Rangierwagenheber wo ansetzen?
Hallo
Ich habe 2 Rangierwagenheber. Wo ansetzen? Vorne sind hinter dem Blechfalz für den mitgelieferten Wagenheber 3 grössere Löcher. Beim äusseren ansetzem? Und hinten ,auch hinter dem Blechfalz?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun den neuen Wagenheber und den Unterlegklotz aus sehr hartem Schaumstoff.
Der Wagenheber wird demnächst noch weiter modifiziert. An Stelle der Holzplatte, kommt eine Eisenplatte mit Befestigung an den Wagengeber und der Klotz wird dann auf die Platte geklebt, damit alles zusammen bleibt.
Hier die ersten Versuche:
45 Antworten
Wenn die Falz sich eindrückt ist der Wagen schrottreif,wenn die Falz umklangt auch oder der Wagenheber wurde falsch angesetzt.so einfach ist die Sache.
Alle meine Autos wurden so angehoben,da ist nie was passiert,ausser der Meriva kann vorne weiter innen am Blech angehoben werden,damit hat er quasi 2 Ansatzpunkte.Damit kann also schonmal vorne der Bock gesetzt werden .
Hinten muss ein Kompromiss gemacht werden ,den Wagenhebr etwas seitlich ansetzen und den Bock auch.
Die Markierung an der Falz ist fürs Anheben vorgesehen,da werden auch die Wagen in der Werkstatt grundsätzlich angehoben,sofern nicht eine andere Möglichkeit zusätzlich vorgesehen ist.
Um Schäden/Kratzer zu vemeiden kann ein Gummiklotz für den Hydraulikheber genutzt werden.