Ratespiel

Falls es erlaubt ist, hier mal ein kleines Ratespiel :
Wer kann erkennen,in welchem Land ich das Foto geschossen hab ?????
Und für alle anderen etwas zum 😁

25 Antworten

tja schnitzer hab ich ja gewonnen 😛 wo ist mein preis ? 😛

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


für 100km/h sind sie nicht ausgelegt, aber Geschwindigkeitsbereiche zwischen 70 und 80 sind bei den heutigen Fuffirollern problemlos drin, das geben Rahmen, Fahrwerk und Bremsen her ... eben weil sie dafür konstruiert sind ohne Drosselung gefahren zu werden und man braucht ja Reserven in diesen Bereichen ...

es gibt ne Menge Länder wo die Fahrzeuge völlig legal ohne Drosselung gefahren werden, sprich was geht ist ok ... und entsprechend sind die Konstruktionen ausgelegt ...

wie gut die Bremsen von Fuffirollern sind habe ich vor kurzem mit dem Neo`s "beweisen dürfen", das Muttchen das mir mit ihrer Straßenwanze in die Bahn gefahren war hat wohl nicht schlecht gestaunt als ich die Anker geworfen habe und der Neo`s sein Hinterteil in die Luft gereckt hat ... die Zeiten unterdimensionierter "Fahrradbremsen" bei Fuffis sind seit gut zwanzig Jahren vorbei ...

Ich weiss nicht, ob das jetzt hier so herpasst, aber ich ich habe zwei Fuffi's , die mich anlächeln. Eine Yamaha BW's,16 Jahre alt, liebevoll von mir restauriert (meine Frau hasst mich dafür...), und einen Import aus dem Land der Sonne. Bei meinem 16 Jahre altem Muckel will ich Dir recht geben, aber ob "China's Rache" das auch mitmacht ? Ich würde das nicht ausprobieren wollen !

bremstests habe ich auch schon hinter mir, marke vorfahrt nehmen (war ne fahrschülerin), und ich war echt von der bremswirkung beeindruckt, obwohl ich natürlich wusste, dass die bremsen echt gut sind. man muss nur aufpassen, dass man nich übern lenker segelt, man sollte halt nicht wie auf der wohnzimmercouch aufm hobel hocken, könnte mir echt vorstellen, dass es sonst passiert.

nein, auf nem wok würd ich es nicht so gerne ausprobieren, auch wenns gute gehen sollte!!
der bws is n alltagstauglicher roller und ich wünsche dir weiterhin viel spass damit.

mfg thomas

die Bremsen der Chinakracher sind gemessen an heutigen Markenrollern grauenhaft schlecht, allerdings sind sie immer noch hervorragend im Vergleich zu dem was früher an div. Fuffis und Mofas montiert wurde ...

die ersten wirklich "guten" Bremsen in diesem Segment hatten Kreidler und Zündapp Mitte der 70er Jahre, die Bremsleistungen dieser Fahrzeuge sind teilweise heute noch absolut ausreichend bis gut, allerdings sind die alten mechanischen Bremsen sehr schlecht dosierbar und erfordern viel Gefühl ...

Gerade bei sportlichen Rollern sind Geschwindigkeiten um die 100 wirklich kein Thema vom Fahrwerk und den Bremsen her.

Der Aprilia SR50 mit Piaggiomotor kann zB problemlos mit 70er und 95km/h eingetragen werden-nur mit Änderungen am Motor.
Beim Aerox das gleiche...nur da werden 85 eingetragen. Der 100er Aerox hat ja zB sogar schlechtere Bremsen als sein Bruder mit nur 50ccm.
Und die Gilera DNA ist ein ganz "extremer" Fall...da hat die 50er DNA die gleichen Bremsen wie die 180er, die mit 120km/h eingetragen ist. 😉 Vom Fahrwerk her ist die einzige Änderung, dass es kein 2. Federbein gibt...da sind also auch sehr hohe Geschwindigkeiten absolut problemlos möglich.

@jojo2007 du warst nah dran ..

Das ist da unten schon komisch ausgelegt,es gibt "kleine Kennzeichen" für alles bis 50km/h und grosse ab 50 km/h und da man die großen für z.B. eine Yamaha R1 genauso nimmt ist die Versicherung nicht so billig, heisst in der praxis jeder Roller fährt mit den kleinen Kennzeichen auch wenn manche mehr wie hundert fahren ...Drosseln kennt man unten nicht . Und trotzdem haben Roller Fahrer auch unten kein leichtes Leben,denn man kommt ja nur an SIE ran-
Was jetzt viele nicht glauben werden aber ich möchts trotzdem loswerden : die meisten Motorräder,also grössere Maschinen haben gar kein Kennzeichen bzw. Zulassung weil die dortige Polizei nicht in der Lage ist diese anzuhalten oder zu verfogen mit ihren Golf 3 oder bestensfalls Golf 4 kombi mit 68 ps Diesel...Aber schnell fahren ist unten nicht so einfach, die Strassenverhältnisse in diesen Ländern erlauben einem gesundem Menschenverstand nicht oft über 100 km/h zu fahren...
So kommts das man nur die kleinen jagt und jede Kleinigkeit bestraft, weil sie eben ein Kennzeichen haben .
Verkehrte welt oder ?

ist das irgendwo anders ? 😉

was den "gesunden Menschenverstand" angeht:
ich war noch nicht in Bosnien, kann also nicht sagen wie es da ist, aber ich war in ner Menge anderer Länder und überall schaltet sich dieser fast automatisch aus wenn sich der Mensch an das Steuer eines Fahrzeugs setzt ...

Ich war glaub nicht deutlich genug...wollte damit sagen das eine R1 und 100ccm speedfight gleich viel kosten würden

darauf bezog sich ja mein Kommentar auch nicht sondern darauf:

Zitat:

Was jetzt viele nicht glauben werden aber ich möchts trotzdem loswerden : die meisten Motorräder,also grössere Maschinen haben gar kein Kennzeichen bzw. Zulassung weil die dortige Polizei nicht in der Lage ist diese anzuhalten oder zu verfogen mit ihren Golf 3 oder bestensfalls Golf 4 kombi mit 68 ps Diesel...Aber schnell fahren ist unten nicht so einfach, die Strassenverhältnisse in diesen Ländern erlauben einem gesundem Menschenverstand nicht oft über 100 km/h zu fahren...

So kommts das man nur die kleinen jagt und jede Kleinigkeit bestraft, weil sie eben ein Kennzeichen haben .

Verkehrte welt oder ?

Pauschaleinstufung von absolut unterschiedlichen Fahrzeugen gibt es in vielen Ländern ...

ach so, dachte der blödsinn wäre einzigartig dort .

das war genau dran schnitzer hab doch gesagt kroatien oder jugosl. 😁 obs nu bosnien is oder doch zadar 🙄

her mitn preis 😛 zimmlich zückig 😁

Deine Antwort