Rat zum Autokauf
Hallo!
Bei mir steht in nächster Zeit ein Fahrzeugwechsel an, hab schon einige ins Auge gefaßt, sind zwischen 1 & 5 Jahre alt/neu. Ebenso diese miteinander verglichen, Probe gefahren/getestet - übers Wochenende, auch eine sog. + & - Liste erstellt, irgendwie kommt da bei mir immer ein "unentschieden" herraus.
Daher wäre ich auf eure Entscheidung gespannt, wenn ihr zwischen den folgenden entscheiden/wählen müßtet:
Diese wären:
1.) Skoda Oktavia Kombi
2.) Alfa Romeo Giulia
3.) Ford Mondeo Turnier
4.) Volvo V40/V60
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Aha.... 280PS aber das Getriebe, Klima, Sitze sind egal.
Ich lehne mich mal zurück und schaue mal wie das hier lustig weiter geht.
27 Antworten
Zitat:
@salichris schrieb am 5. August 2018 um 15:39:52 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 5. August 2018 um 14:15:01 Uhr:
Wie, es gibt Versicherungen, die einen Nachweis über früher abgeschlossene eigene Versicherungen für eine Giulia QV oder eien V60 Polestar verlangen, für andere Fahrzeuge mit 180- 280 PS jedoch nicht???????Die Versicherungen, bei denen ich mich erkundigte, verlangen "generell" einen Nachweis, egal für welches Auto. Ansonsten würden sie einen wie einen "Anfänger" einstufen. Hätte ich aus so geschrieben, aber wenn einer eine Versicherung weiß, bei der man OHNE Nachweis, günstig solche Autos versichern kann, & trotzdem 2-3 schöne Urlaube machen kann, OHNE dafür "sparen" zu müßen, bin ich gerne für Infos offen.
Für mich sind Urlaube sowie spontane Wochenend-Tripps wichtiger wie Autos. Die sind in meinen Augen nur dazu da, um von A nach B sowie zur Arbeit zu kommen, NICHT mit dem in den Urlaub zu fahren, dazu sind Flugzeuge sinnvoller.
Aber es gibt ja auch Leute, die lieber mit dem Auto in den Urlaub fahren, soll ja auch jeder machen wie er will.
Wenn Du nach den Kosten gehst giebt es bei den Autos keine gravierenden Unterschiede. Am Ende sind es maximal ein paar 100€ im jahr die die sich tun. Bei vergleichbaren Preisen und leistungen sind auch die Kosten fast gliech. Der eine braucht viellicht nen Liter weniger, ist dafür aber in der versicherung eine Klasse schlechter. gleicht sich also aus.
wenn Dir die Kosten soo wichtig sind dann mußt Du den nehmen, der die geringsten Kosten verursacht. Egal ob Alfa, Volvo oder Skoda. Allerdings mußt Du ALLE Kosten berücksichtigen. Sprit, Steuer, Versicherung, Ersatzteile, Werkstattkosten UND Wertverluist. Dann tun sie sich nämlich nicht mehr viel.
Das nennt man dann TCoO:
Total Cost of Ownership.
Die absoluten Kosten während der Besitzzeit, besser auf die absoluten Kosten pro gefahrenen KM berechnet. Leider sind die Zahlen erst dann wirklich verlässlich und belastbar, wenn der Nutzungszeitraum vorbei ist, und der Wagen verkauft wurde. Mir ist so eine Datenbank nicht bekannt. Spritmonitor bietet diese Funktion an, wird aber mehrheitlich nicht verwendet.
Zitat:
@salichris schrieb am 05. Aug. 2018 um 15:39:52 Uhr:
Hätte ich aus so geschrieben, aber wenn einer eine Versicherung weiß, bei der man OHNE Nachweis, günstig solche Autos versichern kann, & trotzdem 2-3 schöne Urlaube machen kann, OHNE dafür "sparen" zu müßen, bin ich gerne für Infos offen.
Dann muss man um das zu umgehen einen Neuwagen/Tageszulassungen kaufen. Da gibt es seitens des Herstellers Pauschalversicherungen im Paket zum Pahschalpreis. Dabei ist dann völlig egal wer den Wagen fährt. Meistens gibt es nur allgemeine Bedingungen und eine erhöhte SB.
