Rat zum Sportkat

Opel Vectra B

Hallo Leute,

ich habe die böse Vermutung, dass sich so langsam mein Kat verbröselt.

Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich wieder einen Original - Kat einbauen sollte (von denen gibt es ja bei IBäh mehr als genug) oder ob ich mir nen Sportkat zulege.

Was ist den grundsätzlich der Unterschied zwischen einem Sportkat und nem Normalen? Hält der Sportkat meinem ultraschweren rechten Fuß länger stand? Wo gibt es solche dann für meinen Bock zu kaufen? (Hab nen X20XEV vorfacelift)

Oder als dritte Alternative - gibt es einen anderen Kat, der einen größeren Durchfluss erlaubt und auch unter mein Auto passt. (Aber bitte keine Vorschläge a la "Bau Dir doch nen Actross - Kat unters Auto" *grins*)

Wäre nett, wenn Ihr mir ein paar kreative Ideen hättet! (Will wieder 240 km/h fahren und Porsche ärgern - 190 is einfach nix)

19 Antworten

Hallo,

bei mir haben wir einen Fächerkrümmer, Metall Kat und eine Bobinger Gr.A verbaut.

Alles in einem er läuft besser.
Das ansprechverhalten ist besser geworden, er kommt von 2000 um/min besser als mit Serie.
Wenn sollte man schon einen Metall Kat verbauen da man den Durchfluß nicht mit Verjüngungen behindert.

Bei den Gr. A Anlagen ist es immer so ein ding, es steht zwar überall 63,5 drauf aber sie sind es nicht durchgängig in den Schalldämpfern.

Was bei meiner z.b nicht ist, sie geht 63,5 kommplett durch.

Hoffe das hilft hier weiter

Gruß Frank

Hi @all,

das hilft mir schonmal weiter. Frank - wo hast Du damals den Metall Kat gekauft? Gibts da fahrzeugspezifische Einbaulösungen oder muss man sich da was zusammenbasteln? Welche Abgasnorm hast Du jetzt?

Hallo.ich habe auch einen normalen x20xev Ohne Leistungssteigerung und hatte auch schonmal 240KMH stehen.leider nur berg runter und dann hatte er im 5 Gang auch abgeregelt

Also ich reihe mich mal in beide Diskussionen ein. So´n Sportkat würde mich auch mal interessieren. und zum Thema 240: Niiiiiieeeeemals !!!

Ich habe den gleichen Motor und unter allerbesten Umständen kommste vielleicht mal auf knappe 230. Und das auch schon im freien Fall, mit ner vollen Blase und Rückenwind. Und nen Porsche ärgerst du damit auch nicht, denn selbst nen "kleiner" Boxter rennt schon gute 250 ;-)

So, zurück zum Thema, wo gibts nen Tüv-fähigen Sportkat ???

Hi
Kuck mal bei Unifit.de oder hjs die haben tüvfahige Metallkats. Hab bei mir einen 200er drunter.Kommt noch durch die Au damit und dem Tüvprüfer war es egal ob e oder nicht,hauptsache er kommt durch die Au.
240 sieht auf dem Tacho ganz gut aus.Seit ich mein Navi drin hab und über Gps die Geschwi sehen kann sieht das schon ganz anders aus. Bei 100 Tacho real erst 92. 220 Tacho real 205.
Keine weiteren Fragen mehr.
Gruß RW

Deine Antwort