft auch ohne NW-sensor mit diesem Fehler. heist also KwS ist i.O.

Zieh den KWS ab und schau ob er anspringt.
Macht er das nicht ist der Fehler im NWS-Kreis zu suchen.
Billigheimer NWS
Leitungsfehler
Stecker, Übergangswiderstand durch Oxidation oder defekten Stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen