Ratlos!!!! 2.0 springt nicht mehr an

Mercedes W201 190er

So leute,
Nach ca. 1,5 Stunden stöbern hab ich leider nichts gefunden was mich weiterbringt.
190€ 2.0 4-gang Mopf 91er bj.

Situation: Meine Mutter fährt mit dem Benz meines Bruders zum Getränkemarkt, parkt ein, kauft ein, will heimfahren, springt nicht mehr an.
Hab ihn dann nach hause geholt und steh seitdem in der Garage und kenn micht nicht mehr aus.

Sprit ist da.
Funken ist da (alles noch nicht alt)
Leerlaufregler funktioniert.
Unterdruckschläuche sehen auch alle gut aus

Mit Startpilot, und Gasgeben läuft er, nur sobald er unter 2500 U/min fällt ist er nicht mehr zu retten und säuft ab.
auch dann beim gasgeben so von 3000 weg auf 4000 merkt man dass er ein bisschen spukt.

könnte es evtl auf ein Poti hinauslaufen?
oder das ÜSR?

Beste Antwort im Thema

So endlich ist ja das problem gelöst. Die Ventilplatte im Mengenteiler ist undicht und lässt an 3 Zylinder durch. Der karrn ist also immer abgesoffen.
Danke für die vielen tipps.
Mfg Kinzey.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

hast du schon den Verteiler abgenommen, evtl. ist nur Wasser drin

fleibaka

Hallo,
der Schlauch der unter dem LMM sitzt- ist der rausgesprungen?
Wie stehts um die Feder an der Drosselklappe zum zurückziehen dieser in die grundposition?

Schläuche passen, keine feuchtigkeit in der verteilerkappe.
Werde jetzt dann gleich das ÜSR und KPR tauschen, sowie die kontakte der verteilerkappe reinigen.

ansonsten würd ich mal klar auf falschluft tippen- irgendwo wird n schlauch abgerissen/gebrochen sein oder gar n Riß unterm LMM in dem Gummiteil

Ähnliche Themen

KPR, ÜSR ist es auch nicht.

dann muss ich morgen wohl oder übel mal die K-Jet zerlegen -.-

Ist der dicke Schlauch unter der Einspritzung wirklich drauf?

Ja der ist 100pro drauf.
Hatte ihn sogar komplett abgezogen, ausgebaut und auf Marderbisse geprüft.

Auf jeden fall fahr ich jetzt dann gleich von der arbeit heim und bau noch den Mengenteiler raus, wenn ich nix seh zerlegen, reinigen. Wenn er dann geht natürlich zum einstellen bringen.

Wenn ich was finde schreib ich es auf jeden fall noch rein.

So, die brücke is raus, der mengenteiler auch.
Gleich hinten zerlegt, gesehen, da ist ein riesenriss, gefreut wie ein schnitzel, weiterzerlegt, umgedreht und enttäuscht gewesen.

Werd morgen dann mal die ganzen Potis in der Arbeit mit dem Schreiberoszi prüfen.

Bilder vom Gummi des Mengenteilers hab ich hinzugefügt.

Potis sind auch alle in ordnung.
Ein Auto ohne Probleme, welches nicht Funktioniert -.-

Mess mal die Kompression bevor du da noch lange rum machts.

Hattest du das Überspannungsrelais wirklich durch ein neues ersetzt?

geht er eigentlich auch mal ab und zu an, oder springt er grundsätzlich nicht an? HAst du die Zündung 2mal betätigt, dass die Kraftstoffpumpe zweimal pumpt?

Kompression hatte ich noch nicht gemessen.

ÜSR hatte ich von meinem 2.3er eingebaut, der einwandfrei funktioniert.
Zündung öfter anmachen hatte ich auch probiert.
er springt auch ganz kurz an, so 0.5 sek aber mehr nicht.
Mit Startpilot, und Vollgas geht er, aber unter 2500 umdrehungen geht er aus.

Selbst wenn er in einem zylinder ein loch im kolben hätt oder so, würde er laufen.
Zwar schlecht aber er würde laufen.

Gestern sogar noch ALLE underdruckschläuche ausgebaut und auf dichtheit geprüft. Kein Fehler.

Ist das Verhalten irgendwie anders/besser/schlechter, wenn du das ÜSR einfach mal komplett abziehst, also die KE in den mechanischen Notlauf zwingst?

Stauscheibe ist freigängig?

(du hast nicht mit LPG und event. Backfire zu tun?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen