ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Rasseln im 2. Gang - Getriebeschaden...?

Rasseln im 2. Gang - Getriebeschaden...?

Mercedes E-Klasse W124

Moin!

Heute gleiten wir mit der ganzen Familie zu fünft mit ca. 170 Km/h auf der A31 Richtung Süden mit meinem W124er (300TD Bj. 92 mit 5-Gang-Getriebe) so dahin, da kommt plötzlich so ein Geräusch, als ob wir auf sehr rauhem Asphalt fahren, obwohl die Autobahn glatt war...

Ich rechts ran gefahren auf den Standstreifen, Warnweste an und nachgesehen. Reifen waren voll, Auspuff und andere Fahrzeugteile hängen nicht auf der Straße.

Bei der Weiterfahrt (mittlerweile schon ca. 200 km) stellte ich folgendes (bisher nicht dagewesenes) fest:

  • 1. Gang: kratzendes rubbelndes Geräusch beim Anfahren, aber nur bei stärkerem Gasgeben
  • lautes, rasselndes und schepperndes Geräusch und Vibrationen vom Getriebe im 2 Gang, aber nur bei Last beim Gasgeben besonders laut bei ca. 2000 U/Min., jedoch nicht im Schiebebetrieb (Motorbremse)
  • neues, leise surrendes Geräusch im 3. Gang
  • 4. Gang wie immer
  • beim 5. Gang ab ca. 120 km/h leise "röhrendes" tiefes Geräusch, besonders beim Gasgeben und kaum im Schebebetrieb ohne Gasgeben. Über 130 km/h habe ich heute erstmal nicht mehr getestet...

Und das, obwohl der Wagen erst ca. 556.000 km gelaufen ist, das meiste davon vorrausschauend und materialschonend gefahrene Langstrecke.

Woran kann das liegen, habe ich einen Getriebeschaden oder gibt es noch andere mögliche Ursachen? Mache ich noch mehr kaputt wenn ich erstmal so weiterfahre? Wie repariert man das?

Gruß, Ma-Ke :cool:

Ähnliche Themen
17 Antworten

Falls du ein überholtes Getriebe für 1000,- bekommen kannst , würde ich das einer Wundertüte vom Schrotti allemal vorziehen , da es praktisch wie neu ist und du auch Garantie bekommst . Da dein Motor ja gerade eingefahren ist , lohnt sich das allemal ,

wenn du das Auto noch länger fahren willst - die billigste ist halt nicht die beste Lösung !

Themenstarteram 8. Januar 2013 um 20:03

Moin!

Ich habe mir heute für 380 € ein 5-Gang-Schaltgetriebe 717.433 mit Ausrücklager vom Schrotti Autoteileverwerter hier in der Gegend geholt mit 3 Monaten Garantie. Eigentlich sollte es 450 € kosten, da ich das Differential auch schon da geholt habe, bekam ich diesen Sonderpreis (in der Bucht gibt's z.Zt. 3 solche Getriebe für je 500 € und eins mit Lagerschaden für 85 €).

Das liegt jetzt in der Werkstatt und wird bald eingebaut, hoffentlich passt es. Die Welle ist eine kurze für's ZMS, die steht minimal (ca. 2 mm) über den Flansch über.

Bald habe ich hier also ein passendes defektes Differential und ein passendes defektes Getriebe hier rumliegen, die ich ggf. irgendwann mal in Ruhe möglichst günstig überholen lassen kann... ;)

Ma-Ke :cool:

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 9:36

Moin!

Jetzt, nach 556.000 km, ist ein "neues" gebrauchtes Getriebe, ein "neues" gebrauchtes Differential, eine neue Hardyscheibe, zwei neue Motorlager und neues Getriebeöl in meinem grünen 300TD drin, Motorölwechsel incl. Filter wurde gleich auch mitgemacht, und jetzt fährt der Wagen wieder! :D

Ma-Ke :cool:

P.S.: Ich hoffe jetzt habe ich erstmal die nächsten 200 bis 300.000 km keine Probleme mehr mit dem Antriebsstrang... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Rasseln im 2. Gang - Getriebeschaden...?