Rasentraktor briggs and stratton motor läuft nicht

8hp briggs vergaser ist neu funke da sprit neu und kommt an aber er läut nicht an er dreht und dreht aber es kommt nichts
Mfg.

26 Antworten

Er sprang an !! Nach zündkerzenreinigung

Nur wenn er auf tiefste drehzahl im stand läuft pufft er raucht schwarz nimmt kein gas an und hatt keine leistung

Das klingt spontan nach zu fettem Gemisch. Ist die Zuluft frei? Vergaser eingestellt?
Wenn es ganz blöd läuft ist es noch die Kompression.

Vergaser war gut eingestellt er lauft schön niedrig aber raucht wie ein panzer wo nach 3 jahren wieder läuft und hatt halt dieses puff puff puff gasanahme nicht da hatt aber leistung kommt im 3 gang bergauf aber er raucht zu schwarz und pufft wie ein lanz wenn ich den vegaser zurückstelle läuft er auf vollgas und raucht nicht schwarz auch nicht weiß. Zuluft sagt mir gerade nichts
Kann auch sein das er die kompression verliehrt nutzt da eine neue kopfdichtung was ?

Ähnliche Themen

Hatte gerade den kopf unten kopfdichtung in ordnung kopf ventile und zylinder verust habe das mal gereinigt und mal sehen wie es morgen dan ist werde dem nächst auch mal einen ölwechsel durchführen kann mir mal einer sagen was für öl ich brauche (8hp motor) ?

Du bist verdammt schnell was. Reparatur Maßnahmen angeht. Kompression eher im Bereich Ventile schauen, wenn möglich vielleicht neu einschleife. Wenn alles im Zylinder verkokt ist sind das vielleicht auch die Kolbenringe (aber wenn der Kolben noch steckt würde ich das eher später nachsehen).
Öl bin ich überfragt, ich persönlich würde 10w40 Turbosync rein schütten aber in erster Linie weil ich das Fassweise da habe. Irgend ein 0815 Motoröl und lieber jährlich wechseln.

Nimm SAE 30, übliches Rasenmäher öl. Solange du nicht bei minus Temperaturen schnee schieben willst braucht es kein Mehrbereichsöl.
Ich schätze so ein Motor hat eine Schleuderölschmierung ?! Da sollte das Öl nicht allzu dünn sein. Mangels Filter dann auch mindestens jährlich wechseln.

Zitat:

@skymaster83 schrieb am 1. Juli 2019 um 00:15:10 Uhr:


Nimm SAE 30, übliches Rasenmäher öl. Solange du nicht bei minus Temperaturen schnee schieben willst braucht es kein Mehrbereichsöl.
Ich schätze so ein Motor hat eine Schleuderölschmierung ?! Da sollte das Öl nicht allzu dünn sein. Mangels Filter dann auch mindestens jährlich wechseln.

Ich schiebe auch schnee im winter

Dann nehm 10w30.
Wenn der Mäher einigermaßen warm steht, Garage oder so,
dann kannst Du auch im Winter das 30er nehmen.

Ok dan kaufe ich erstmal das sae 30

Ich danke für jede hilfe von euch ich habe es hinbekommen nach dem ölwechsel lief er wieder eins a anscheinend war das öl nicht mehr so das beste aber ich danke euch ??

Sehr schön. Vielen dank für die Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen