Rat zu Schrumpfschlauch

Harley-Davidson FXS Softail

Probleme der Elektrik zu beseitigen - die Ursache zu finden - ist immer ekelhaft kompliziert und langwierig.
Deshalb mein Rat:
Schrumpfschlauch immer völlig durchschrumpfen
Ich hatte die 4 Kabel eines Kombi-Rücklichtes mit Schrumpfschlauch "zusammengefasst" also als Ring drüber geschoben und nicht geschrumpft.
Folge bei der Hitze:
Der Schlauchring schrumpfte völlig durch - zerquetschte die weichen Kabelisolierungen und verband dann die blanken Adern.

25 Antworten

Einzelne Adern sollte man schon auch einzeln schrumpfen und dann alles zusammenfassen und dann mit einem dicken schrumpfen. So mach ich das immer und hält Bombe.

Und nach Möglichkeit versetzt, nicht an einer Stelle.

Klar sonst wird die Stelle zu dick

Habt ihr die Ursache des Kurzschluss´ richtig verstanden ?

Wahrscheinlich nicht ganz aber was soll da der Schrumpfschlauch schuld sein.

Der brauch nu mal Hitze zum Schrumpfen.

Daher keine Ahnung was bei dir da genau passiert ist.

Auch wenn ich 100 Kabel in einen Schlauch kriegen würde und den nicht schrumpfe der aber durch z. B. Motorhitze so heiß wird das er es tut dann ist das so, sollte nichts ausmachen.

Denn ob ich ein Feuerzeug, einen Brenner dran halte oder eben jede andere Hitze einwirkt sollte da keinen Unterschied machen.

So meine Erfahrungen mit diesen Schrumpfschläuchen die ich schon zu Hauf verwendet habe.

Vielleicht hast du auch einfach zu viel Hitze drauf gegeben das die eigentlichen Shitkabel darunter die Iso aufgegeben hat.

Zitat:

@Hamma-u schrieb am 30. Juni 2021 um 00:59:19 Uhr:


Habt ihr die Ursache des Kurzschluss´ richtig verstanden ?

Habe ich verstanden. Du hast quasi einen Schrumpfschlauch als Schutzschlauch verwendet. Der ist dann warmgeworden, hat sich zusammengezogen, dabei die Isolierung zerstören und die blanken Drähte haben einen Kurzschluss verursacht. Stimmt das so?

Genau HCF - du hast es verstanden. :-)
Also - Schrumpfschlauch nicht als Schutzschlauch (Rüschschlauch) verwenden.

Da stimmt dann aber was nicht. Das hab ich vielfach so gemacht und welche Hitze nachher den Schlauch schrumpfen lässt ist doch vollkommen egal, Hitze ist Hitze.

Wie gesagt hab ich auch so schon öfter gemacht und nie ist was passiert.

Kapitän - du hast es immer noch nicht verstanden

@Hamma-u
Ich stelle mir das so vor.
Der Schrumpfschlauch ist so stark geschrumpft, dass er die Isolierungen der gebundelten Kabel zerquetscht oder aufgelöst hat, dass die Litzen blank lagen und einen Kurzschluss verursacht haben?

Ein Schrumpfschlauch kann aufgrund seiner Bauart keine Isolierung zerschneiden. Ich vermute mal die nachher zugefügte Wärme war viel zu hoch, so dass er und die darunter liegenden Isolierungen verbrannt sind.

Dann müßen die Kabel voher schon blank gewesen sein, bzw. beschädigt, ansonsten hat da Kaipitän schon recht, egal mit welcher Hitze der Schlauch schrumpft.

aber nicht auf dauer.

Zitat:

@Hardcorefan schrieb am 30. Juni 2021 um 16:04:40 Uhr:


Ein Schrumpfschlauch kann aufgrund seiner Bauart keine Isolierung zerschneiden. Ich vermute mal die nachher zugefügte Wärme war viel zu hoch, so dass er und die darunter liegenden Isolierungen verbrannt sind.

So könnte es passiert sein.

Denn ein Schrumpfschlauch ist egal wie nicht in der Lage eine vernüftige Verkabelung zu zerstören.

Auch mit Wärme nicht.

Ich denke die kam von innen, Kurzschluß oder so.

Deine Antwort