Rasseln im Motorraum

Volvo S40 1 (V)

Guten Morgen,

kurz nach der letzten Inspektion im August/September 2003 habe ich ein Rasseln im Motorraum entdeckt. Es hält bis heute an, taucht aber nicht regelmässig auf. Gebe ich Gas, ist das Geräusch sehr laut, ein richtiges Hämmern. Habe dann das Gefühl, dass der Motor auseinanderfällt.
Was könnte das sein? Hat jemand ähnliche/gleiche Probleme?

Gruss
Wassafilter

38 Antworten

Hallo
wenn ich Volvo fahren würde , ist es normal ,daß es im Hirn rasselt!

super, noch so eine tolle meldung,
klappert wohl alle foren ab

Zitat:

Original geschrieben von blauer'D.RAChE


super, noch so eine tolle meldung,
klappert wohl alle foren ab

Nur Memmen , "die Schleicher" mit den schikimiki ESP Wagen!

ähhhhh irgenwie lauft bei dir was falsch ab
seit wann ist volvo ein schickimiki wagen,

dachte immer der 2-türige bmw is eher der
für angeber

PS: meiner hat kein ESP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blauer'D.RAChE


ähhhhh irgenwie lauft bei dir was falsch ab
seit wann ist volvo ein schickimiki wagen,

dachte immer der 2-türige bmw is eher der
für angeber

PS: meiner hat kein ESP

Sorry , ich meinte den Mercedes ähh Smart.

So,

nochmal zum Thema "Rasseln" beim Benziner 2.0T unter Last:

Ich war heute beim Volvohändler meines Vertrauens :-) und hab mir den Meister geschnappt, ihm die Schlüssel in die Hand gedrückt und zum Auto geschoben. Losgefahren, um die Ecke und Gas gegeben.

Ich: da, DAS Geräusch!
Er: ich hör nichts
Ich: DA ist es!
Er: ich höre nichts! *Hä? Ist der taub?*
Ich: mal mehr Gas geben!
Er: gibt Gas...
Ich: DA!
Er: das ist der Turbo!
Ich: nein, nicht das Brummen. DAVOR das Geräusch. Vielleicht sind es die Ventile? DA ist es wieder!
Er: Hör nichts. *Ich werd zum Elch*

Also was soll ich sagen, er meinte nur, der Motor hört sich gut an, ist sehr ruhig und der Wagen zieht top. Nichts was nicht so sein soll wie es ist. "Ich höre die Flöhe husten" meinte er. Jetzt gibts 2 Möglichkeiten. Entweder er hört es wirklich nicht (kann es nicht hören) oder ich höre Dinge, die andere Menschen nicht hören. *Grübel*

Dann hat er noch gesagt, dass manche Turbos auch pfeifen (tut meiner offensichtlich nicht). Ach ja, er meinte auch, dass die Ventile wartungsfrei sind (hab auch schon mal was anderes gehört).

Naja, ich werde die Tage mal einen anderen Volvohändler ansteuern und die selbe Prozedur wiederholen. Vielleicht hört der ja was?!?

BoisBleu

bei meinem 850TDI hatte ich so ein nachbrummen
wenn man ordentlich gas gegeben hat,

war dann der schwingungsdaempfer der
später abgebrochen ist (chip war schluld)

Hm...

ich hab aber 'nen Benziner.

Blöde Frage: was is'n Schwingungsdämpfer, wo sitzt der und hab ich den auch?

BoisBleu

dämpft die schwingungen die vom motor aus
auf die karosse übertragen werden !

schaut aus wie ein suppenteller und befindet
sich unten am motor bzw. zwischen motor und
karosse

ich vermute das du sowas hast, wobei sicher
der tdi mehr schwingungen erzeugen wird

Hallo blauer'D.RAChE,

wenn weniger Schnee liegt, werde ich mal drunterschauen...

Ich meld mich wenn ich drunterlag. :-)

BoisBleu

🙂+++
also bois bleu du hattest also das gleiche gespräch mit dem volvo meister.keiner konnte mier bei volvo helfen .
meiner klackert nur wenn er kalt ist,und es komt aus der gegend des handschuhfachs,weniger power oder so habe ich nicht,hört sich einfach nur total ätzend an und nerft total meine freundin und bekante halten mich mittlerweille fuer verueckt,weil ich ohne radio mit offenem fenster genau lausche was mein t4schatz da wieder grummelt.ich hoffe nicht dass das meinem motor schadet .
andere sache jetzt ,ich muss nächsten monat zur 115000km inspektion🙁🙁🙁die soll ja soo krass teuer sein,kann einer mier ungefähre angaben zum preis geben

mfg
marc aus luxemburg

sorry fuer mein deutsch ,nicht meine muttersprache😛

eins noch...........mekong.............
also wenn ich ein E36er bmw fahren wuerde,wuerde ich nicht so dumm spacken ,eine bessere proleten karre gibts ja woll nicht .......dummer junge...

moin, moin,

die einspritzpumpe war es nicht...
es war der nadelhubsensor und auch die ventile/düsen wurden gereinigt. alles in butter... aber teuer...

gruss
wassafilter

WIE teuer???

BoisBleu

hey!! ich hab ja schon am 10.2. auf nadelhubsensor getippt!! komisch daß das so lange gedauert hat um das zu finden. gab`s keinen fehlercode auszulesen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen