Rat wegen Radio, benzindaempfe
Habe mir gerade einen 206 er cc gekauft aus erstbesitz mit 85.000 km aus 2005. technisch ist er top, allerdings sind zwei sachen derzeit nervig
1) das Radio ( serienmaessige) ist furchtbar . Die Boxen in den Türen gehen gar nicht , die hintere rechte scheppert , die fronthochtoener sind unter aller Kanone .
Suche deshalb ein Komplettsystem wo das Radio mit mp 3 ( car Play muss nicht sein ) und komplette Boxen beinhaltet.
Hat jemand einen Tipp , ob ich ein komplettes System das was taugt für ca 300 bekomme ?
2) beim volltanken stoppt die Zapfsäule bzw. Zapfhahn wie er sollte. Ich füllte dann noch ca 1,5 Liter rein da ich eine lange Strecke vor mir hatte. Diese sind an der tanke dann rausgelaufen , konstant und massiv, zwischen dem rechten Hinterrad und dem Schweller.
Weiß jemand warum ? Ist nicht aus der tankoeffnung gekommen , gibt es da einen Überlauf ? Seit dem riecht man, wenn man rechts hinten steht benzindaempfe die nicht aus dem tankdeckel kommen.
Gibt es eine entlueftung vielleicht , die zu ist , oder woher können die Dämpfe kommen ?
Wäre dankbar für einen Ratschlag
Vielen Dank Euch
21 Antworten
Anmerkung noch : der gebrauchte Tank sieht etwas anders aus als der , den du gepostet hattest. Das Bild ist von einem 2001 er , laut Netz sind alle gleich , nur auf meinem Bild kann Ich ( optisch ) das Ventil tauschen, auf deinem scheint es verschweißt ( also Kunststoff geschweißt ) , oder irre ich ?
Ich weiß ja nicht genau was bei dir defekt ist. Deswegen kann ich dir nicht aus der Ferne sagen ob es hilft einen Schlauch einfach zu tauschen.
Ich habe das Bild aus dem Netz. Die Tanks sind identisch, Unterschiede gibt's nur in den Leitungen zum Tank hin und von dort wieder weg je nach Baujahr oder ob Diesel oder Benzin.
Es wäre erstmal wichtig das du herausfindest was genau undicht oder verstopft ist. Vermutungen helfen nicht wirklich weiter. Wenn du genau weißt wo das Problem ist dann kannst du zur Not ein Bild von dem defekten Teil mit zu Peugeot nehmen und fragen ob es das Teil einzeln zu kaufen gibt.
Bei einem gebrauchten Tank kannst Du Dir nie sicher sein ob da alles ok ist oder nachher nicht aus einem anderen Grund Benzin irgendwo rausrückt.
Diese universellen Entlüftungsventile darf man glaube ich nicht einfach nachrüsten. Das geht normalerweise über den Aktivkohlefilter etc. Da einfach was nachrüsten oder zusätzlich einbauen wird beim nächsten TÜV nicht gerade helfen.
Hatte den 206 er nun auf der Bühne . Der entlueftungsschlauch hat ein Loch . Jetzt besorg ich einen Benzin Schlauch ( 15 mm) und dann läuft kein Sprit mehr raus . Peugeot hätte mir einen neuen Tank verkauft 800 plus., da der entlueftunggschlauch auf das Ventil drauf geschweißt ist.
Tank kann drin bleiben , man kommt so lala hin. Schlauch ist bestellt ( 7 Euro , ein Meter, 2 Schlauchschellen drauf ) und gut ist es .
Ähnliche Themen
Wenn das so funktioniert hast du Glück gehabt.
Hätte auch anders ausgehen können und dann hättest du auf jeden Fall einen neuen Tank gebraucht.
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 8. April 2021 um 10:01:42 Uhr:
Wenn das so funktioniert hast du Glück gehabt.
Hätte auch anders ausgehen können und dann hättest du auf jeden Fall einen neuen Tank gebraucht.
Ja stimmt . Ich hatte auch schon geschwitzt. Eine bloede Konstruktion den wellschlauch mit dem Ventil und Tank (kunststoff) zu verschweissen .
Im übrigen gibt es sehr gute reparatursets für den Tank ( flüssig, Metall oder Kunststoff Bänder etc. ) da kann man ein Leck abdichten und hätte das gemacht . Ein neuer Tank für viele 100 Euro Käme nicht in Frage , habe nach dem Kauf 1000 Euro investiert und jetzt steht er rostfrei mit gutem Sound , neuen Fußmatten , neuen Bremsen , neuer hydraulikfluessigkeit und innen Aufbereitung ganz gut da .