Rat zum InseRat :-)
Hallo Zusammen,
ich möchte es kurz halten:
Es geht um Bild 9 (klick mich) des Inserates. Ist das normal. sieht irgendwie voll verzogen aus.
Ansonsten die üblichen Fragen
Was darf der Verkäufer mit neuem TüV + Beiseitigung der Mängel (Auspuffanlage und Wählhebelsensor) aus Eurer Sicht aufrufen?
Was sagt Ihr zu dem Motor/Fahrzeug?
Einsatz FUN für Zwischendruch und ein Fahrzeug auf das die nächste zwei Jahre zuverlässig 40-60TKM draufgeprügelt werden kann.
Danke Euch
20 Antworten
bei mir geht das inserat mit obigen link auf aber gut
hier nochmal der link + bild
http://suchen.mobile.de/.../206350575.html?...
danke dir
wenn die Verkleidung der A-Säule mal unten war (zb. beim Scheibenwechsel) kann es ganz leicht passieren, dass sie sich ein wenig verbiegt. Kann dann so aussehen.
der Link geht noch immer nicht!
komisch, dann ein wenig unkonventionell:
Titel des Inserates: "Mercedes-Benz CLK 230 CLK Coupe 230 Kompressor Elegance Vollau"
http://suchen.mobile.de/.../mercedes-benz-clk-klasse-alle.html?...
Suchfilter siehe bild!
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. März 2015 um 18:04:58 Uhr:
komisch, dann ein wenig unkonventionell:Titel des Inserates: "Mercedes-Benz CLK 230 CLK Coupe 230 Kompressor Elegance Vollau"
http://suchen.mobile.de/.../mercedes-benz-clk-klasse-alle.html?...
Suchfilter siehe bild!
ich weis auch nicht wieso der link hier nicht funktioniert. ich bekomme den link auf (firefox).
bitte daher selber bei mobile.de mit den suchfiltern (siehe oben im anhang) das inserat zu öffnen
danke
so ich glaub ich habe es jetzt.
habe gerade mit einem anderen browser es ausprobiert. Bei diesem war ich bei mobile.de nicht mit meinem benutzernahmen eingeloggt:
der müsste nun gehen :-)
http://suchen.mobile.de/.../206350575.html?...
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. März 2015 um 18:35:42 Uhr:
der müsste nun gehen :-)http://suchen.mobile.de/.../206350575.html?...
Geht doch! 😉
Kann aber auf Bild 9 außer Rost nichts ungewöhnliches feststellen. Aber der Gammelhaufen (Rost überall!) war schon in jugendlicher Hand. Das lassen die vielen Basteleien und Verunstaltungen vermuten. Für das Ding würde ich zwecks Besichtigung nicht das Haus verlassen.
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. März 2015 um 17:01:03 Uhr:
Ansonsten die üblichen FragenWas darf der Verkäufer mit neuem TüV + Beiseitigung der Mängel (Auspuffanlage und Wählhebelsensor) aus Eurer Sicht aufrufen?
Was sagt Ihr zu dem Motor/Fahrzeug?Einsatz FUN für Zwischendruch und ein Fahrzeug auf das die nächste zwei Jahre zuverlässig 40-60TKM draufgeprügelt werden kann.
Danke Euch
Danke für Deine Antwort.
Darf ich Dich erneut um Deine Meinung unter Berücksichtigung des Einsatzzweckes bitten.
Ziel wird nicht sein das Fahrzeug werterhaltend zu pflegen. Es soll nach 2/3 Jahre mit 40-60 TKM (Langstrecke) mehr als Bastler / Spenderfahrzeug verkauft werden.
Insofern wird er außer dem jährlichen Ölwechsel auch nicht mehr viel bekommen.
Danke Dir
Hey,
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen "Zwischenmopf" - neue Karosserie und alter Motor.
