Rat /Kaufberatung Volvo V oder S40

Volvo S40 1 (V)

Guten Abend

Wollte euch mal Fragen welchen V oder S40 ihr mir empfehlen würdet.
Meine Kriterien:
-Verbrauch sollte möglichst gering sein (max 8,5L)
(Fahre zu 80% Landstraße)
-Motor sollte Solide sein und nicht viele Probleme machen.
-etwas Durchzug were nicht schlecht.
-Kein Diesel
-Kombi oder Limo find ich beides schön.

-Hatte selber schon einen V40 1.8i 115ps, der aber trotz angenehmer Fahrweise 10l gebraucht hat und einen V40 T4 den jetzt meine zweite bessere hälfte fährt.
Da liegt der Verbrauch so etwa bei 11Litern mit viel Kurzstrecke.
Da ich aber einen neuen Arbeitsplatz habe und nun am Tag ca 100km fahre ,ist mir das zu viel auf Dauer.
Fahre gerade eine C Klasse von der ich mich aber schnellst möglichst wieder trennen möchte,einmal volvo immer volvo halt ( :

Danke MFG

23 Antworten

die GDI Motoren haben beide, einen Hubraum von 1834 ccm. Die Volvo 1,8er haben bis 1999 1731 ccm Hubraum, und ab 1999 1783 ccm.

Wenn da eine 1,8er karre steht, sie 125 PS hat, ist es definitiv ein GDI

Dafür musst du einmal in den Fahrzeugschein gucken,,, der Hubraum steht unter P1.

Das Angebot von kleinanzeigen, ist OK. preis ist ok. Aufjedenfall noch mal den Zahnriemen angucken, klingt für mich so als ob er sich rausreden möchte und alles auf dem Vorbesitzer schieben will. Tüv ist acuh ganz nett wenn er es hat. hast du dann 2 Jahre ruhe.

Der special-edition von mobile. ,,, nur 2 Bilder, Öl-verlust, Radlager bei 134.000 km erneuern ? 1200 € ? Für mich zu riskant. Fingerweg.

Ganz wichtig, ist der Zahnriemen, denn so bei ca 120.000km (oder 240000 km)muss er erneut werden. Kostet alles ca 500 euro. Kann man das in igwelchen Papiere nachweisen ?

Das Autosuche is immer schwer und kostet Zeit. Aber lieber etwas länger suchen und ein gutes Auto kaufen, anstat schnell ein kapputes Auto kaufen, die später eher in der Werkstat liegt als in deine Garage.

Zitat:

Original geschrieben von adr1an0


Das Autosuche is immer schwer und kostet Zeit. Aber lieber etwas länger suchen und ein gutes Auto kaufen, anstat schnell ein kapputes Auto kaufen, die später eher in der Werkstat liegt als in deine Garage.

Zustimm, schliesslich soll es ja ein FAHRzeug werden und kein STANDzeug 😁

ok , ja es sollte Fahren mfg Danke ( ;

Ähnliche Themen

@Diesel 102 vs 115PS: Der Motor ist jeweils derselbe, die unterschiedliche Leistung wird durch eine variable Turbinengeometrie des Turbos in der 115PS-Variante erzielt. Negative Auswirkungen auf die Turbohaltbarkeit lassen sich zumindest aus diesem Forum nicht ableiten.

Kann bei der Laufleistung auch nur die PHII-Diesel empfehlen, Verbrauch um 6l ist problemlos drinnen, auch die Leistung passt sehr gut zu dem Auto.

Die Ironie ist leider nicht richtig durchgekommen, es soll fahren und nicht dauernd in der Werkstatt stehen, so war es gemeint.

Ok vielen Dank an alle für eure Hilfe, werde so schnell wie möglich schauen dass ich meinen Mercedes verkauft bekomme und mir dann einen zulegen.
Ob Diesel oder Benziner bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Es wird aufjedenfall ein Phase 2 werden, mein bis jetziger Favourit ist die 122PS Volvo Maschine, da ich erst nochmal durchrechnen muss ob sich ein Diesel für mich auszahlt.

LG

Noch eine Frage an T-666 , was braucht der 2.0t bei normaler fahrt den wirklich

Nun jeder hat nen anderen Gasfuß, ich liege bei 8.4 auf 100km im Schnitt die letzten 10.000km wobei ich den Großteil Stadt habe, wenig Landstrasse und wenn Autobahn dann längere Strecken. Natürlich wird er bei reinem Stadtverkehr auch 10+ brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen