Range Rover Sport Modelljahr 2011
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen RRS und habe im Internet das ein oder andere recheriert. Hat jemand Informationen über die Änderungen zum MJ 2011? Insbesondere interessiert mich der neue 3.0 TDV6. Ich weiß, dass dieser deutlich stärker werden soll und deshalb der 3.6TDV8 wegfallen soll. Exakte Daten habe ich im Inet dazu leider keine gefunden.
Vielen Dank!
Martin
Beste Antwort im Thema
Die offiziellen Daten für'n 2011er in Deutschland sind raus.
Serienvarianten
- RRS TDV6 S 55.800 €
(193 kmh, 10.9 Sek, 9.2 Liter, 211 PS / 155 kw)
- RRS TDV6 SE 62.100 €
(200 kmh, 9.3 Sek, 9.2 Liter, 245PS / 180kw)
- RRS TDV6 HSE 67.100€
(dito)
- RRS 5.0 V8 Supercharged 82.900 €
(225 kmh, 6.2 Sek, 14.9 Liter, 510 PS / 375 kw)
Autobiography Modelle
- 3.0 TDV6
- Valencia, Cannes & Portfolio (ohne Styling-Kit): 71.500 €
- Le Mans, Monaco & Monza (mit Styling-Kit): 76.650€
- 5.0 V8 SC
- Valencia, Cannes & Portfolio: 88.400€
- Le Mans, Monaco & Monza: 92.500 €
Gruß.
30 Antworten
Zitat:
Und da der 5.0 Sauger in der Schweiz ja schon im Discovery angeboten wird ist es absolut denkbar, dass er auch im RRS kommt
Tatsache, das sehe ich jetzt erst. 😰
Dann darf man wohl erst recht gespannt sein. Discovery mit 5.0 V8 - finde ich top.
Die offiziellen Daten für'n 2011er in Deutschland sind raus.
Serienvarianten
- RRS TDV6 S 55.800 €
(193 kmh, 10.9 Sek, 9.2 Liter, 211 PS / 155 kw)
- RRS TDV6 SE 62.100 €
(200 kmh, 9.3 Sek, 9.2 Liter, 245PS / 180kw)
- RRS TDV6 HSE 67.100€
(dito)
- RRS 5.0 V8 Supercharged 82.900 €
(225 kmh, 6.2 Sek, 14.9 Liter, 510 PS / 375 kw)
Autobiography Modelle
- 3.0 TDV6
- Valencia, Cannes & Portfolio (ohne Styling-Kit): 71.500 €
- Le Mans, Monaco & Monza (mit Styling-Kit): 76.650€
- 5.0 V8 SC
- Valencia, Cannes & Portfolio: 88.400€
- Le Mans, Monaco & Monza: 92.500 €
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Die offiziellen Daten für'n 2011er in Deutschland sind raus.Serienvarianten
- RRS TDV6 S 55.800 €
(193 kmh, 10.9 Sek, 9.2 Liter, 211 PS / 155 kw)
- RRS TDV6 SE 62.100 €
(200 kmh, 9.3 Sek, 9.2 Liter, 245PS / 180kw)
- RRS TDV6 HSE 67.100€
(dito)
- RRS 5.0 V8 Supercharged 82.900 €
(225 kmh, 6.2 Sek, 14.9 Liter, 510 PS / 375 kw)Autobiography Modelle
- 3.0 TDV6
- Valencia, Cannes & Portfolio (ohne Styling-Kit): 71.500 €
- Le Mans, Monaco & Monza (mit Styling-Kit): 76.650€
- 5.0 V8 SC
- Valencia, Cannes & Portfolio: 88.400€
- Le Mans, Monaco & Monza: 92.500 €Gruß.
insgeheim hatte ich ja darauf gehofft, dass der v8-diesel doch noch kommt.....
und wenn, wird es wohl hoffentlich passen, meinen dann zu tauschen - den ich übrigends noch gar nicht habe😉
Na super... also gibts jetzt auch für den SC die Autobiography-Ausstattung, was bei meiner Bestellung natürlich unmöglich war (und das obwohl es bisher nur in D nicht bestellbar war).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kk900
Na super... also gibts jetzt auch für den SC die Autobiography-Ausstattung, was bei meiner Bestellung natürlich unmöglich war (und das obwohl es bisher nur in D nicht bestellbar war).
