ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Rasseln im Motorraum

Rasseln im Motorraum

Themenstarteram 29. Januar 2004 um 7:07

Guten Morgen,

kurz nach der letzten Inspektion im August/September 2003 habe ich ein Rasseln im Motorraum entdeckt. Es hält bis heute an, taucht aber nicht regelmässig auf. Gebe ich Gas, ist das Geräusch sehr laut, ein richtiges Hämmern. Habe dann das Gefühl, dass der Motor auseinanderfällt.

Was könnte das sein? Hat jemand ähnliche/gleiche Probleme?

Gruss

Wassafilter

Ähnliche Themen
38 Antworten

Was ist ein Nadelhubsonsor? *blödeFragestell*

Der Fehlercode bei mir wurde letzte Woche ausgelesen, weil die Anzeige der Lambda Sonde angegangen war. Da war sonst aber alles i.O.

@wassafilter: erzähl mal...

BoisBleu

Themenstarteram 3. April 2004 um 8:53

moin, moin,

hat so lange gedauert, weil ich immer ziemlich lange gearbeitet habe und deswegen nirgends mehr auftauchen konnte...

dann war der wagen bei netten jungens in der werkstatt, die sich eigentlich mehr auf nutzfahrzeuge spezialisiert haben. aber die haben nun den fehler gefunden! habe denen mehr zeit gegeben, da ich ja nun auch nicht jeden tag nach dinslaken fahren konnte... "macht mal, hauptsache der wagen läuft wieder..."

eine leistungsdiagnose wurde durchgeführt, aber wie man den zettel ausliest, keine ahnung... äääh...

zumindest steht da irgendwas von norm-leistung, motorleistung, radleistung, max. leistung und schleppleistung drauf... nächste seite zeigt ein ergebnis "des 2. ausrollversuches" an... keine ahnung...

auf meiner rechnung stehen noch von nockenwellen ein- und ausbau, ventilspiel + ventilplättchenerneuerung und zahnriemen.

es ist kein rasseln und klöttern mehr zu vernehmen.

bin echt froh, will den wagen jetzt nicht mehr verkaufen, weil er erste sahne läuft...

schönes wochenende noch,

wassafilter

Hallo,

heute hab ich es endlich mal geschafft, zu einem weitern Volvo Händler zu fahren. Diemal durfte ich fahren :-)

Also, ich hab kurz erzählt und dann sind wir schon losgefahren. Gas gegeben - und - er hört das Geräusch! Erster Verdacht: die Turboschläuche/Schellen sind irgendwo undicht/locker.

Nach dem Prüfen/Festziehen der Turboschläuche: keine Verbesserung. Dann haben wir erstaunlicherweise das Geräusch bei offener Motorhaube gehört (Murphy war mal gnädig mit mir). Und es roch nach Abgas.

Ich rein in den Wagen. Dann hat er den Wagen hochgehoben und ich sollte immer schön Gas geben.

Seine Diagnose: die Dichtungen zwischen Krümmer und Zylinderkopf (hoffe ich hab das jetzt richtig wiedergegeben) sind im A***. Kostenpunkt um die EUR 300.

Oh Mann. Viel Geld für ein bisschen Dichtungen. Aber es muß wohl ziemlich viel abgenommen werden und das treibt die Arbeitsstunden in die Höhe.

Mal überlegen was jetzt weiter passiert...

BoisBleu *nochratloseralsvorher*

Hallo,

nachdem ich noch 3 weitere Volvo Händler aufgesucht habe, ist mir endlich der Kragen geplatzt. Jeder wollte etwas anderes reparieren. Ich habe jetzt das Problem (hoffentlich) lokalisiert.

Ich habe das Blech oberhalb vom Krümmer entfernt. Darunter gibt es eine Dichtung, die völlig durch zu sein scheint. Ich habe 2 Fotos gemacht.

Seht Ihr die extrem hellen Stellen? Das ist doch der Turbo, an dem das 90° Stück andockt, oder? Welche Dichtung ist das denn?

BoisBleu

und schon was gemacht?

robi

Nein. *langsambis20zähl* *tiefdurchatmend*

Ich war heute bei Volvo. An der Stelle gibt es keine Dichtung. *heul*

Also entweder ist das Rohr an den Kontaktflächen nicht mehr plan oder es ist doch die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Krümmer. So oder so, ich werde es wohl doch bei Volvo machen lassen (müssen).

Wahrscheinlich wird sich erst beim Auseinanderbauen zeigen, wo die Ursache wirklich ist. *seufz*

Naja, zumindest kann ich sagen, ich bin schon mal Traktor gefahren :-)

BoisBleu

Also bei mir war schon 2 mal der fall das ich sollche geräusche hatte ähnlich wie traktor nur leiser und stärker bei kaltem motor.

Es waren die schrauben bzw. Muttern am Auspuffkrümmer. Die waren beängstigend lose.

Die habe ich selbst nachgezogen.

Beim Volvo habe ich das mal erwähnt und die sagten doch tatsächlich das währe nichts unübliches, ich sollte einfach beim nächstenmal dieses antizurückdrehzeug draufschmieren. :eek:

Wie bist Du denn an die Schrauben gekommen? Die sind voll zugebaut...

Meinst Du das schwarze Krümmerteil, dass direkt am Zylinderkopf sitzt, oder eine der Komponenten, die um den Turbo herum zu finden sind?

Ich hab gestern mal die Schrauben kontrolliert, die zwischen dem Pufferstück am Auspuff und dem 90° Rohr sitzen. So richtig kräftig wollte ich dann aber nicht ziehen, weil ich keine neuen Schrauben da hatte und nicht wusste wie alt die Dinger sind...

BoisBleu

am 13. Juni 2004 um 13:04

Hallo,

ich hate am meinem V40 2.0T auch dieses hämmern gehabt, und es waren auch die schrauben am Krümmer !!! 3 stück waren total lose. Außerdem habe ich auch dieses mysteriöse rasseln , und zwar am Turbolader unter dem Schutzblech ist ein Hebel der mit einer Stange mit einem Ventil verbunden ist, wenn ich den Hebel festhalte ist das rasseln weg ! es kommt also aus dem Turbolader (bei mir jedenfalls) Ich habe aber keine ahnung ob das so in Ordnung ist oder irgendetwas kaput ist denn das war nicht immer so, erst seit ca. 2 Monaten.

Gruß an alle Volvo fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen