Rat und Hilfe gesucht von Sozia oder Selbstfahrerin zum mitfahren bei extremer Hitze

Aprilia RS

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an euch, insbesondere an euch Sozias und Selbstfahrerinnen.
Mein Mann und ich fahren schon länger Motorrad, haben das schöne Hobby aber zugunsten unserer Tochter eine ganze Weile hintenan gestellt. Deshalb haben wir uns natürlich umso mehr gefreut, als uns unsere Tochter um Ostern herum eröffnet hat, dass Sie nun auch bei uns und vor allen bei Ihrem Freund mitfahren möchte.  Nach einigem Hin- und Her haben wir dann eine gebrauchte aber gut erhaltene Ausrüstung gekauft und einen neuen Integralhelm hat Sie dann von uns geschenkt bekommen.
Ich bin wirklich erstaunt, wie diszipliniert unsere Tochter die Sache angeht. Sie zieht jedesmal Ihre komplette Ausrüstung an, auch wenn es nur mal zur Tankstelle oder zu Freunden oder zu einem Treffpunkt geht. Und auch wenn nicht alle aus der Clique in kompletter Ausrüstung unterwegs sind, unsere Tochter kennt da keine Ausnahme. So will unsere Tochter auch diese Woche nach der Schule noch zu Ihrem Freund und dann auch noch Freunde treffen (natürlich mit dem Motorrad).

Mein Mann und ich sind seit Jahren in Textil unterwegs und auch meiden eher die Mittagshitze und bei Temperaturen über 30 Grad ziehen wir die Klimaanlage im Auto vor, daher können wir zu dem Thema nicht viel aus eigener Erfahrung beitragen.

Unsere Tochter war heute auch wieder mit Ihrem Freund unterwegs und ist vor kurzem Heim gekommen. Das Innenfutter von Ihrer Kombi ist klatschnass und Sie ist auch recht groggy. Wir gönnen ihr es ja dass Sie sich austobt und freuen uns über Ihr neues Hobbie aber wir machen uns auch ein wenig Sorgen um das Wohl unserer Tochter und uns treiben die folgenden Fragen um:
- Bis zu welchen Temperaturen seid Ihr noch in kompletter Lederkombi unterwegs? 
- Heizt sich so eine Leder- Ausrüstung nicht wahnsinnig auf in der Sonne oder wirkt das Leder eher isolierend? 
- Was können wir unserer Tochter raten, damit Sie sich nicht zu viel zumutet und dann vllt Schwindel oder einen Hitzschlag riskiert? Vor allen weil Sie ja als Sozia nur wenig Fahrtwind abbekommt...

Viele Grüße
Nicole

176 Antworten

Zitat:

@nichich schrieb am 13. Juli 2022 um 20:38:14 Uhr:


Waren wir damals anders? Wir wollten uns von den Alten (u. das ist man schon mit 30) abgrenzen. Als Punk, Hippie. Rocker o. was weiß ich. Durch Aussehen, Kleidung u. Verhalten. Das ist heute nicht anders. Und das ist auch gut so. Und die Jugendlichen sind nicht pauschal schlechter als damals.

Die Jugend ist braver geworden.

Hier in Südfrankreich ist schon seit Tagen 36° +. Auch ein 40°er war schon dabei. Und kein Ende in Sicht...
Da fahre ich, wie alle Kollegen, in Jeans, T-Shirt und Turnschuhen aus groben Textilgewebe, was die Luft durchlässt..
Ab und und wird das T-Shirt mit Wasser benetzt wenn an Maisfeldern die Beregnung falsch eingestellt ist.
In Frankreich sind CE-Handschuhe Vorschrift, aber viele - ich auch - fahren mit abgeschnittenen Stulpen und Fingerkuppen, wie Radrenn-Handschuhe. Aber natürlich immer schön vorsichtig und defensiv, vor allen Dingen weil das Bitumen sich verflüssigt und zu Schweröl wird. Wenn man mit dem Fahrrad (E-Mopped habe ich nicht) drüber fährt,
macht das ein schmatzendes Geräusch, und mit dem Mopped kommt man ins Rutschen, bei zu viel Schräglage und/oder Gas. Also, schön langsam, bitte...

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 14. Juli 2022 um 10:05:39 Uhr:


......
In Frankreich sind CE-Handschuhe Vorschrift, aber viele - ich auch - fahren mit abgeschnittenen Stulpen und Fingerkuppen, wie Radrenn-Handschuhe ......

... hauptsache das CE-Zeichen kommt nicht in die Schere 😁

Hihi...nee, das sind mehr so Baumarkt Handschuhe. Ich bin doch nicht verrückt und zerschnippel die teuren CE Handschuhe...

Ähnliche Themen

Also es gibt ja auch Arbeitshandschuhe mit CE-Kennzeichen. 😉 Vielleicht auch im Baumarkt. 😁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 14. Juli 2022 um 09:32:48 Uhr:



Zitat:

@nichich schrieb am 13. Juli 2022 um 20:38:14 Uhr:


Waren wir damals anders? Wir wollten uns von den Alten (u. das ist man schon mit 30) abgrenzen. Als Punk, Hippie. Rocker o. was weiß ich. Durch Aussehen, Kleidung u. Verhalten. Das ist heute nicht anders. Und das ist auch gut so. Und die Jugendlichen sind nicht pauschal schlechter als damals.

Die Jugend ist braver geworden.

Die lehnen sich nur dagegen auf, das Jugendliche rebellieren müssen. Dreistes Pack!

Also ich ignoriere Mal die Flut an anderen Antworten und beziehe mich hier auf den Themenstarter und die originale Fragestellung:

Im Sommer ist das angenehmste eine Mesh Textil Jacke (zb Held, Rev'it usw haben da gute Jacken für 150€)
Dazu noch eine Motorrad Jeans hab da aus'm Louis Jahre lang eine 100€ teure von Highway 1 gefahren und die hat auch Mal einen Sturz aus Recht niedriger geschwidigkeit unbeschadet überstanden.

In der Hitze muss man irgendwo einen Kompromiss der Passiven Sicherheit eingehen wenn man irgendwann mit einem Hitzekollaps von der Karre kippt hat man garnix gewonnen.

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 16. Juli 2022 um 09:53:18 Uhr:


Also ich ignoriere Mal die Flut an anderen Antworten und beziehe mich hier auf den Themenstarter und die originale Fragestellung:

Themenstarterin.

in der Lderkombi bin ich bis nach Griechenland -
in Griechenland bin ich dann oft ohne gefahren...

es gibt kein Richtig oder Falsch - ich für meinen Teil
trage jetzt Textil -
Auch bei 35° - aber IM Ankunftsland.. - nur mal kurz... -
dann ziehe ich auch nur die Jacke an

- Bis zu welchen Temperaturen seid Ihr noch in kompletter Lederkombi unterwegs? 20C° im Schatten. Und keine Kombi, sondern 2-Teiler.

- Heizt sich so eine Leder- Ausrüstung nicht wahnsinnig auf in der Sonne oder wirkt das Leder eher isolierend?
Es heizt sich extrem auf, wirkt aber auch eine Weile isolierend wegen geringem Wärmetransfer.

- Was können wir unserer Tochter raten, damit Sie sich nicht zu viel zumutet und dann vllt Schwindel oder einen Hitzschlag riskiert? Vor allen weil Sie ja als Sozia nur wenig Fahrtwind abbekommt...

Einen weissen oder hellen Helm/Jacke/ Hose mit viel Luftdurchsatz (Mesh, Lüftschschlitze). Nicht zu enger Sitz.
Viel Wasser in den Koffern zum Trinken oder Jacke befeuchten.
Jetzt mal zum schmunzeln: Einen Freund mit einem möglichst kleinen Oberkörper und einen erhöhten Sitzplatz.

Vorallem Wassertrinken ist essentiell

hatten schon mehrere Ausfälle deswegen hören müssen

Noch ein Wort aus aktuellem Anlass. Hier herrschen tagsüber Temperaturen zwischen 36 und 41 C° und zwar von 10 - 22 Uhr. In der grossen Hitze hänge ich bei geschlossenen Rolläden auf der Couch rum und gucke Tour de France. Fahrrad fahren geht nur bis 10 Uhr morgens. Selbst im Haus sinkt die Temperatur seit Tagen nie unter 30 C°.

Unter diesen Bedingungen ist es mir unmöglich, selbst in Jeans und T-Shirt Motorrad zu fahren. Doch manchmal muss ich los - einkaufen oder sonst ein Termin. Da bin ich heute so gefahren (mit der Z 900): Nasses T-shirt, Fahrradshort, Schlappen, offener Jet, keine Handschuhe. Zwischendurch im Schatten angehalten, Wasser aus den Packtaschen getrunken und das T-Shirt neu benetzt. Und die Abwärme des Motors allein ist schon eine Qual.

Ein junger Organismus steckt so etwas vermutlich besser weg, aber in einer Lederkombi wäre ich auf den 35 Km vermutlich am Hitzeschlag gestorben. Hier sind wenig befahrene schmale Strassen. Aber bei diesen Bedingungen sollte man das Mopped eigentlich im Stall lassen. So kaum bekleidet hatte ich sogar Spass beim Fahren, aber das war natürlich ein "kalkuliertes" Risiko.

PS: Habe vorgestern den Warmwassertank (200 L) abgeschaltet. Bringt nichts, kostet nur Strom und heizt das Haus zusâtzlich. Das kalte Wasser ist lau, brauche ich heisses zum Spülen habe ich einen Kessel draussen...mal so als Tipp.

Ich bin auf meiner Luftgekühlten 1100er Guzzi am Freitag vor Kralsruhe auf der A8 im Stau gestanden.... in der Prallen Mittagssonne in dicker 3 Lagiger Motorradjeans, Daytona Stiefeln und einer Laminat Goretex Jacke und (zu wenigen) Lüftungsöffnungen.
Ja das drückt ordentlich auf dem Kreislauf ich habe aber die 150km / 2 1/2 Stunden durch geschafft.... langt dann aber auch ;D

Hauptsache, es brennt nirgendwo bei Dir.

Meine Angst. Heute Nacht sind Trockengewitter angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen