Rangierwagenheber

Moin zusammen,

mal eben eine kurze und knackige Frage zum Reifen welchseln.

Wo und wie setzt Ihr einen Rangierwagenheber beim ZT an?

Vielen Dank...

VG Hacki

Beste Antwort im Thema

beim Zafira muß man erst die Radschrauben etwas lösen und dann eine weile Schlangenlinie fahren damit sich die festgerosteten Felgen von der Nabe lösen, erst dann kann man einen Wagenheber ansetzen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

ZT??

Zafira Tourer. 😮

Manche Themenersteller setzen voraus, dass der geneigte Leser in das Profil schaut bzw. in die Glaskugel. 😁

ist wohl besser aufgehoben dann im Opelforum oder einfach mal drunter schauen kann ja so schlimm nicht sein mit dem finden der Wagenheberansetzpunkte

Hallo TE,

die Antwort ist auch im Benutzerhandbuch des "ZT" zu finden.

MFG Knarxx

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daciageha schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:23:00 Uhr:


ist wohl besser aufgehoben dann im Opelforum ...

Dort hat es der TE schon zeitgleich hinkopiert.

Am Schweller sind oft Markierungen eingearbeitet, die anzeigen, wo die Punkte sind. Weiß nicht wie es bei Opel ist? 😕 Bordbuch? Dort stehen i.d.R. auch die Punkte mit Abbildung drin.

Bei fast allen Fzg. kann man auch am Achsschenkel ansetzen. Nur bei extrem tief gelegten Fzg. würde man da nicht drunter kommen.

Wagenheber

beim Zafira muß man erst die Radschrauben etwas lösen und dann eine weile Schlangenlinie fahren damit sich die festgerosteten Felgen von der Nabe lösen, erst dann kann man einen Wagenheber ansetzen...

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 14. Oktober 2014 um 00:49:02 Uhr:


beim Zafira muß man erst die Radschrauben etwas lösen und dann eine weile Schlangenlinie fahren damit sich die festgerosteten Felgen von der Nabe lösen, erst dann kann man einen Wagenheber ansetzen...

Hiho

der ein oder andere nicht-technichbewanderte könnte den Schwachsinn glauben den du da geschrieben hast

Gruss Dirk

Moin zusammen,

leider habe ich zu spät bemerkt, dass ich den Post in die falsche Kategorie geschrieben habe und ihn deswegen später auch beim Zafira Tourer auch noch eingestellt. Da ich leider nicht jeden Tag 24 Stunden hier unterwegs bin, sondern nur, wenn ich mal Probleme habe konnte ich auch nicht auf Anhieb finden, wie man den Artikel hier wieder löscht bzw. verschiebt.

Für die Leute, die mir sachlich geantwortet haben, sage ich vielen Dank.

Die anderen machen mit solchen Kommentaren ein tolles Forum nur kaputt. Ihr könnt euch ja gerne mal die Beschreibung in der BA anschauen...

VG Hacki

Zitat:

@dtgr schrieb am 14. Oktober 2014 um 01:05:50 Uhr:


Hiho
der ein oder andere nicht-technichbewanderte könnte den Schwachsinn glauben den du da geschrieben hast

Gruss Dirk

Junge, dann guck mal hier

http://lmgtfy.com/?q=felge+festgerostet

du hast mit Sicherheit noch keine RICHTIG festgerostete Felge oder Bremsscheibe von einer Nabe trennen müssen...

was machst du in so einem Fall? zugucken und heulen? Nein, du bringst dein Auto in die Werkstatt, aber die können auch keine Wunder vollbringen

überall wird vorgeschlagen man soll mit einem Dicken Hammer von innen drauf hauen... bei Alus?

dann kannste gleich 200g Wuchtgewichte dran kleben, da ist doch die Methode mit dem lockern und Slalom für die Felgen doch bedeutend schonender

ich mußte das in meinen 32 Jahren Schraubertätigkeit schon öfters und letztens noch genauso an einem Zafira machen

die Mondeos und Focus sind aber auch ein heißer Kandidat wo es gern mal festrostet 😉😉

Hiho

@blue-shadow nur weil mannwas über Google findet heist es nicht das es RICHTIG ist

Fakt ist :

1: durch solche Aktion werden die Schrauben mit Scherkräften belastet
2: Gewinde werden an der Stosskante beschädigt
3: die Bohrung inkl Senkung an der Felge bekommt auch noch einen mit

aber jeder wie er mag und technisch bewandert ist

EDITH :

Draufschlagen geht gar nicht ( weder mit Kantholz Gummihammer oder was weiß ich )

Felge am Arsch Radlager hinüber evt Folgeschäden ???

Wenn ne Felge festgegammelt ist ...benutz mann einen Abzieher

Gruss Dirk

hab oben editiert
@dtgr
hast du denn schon mal so ein Problem gehabt, oder schreibst du nur hier vom hörensagen?

Hiho

Ich kenne die Probleme nur zu gut ( 13 jahre opel hinter mir ))))

aber ich habe weder Radschrauben gelöst noch mit irgendwas gegen die Felge/Reifen gekloppt um diese von der Nabe zu bekommen ......

Gruss Dirk

klar benutzt man theoretisch einen Abzieher... zeig mir bitte wo man den bei einer richtig teuren Alufelge ansetzt ohne macken zu hinterlassen? bitte Bilder!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen