Randvoll Tanken günstiger
Hallo,
nach mehreren Versuchen bin ich bis jetzt immer auf das Ergebnis gekommen, dass das Randvolle Tanken günstiger ist, als das halb volle, (BEACHTE: bei den Versuchen wurde das Benzin innerhalb von 60 min nachgefüllt, und es gab nur 3 Starter was durchaus auch positive Auswirkungen aud den durchschnittlichen Verbrauch haben kann bzw. zusätzlich hat),
der Grund für diesen guten Durchschnitt von 2,05L/ 100 km (CPI Oliver) kann neben der Sparsammen fahrweise von 40 km /h , sein, dass wenn der Tank randvoll ist, dass es dann wenig Platz für das Verdunsten von dem Benzin gibt, d.h ist der Tank halb voll , können bei dem leeren Tank von 50%, Benzingase entstehen, die sich ablagern, und dann bei dem öffnen des Tankdeckels verdunsten.(Ähnlich wie bei Wasser in einer Flasche [Glas,PET] wenn diese in der Sonne liegt, dann entstehen auch Ablagerungen des verdunsteten Wassers.
Ist der Tank Randvoll, und es besteht nur vom Tankinhalt 5-10% Luftvolumen zum verdunsten, wird ncth so viel Verdunstet.
CPI Oliver*
Bei Vollgas gedrossellt auf 25km/h 4,1 L / 100km
Bei Sparsammer fahrweise gedrosselt auf 25 km/h 3,5 L/ 100km
Ungedrosselt 50 ccm bei teilweise vollgas** 3,40L/ 100 km
Ungedrosselt 50 ccm bei sparsammer Fahrweise 2,80 L / 100km
Vollbetankt nachtanken sparsamme Fahrweise 2,05 / /100km
*Troz großer Sorgfallt bei der Bearbeitung sowie der Auswertung können im Beitrag sachliche sowie andere Fehler sein.
** Teilweise vollgas, da ungedrosselt hohe Geschwindigkeiten machbar sind, und man auch vom Gas gehen muss.
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich allerdings, ob es Personen gibt, die bei durchschnittlich 4 bis 6 Liter Tankinhalt eines typischen 50er Rollers nicht volltanken. Und der Benzinverlust ist extrem niedrig, ansonsten müsste der Tankinhalt ja komplett verdampfen, wenn man den Roller mal ein paar Tage bei sehr heißen Temperaturen stehen lässt. Ungleich höher sind da die Spülverluste eines Zweitakters, welche bei jedem einzelnen Kolbenhub entstehen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ausreichend kurzes Getriebe machts möglich 😉 Bekannter fährt auch irgend sone kleine huddelige Cross Maschine, die steigt auch in den ersten Gängen auf.Zitat:
Original geschrieben von toschan
Desweitern der Lenker kommt hoch ??? Der Lenker kommt höchstens bei ner ZX 10 ( 188 PS ) oder ähnlichem hoch!
Ja aber er hat die Übersetzung noch vergrößert.
Er schrieb
Zitat:
Die Übersetzung habe ich ein wenig (hinten 2 Zähne weniger) in Richtung maximaler Geschwindigkeit verschoben, da sie mir im Normalbetrieb zu viel Kraft hatte ;=). Jetzt kommt der Lenker wenigstens nicht mehr im 3. Gang (von 4) rauf, sondern nur mehr im zweiten.
Ohne jeglich Information über die einzelnen Übersetzungsstufen, lediglich dass die Gesamtübersetzung etwas verändert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Die Steigfähigkeit wird normalerweise in % angegeben. Desweitern der Lenker kommt hoch ??? Der Lenker kommt höchstens bei ner ZX 10 ( 188 PS ) oder ähnlichem hoch!
Was ist das den für ein Kracher-Moped ???
1.: mein Fehler...natürlich %
2.:Hallo...188 PS brauchst Du vielleicht, damit der Lenker beim puren Gasgeben bei 200 km/h hoch geht.
Ich rede eher vom flotten Schalten. Wie sollte de Lenker bei einem 50ccm Moped sonst hochkommen (augenommen im ersten Gang)? :think:
3.: Baotian BT49PY-2
Schwerpunkt ist schon relativ weit hinten. Man sitz schon fat direkt über dem Rad. Untersetzung der ersten 2 Gänge ist ziemlich groß. Wiegt nicht einmal 70 kg.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Er schrieb
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ohne jeglich Information über die einzelnen Übersetzungsstufen, lediglich dass die Gesamtübersetzung etwas verändert wurde.Zitat:
Die Übersetzung habe ich ein wenig (hinten 2 Zähne weniger) in Richtung maximaler Geschwindigkeit verschoben, da sie mir im Normalbetrieb zu viel Kraft hatte ;=). Jetzt kommt der Lenker wenigstens nicht mehr im 3. Gang (von 4) rauf, sondern nur mehr im zweiten.
Ich habe die Untersetzung geändert (vergrößert), damit dies NICHT mehr passiert. Jetzt nur noch N->1, 1 und 1->2. Bei 2->3 geht es nur noch minimal bzw nur der Stoßdämpfer auf.