Dann hast du nach der Haltedauer auch einen "Nachweis".
Wie meine Vorposter schon geschildert haben, brauchst du mit den spärlichen Informationen auch von mir keinen sachlichen Hinweis zum Auto erwarten. Warum? Es würde ohnehin nichts nützen.
Was soll der quatsch? Entweder du gibst sachlichen Input, oder erwartest nichts.
Stell dir mal vor: es gibt Leute, die kaufen sich zwei von deinen Autos und machen dennoch doppelt so viele Urlaube.
Zitat:
@keksemann schrieb am 6. August 2018 um 01:02:05 Uhr:
Wer von A nach B kommen will, braucht weder von xxx noch bis 280PS. Du solltest Dir mal so langsam überlegen, ob du noch viel von der Zeit der Leute klauen willst, die versuchen hier zu helfen.
Dann würde ich mal vorschlagen, das ihr mal anfängt, meine Frage, so wie ich sie gestellt habe, zu beantworten, ohne auf "Details" einzugehen.
Einfach Frage beantworten, welches Fahrzeug, nicht mehr & nicht weniger.
Ähnliche Themen
Na das haben ja fast alle Beteiligten gemacht. Tschö...
Was ist besser: Brot, Fleisch, Milch oder Erbsen?
Zitat:
Stell dir mal vor: es gibt Leute, die kaufen sich zwei von deinen Autos und machen dennoch doppelt so viele Urlaube.
Die werden aber nicht verheiratet, 4 Kinder, Haus gebaut, und die jeweiligen Eltern des Partners pflegen müßen.
Aber natürlich.
Zitat:
@keksemann schrieb am 6. August 2018 um 16:37:59 Uhr:
Na das haben ja fast alle Beteiligten gemacht. Tschö...
KEINER von euch hatt eine konkrete Antwort gegeben.
Jeder wollte Ausstattung ect. wissen.
KEINER hatt geschrieben:
Volvo oder Skoda Oktavia .....
Fragen zu beantworten würde man schon in der Grundschule lernen.
Aber hier ist das anscheinend zu viel verlangt bzw. eine Sacher unmöglichkeit.
Kaufe auf jeden Fall den Ford.
Da, jetzt hast du deine Antwort. Mach was draus. Wenn doch nur jede Kaufberatung so einfach wäre.
Im übrigen haben mindestens zwo Leute hier eine Antwort gegeben, welche den Differenziertheitsgrad deiner Frage bei weitem übertroffen hat. Kann natürlich sein, dass dies deine kognitiven Fähigkeiten überschritten hat. Wer weiß.
Du hast doch schon eine gute Auswahl gegeben. wselches Auto dir jetzt besser gefällt kann hier keiner sagen. Angenommen ich rate Dir zum Ford, Viellicht findest Du aber den Skoda schöner aber er hat halt die falsche Farbe...
Von den 4 ist keiner schlecht. Bei allen 4 machst du wahrscheinlich einen guten Deal. Ob die Kosten, insbesondere die Versicherung nun beim einen oder anderen günstiger ist kann Dir nur Deine Versicherung sagen. Die Einstufungen sind da absolut unterschiedlich. Und der Spritverbrauch ist sehr vom Fahrer und dem Verkehr abhängig. Es gibt Motoren die sparsam sind (auf der Landstraße) aber sind in der Stadt Säufer. z.B. eine fehlende Start/Stop Automatik macht bei 95% Autobahn nix aber bei viel Stadtverkehr macht das eine Menge. Das sind alles Faktoren die nur DU kennst. da kann Dir keiner helfen.
@salichris
Hey, Herr Rechtschreibfehler,... pass auf... ich habe meine Reihenfolge geschrieben, das @Volvoluder meines Wissens auch unter Berücksichtigung theoretischer Präferenzen. Sollen wir Dir eine Soundfile senden?
Zitat:
@salichris schrieb am 6. August 2018 um 16:34:22 Uhr:
Dann würde ich mal vorschlagen, das ihr mal anfängt, meine Frage, so wie ich sie gestellt habe, zu beantworten, ohne auf "Details" einzugehen.Einfach Frage beantworten, welches Fahrzeug, nicht mehr & nicht weniger.
Kauf den Wagen, der DEINE PERSÖNLICHEN Bedürfnisse am besten erfüllt!