"...also gibt´s jetzt...." - das ist etwas übertrieben: mit "jetzt" ist wohl eher mitte nächsten jahres gemeint!
es wird wohl immer so sein, dass nach einführung der neuen modelle etwa ein halbes bis dreiviertel-jahr später auch ein sondermodell den schwung zur markteinführung erneut in die zulassungszahlen bringen soll. diesmal scheint man sich von vorn herein einig gewesen zu sein, dass man die sondermodelle gleich bringt, da sonst ein teil der käufer eben gerade deswegen mit etwas verzögerung den neuen bestellen wird!
grüsse
ben
Die 2011er sind bereits bestellbar, bis Mitte kommenden Jahres musst du nicht warten.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die 2011er sind bereits bestellbar, bis Mitte kommenden Jahres musst du nicht warten.
aber bei welcher lieferzeit?
Wenn ich das richtig im Ohr habe, ca. 4-5 Monate. Aber keine Garantie, ich habs mir nicht gemerkt, zumal ich mit meinen paar Wochen Lieferzeit noch gut weggekommen bin. 😁
auch für den sport?
ich denke, du verwechselst da die infos für den rr und den rrs, oder?
Für den RR - ich nehme aber nicht an, dass der RRS soweit weg ist. Wie erwähnt, es wurden Kontingente für Spanien und Italien auf Deutschland verteilt, insofern dürfte man von den sehr langen Lieferzeiten für den RRS so langsam herunterkommen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Für den RR - ich nehme aber nicht an, dass der RRS soweit weg ist. Wie erwähnt, es wurden Kontingente für Spanien und Italien auf Deutschland verteilt, insofern dürfte man von den sehr langen Lieferzeiten für den RRS so langsam herunterkommen.
ich sehe das etwas anderst: die beiden baugruppen sind nicht wirklich zu vergleichen, da auch der disco in weiten teilen dem rrs entspricht. und diese beiden fahrzeuge erleben gerade einen richtigen boom... aber wenn deine informationen tatsächlich den rrs beträfen, hast du natürlich recht.
trotzdem - oder gerade deswegen - bin ich ganz glücklich, noch vor der einführung des neuen modells mit meiner rückwandlung erfolgreich gewesen zu sein, da es sonst recht mau ausgesehen hätte in sachen v8-diesel. dann wäre ich ja regelrecht gezwungen gewesen, den rr zu nehmen😉
Zitat:
die beiden baugruppen sind nicht wirklich zu vergleichen, da auch der disco in weiten teilen dem rrs entspricht. und diese beiden fahrzeuge erleben gerade einen richtigen boom..
Und was willst du mir damit sagen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Und was willst du mir damit sagen? 😕Zitat:
die beiden baugruppen sind nicht wirklich zu vergleichen, da auch der disco in weiten teilen dem rrs entspricht. und diese beiden fahrzeuge erleben gerade einen richtigen boom..
ich dachte, du kämst drauf: ich bin mir nicht sicher, ob die mittlerweile bei mehreren herstellern verlängerten lieferzeiten durch ein festhalten an bereits abgeschlossenen verträgen mit zulieferern liegt. da man bekanntlich nicht mit einer kontinuierlich weiter anhaltenden steigenden konjunktur rechnet, bleiben die werke hinter ihren maximalen auslastungen, das angebot wird verdünnt und somit steigen die lieferzeiten - mit dem netten nebeneffekt, dass die werke auch noch nächstes jahr etwas zu tun bekommen.
da der rr nicht gerade zu den absatzstärksten modellen gehört, sind angaben zu den lieferzeiten dieses zum glück noch exotischen fahrzeuges sicher kein indiz für alle modellreihen von land rover, denkst du nicht auch?
ich könnte mir sonst nicht erklären, warum ich noch anfang september mit der auskunft bedient wurde, bei einer neubestellung mit etwa 9 monaten beim rrs rechnen zu müssen, während du dieser tage die information erhieltest, man würde weniger als ein halbes jahr in kauf nehmen müssen.
Kann mich nicht entscheiden ob 2011 oder 2012 Model.
Range Rover 245 ps oder 256ps welcher motor ist zu empfehlen
Ich weiß das der 256 ps mit 8 Gang ist.
Wäre echt dankbar
Und sage jetzt schon mal Dankeschön
Eher den Neueren. Die 8-Gang ist gut, der Verbrauch etwas geringer.