Wie bereits erwähnt, das Fahrzeug sieht nach jugendlichem Halter aus, wobei das bei 6 Vorbesitzern wohl einige waren ;-)
Die Mängel sind unpräzise: Auspuff - kann heißen es muss ne Schelle erneuert werden oder kann heißen, dass du von vorn bis hinten ne komplett neue Auspuffanlage brauchst (bei Pech mit neuem Kat) und das kostet dann 800€ aufwärts...
Ich weiß jetzt nicht wie hoch dein Budget ist. Prinzipiell würde ich so ein Auto für deine Anforderung nicht kaufen. Wenn du wirklich nur die Bude runterfahren willst und es ein FUN-Auto sein soll, dann such dir doch was Richtung 430. Die bekommt man inzwischen auch für kleines Geld und damit hast du dann auch Spaß und i.d.R. sind diese Motoren sehr haltbar.
Fazit:
Zum Spaß haben und Runterfahren kannst du dir auch was mit mächtig Leistung suchen und das Ding dementsprechend fahren.
Das rausgesuchte Auto fällt unter die Rubrik: rostige Karre mit vermutlich versteckten Mängeln. Bei Gewährleistungsanspruch wäre es nicht das erste Mal, dass der Händler sich ums verrecken sträubt was zu bezahlen/machen zu lassen.
Grüße
danke euch allen!
die halteranzahl habe ich ehrlich gesagt übersehen.
damit ist er eindeutig raus!
6 Halter sieht mir danach aus, als ob jemand genau das bereits gemacht hat, was ich vorhatte :-)
Fahren bis zum geht nicht mehr bis das auto stop sagt.
naja, ich bin im Budget eigentlich bis 6000 € offen.
Vielleicht mal zum Hintergrund: Ich will auf meine "Hauptfahrzeuge" nicht 60000 km raufprügeln. Ich suche somit ein Fahrzeug, dass hinsichtlich seines Wertes nicht so viel verliert und im gleichen Zuge zuverlässig sind. Ob ich also für 6 Kaufe und 4 verkaufe oder für 3 kaufe und für 1 verkaufe ist mir eigentlich egal.
Doch kommen da m.E. nicht viele Fahrzeuge für in Frage, da mein Vorhaben mit einer hohen Laufleistung verbunden ist und ich da eigetnlich nur den üblichen vier dt. Marken (Mercedes,Audi,VW,BMW) vertraue.
So habt ihr für mich geheimtipps?
Wie gesagt,
bei Mercedes bist du dort beim CLK schon richtig: derzeitig im absoluten Tief bezüglich Fahrzeugwert, der kann so gut wie nicht mehr fallen ^^
Ich würde nach wie vor zu einem CLK 320 oder CLK 430 tendieren. Ersterer ist beim Verbrauch etwas sparsamer und m.E. ebenfalls sehr zuverlässig, wenn man beim Kauf ein zwei Dinge beachtet, die man sogar ohne Fachwerkstatt überprüfen kann.
Alternativ kann ich dir auch die Baureihe W202 als Diesel mit Turbo empfehlen - sprich die CDIs. Die Dinger halten sonst was aus. Auch hier ist lediglich der Rost das größte Problem. Wenn du einen findest, der keinen (fast unmöglich) bzw. wenig Rost hat, dann liegst du bei den Fahrzeugen wirklich nicht verkehrt. (spreche aus Erfahrung)
Bei Audi und VW kenne ich mich nicht sonderlich aus, weiß nur das aktuellere Modelle sehr viele Probleme mit den Motoren haben (Steuerkette).
Bei BMW läuft es aufgrund der gewünschten Zuverlässigkeit auch zwangsweise auf einen 6 Zylinder Benziner Motor hinaus. Die gelten bei regelmäßigem Ölwechsel als wirklich wirklich zuverlässig - sprich 330i bzw 325i. Die Vierzylinder haben hier und dort ihre Schwächen. Beim 3er musst du allerdings aufpassen, dort gab es bis (schlag mich tot, glaube) 2001 oder 2002 Probleme mit der Hinterachsaufhängung, was einen Totalschaden verursacht - bei Interesse nochmal googeln.
Grüße