Rangierwagenheber
hallo zusammen,
ich habe mir einen Rangierwagenheber bei aldi gekauft und suche nun die stelle unter meinem w203 wo ich ihn ansetzen kann um mein auto hochzustemmen.
weiß einer hier wo ich den wagenheber ansetzen kann?
er hat so einen runden kopf wie dieser hier
http://www.fabrikshop.info/60/2022135.jpg
danke schonmal für antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Zitat von Bencedes:
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Sehr interessant. Kannst' bitte nochmal genau nach der Teilenummer gucken? Die ist m.E. eine eine Ziffer zu lang (203 xxxx xx xx).Zitat:
...Teile Nr. MB 203589023100...
Gruß
Wenni
Die Nummer ist richtig. Nur ist es keine Teilenummer sondern eine Werkzeugnummer.
Also:
W203589023100
34 Antworten
Adapter*satz* ist richtig, inkab,
aber für den von Dir angegebenen Preis erhältst Du 10 Sätze,
aus welcher Quelle hast Du den Unfug?
ein Satz enthält 4 Hartplastikklötze, wie oben in diesem Thread schon abgebildet.
Da ich nur zwei Klötze gleichzeitig gebrauchen kann, bin ich bereit, die beiden überflüssigen einzeln oder zusammen gegen Selbstkostenpreis weiterzugeben. Bei Interesse bitte PN.
Gruß nebumosis
Zitat:
Original geschrieben von inkab
Zitat:
Original geschrieben von leonardo22
Zitat:
Original geschrieben von inkab
diese Nummer gehört zu einem Adaptersatz für sage und schreibeZitat:
Original geschrieben von leonardo22
Die Nummer ist richtig. Nur ist es keine Teilenummer sondern eine Werkzeugnummer.
Also: W203589023100
€ 156,-😁 (siehe Bild)
in deinem bild steht A203 usw.
musst vorne dass A gegen w tauschen schon steht da der richtige preis
Zitat:
Original geschrieben von nebumosis
Adapter*satz* ist richtig, inkab,
aber für den von Dir angegebenen Preis erhältst Du 10 Sätze,
aus welcher Quelle hast Du den Unfug?ein Satz enthält 4 Hartplastikklötze, wie oben in diesem Thread schon abgebildet.
Da ich nur zwei Klötze gleichzeitig gebrauchen kann, bin ich bereit, die beiden überflüssigen einzeln oder zusammen gegen Selbstkostenpreis weiterzugeben. Bei Interesse bitte PN.
Gruß nebumosis
Das ist vom
HIERIm Großen und Ganzem hat es immer gestimmt.
Natürlich ist es auch mir klar, das bei diesem Preis etwas nicht stimmen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von waynibaby
Zitat:
Original geschrieben von inkab
Zitat:
Original geschrieben von waynibaby
in deinem bild steht A203 usw.Zitat:
Original geschrieben von inkab
diese Nummer gehört zu einem Adaptersatz für sage und schreibe
€ 156,-😁 (siehe Bild)
musst vorne dass A gegen w tauschen schon steht da der richtige preis
schau mal richtig ins Bid, dort steht sehr wohl "W" in der gefundenen Teil.
nach der Suche ändert sich bei mir der Buchstabe immer wieder zum "A"
das der Preis nicht stimmen kann, ist mir klar. Ich wollte lediglich damit zeigen, was mann so alles finden kann 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sancho deluxe
Die Teile sind Kernschrott...
Davon ist eigentlich nicht auszugehen.
Zur Erklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernschrott
Zitat:
Original geschrieben von Wolf2004motorsp
Du hättest Dir nur ein 3 cm dickes Gummiklötzchen besorgen müssen. Der Klotz muss etwas größer als die Aufnahmestellen sein, an denen Du den serienmäßigen Wagenheber ansetzt.
Warum muss der Klotz größer als die der Aufnahmestellen sein?
Und wie stellst du eine sichere feste Verbindung zwischen dem Teller vom Wagenheber und dem Klötzchen her?
ich hab ja auch schon gebastelt 🙂
schaut im prinzip genau so aus wie deines, nur hab ich mir die runde platte gespart.
mein wagenheber hat unten im teller einen runden schraubenkopf, der passt genau in den holzklotz (Holzbohrer und auf ca. 13mm aufgefräst)
aber die begründung, warum das klötzchen größer sein soll wurde mich schon interessieren
Mein Heber hebt 80 cm da ist mir das mit der Holzplatte sicherer und das Harthozklötzchen ist passgenau.
Somit wird noch nichts beschädigt wenn ich 50-60 cm hebe.
.
Nochmal zu den Aussagen wie "billig schrott":
Ich habe einen vergleichbaren Heber bei MASSA gekauft (so hieß REAL früher mal) der tut seinen Dienst prima seit 1 9 8 6 !
Der von ALDI ist absolut vergleichbar und solange man nicht täglich 10 Autos hochbockt, sollte der seinen Dienst ebenso über Jahre locker tun.
Nur mal so ...
Gruß
Fred
jaaaaaaaaaaaaaaaaa 1986!! das waren noch zeiten 🙂😛
da war made in germany noch was!
und massa hatte super glasfaserisolierung. damit hat mein dad sein dach isoliert, ich sach euch super quali.
heul ich will die guten alten zeiten wieder 😎
meinste der real hat noch welche von damals? 😁
frohen fasching oder karneval oder.... 🙂
.... hihi ...
ich muss nochmal draufschauen, aber der ist glaube ich noch aus der sozialistischen Republik Tschechoslowakei ...
Helau, Alaaf und so weiter !
Fred
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
.... hihi ...ich muss nochmal draufschauen, aber der ist glaube ich noch aus der sozialistischen Republik Tschechoslowakei ...
Helau, Alaaf und so weiter !
Fred
na das ist doch um die ecke, und nicht irgendwo in china.... 😛
ich werd grad mal ein bisserl senitmental 🙁 🙄