Ramschhändler und so

Hallo Freunde,

da ja anscheinend andauernd Diskussionsbedarf besteht bezüglich den Preisen für ein und das selbe Produkt dachte ich mir rege ich mal eine Diskussion hier an.

Also kauft ihr lieber billigst im Inet oder lieber beim Händler um die ecke, wo ihr mehr zahlt aber auch service bekommt also er euch das teil einbaut, einstellt und so?

Oder lieber gleich gebraucht und dann lieber im Forum, wo ja oft etwas höhere Preise als bei ebay verlangt werden, zumindest für hochwertige Produkte, oder geht ihr lieber das "Risiko" ein bei ebay was zu kaufen?

natürlicherweise dürft ihr auch erfahrungen posten die ihr so gesammelt habt.

Also ich persönlich kauf eigentlich immer nur gebraucht, am liebsten von leut die ich kenn bzw bekannt sind, da weiss ich dass das was i kauf au geht! und garantie oder so brauch ich eh nit, ich kenn mich ja bekannterweise super aus, behandle mein zeug auch dementsprechend. das ergebnis ist nicht ein kabuddes teil in fast 7 jahren. grad bei höherwertigen gebrauchten sachen weiss ma, wenn die einwandfrei 1-2 jahre gehalten haben dann gehn die auch weiterhin. ne zapco stuf stellt nicht einfach so ohne grund die rädder wenn ma se gut behandelt! und an nem DoppelD hat ma auch sehr sehr lange freude, obwohl ich meinen kleinen 12" schon gut quäl, naja, ich dreh halt auf aber nie übers limit!
bei neues sachen is ja sehr oft so, dass die auch mal kabudd geliefert werden, einfach materialfehler. das fällt bei gebrauchten sachen zu 99% weg.
und bei was mir n händler helfen könnt weiss i nit :-|
selbst einmessen mach i bald selbern hihi, arbeite mich grad durch 3-4 softwares durch.

aber ich find so verramscher gut für leute die schon ahnung haben, da kann man günstig kaufen und zahlt keinen support wenn man den eh nit braucht. die die fälschlicherweise denken sie brauchen keinen kaufen dann eh über kurz oder lang 2-3 mal weil es ab nem bestimmten level eben ohne wissen und erfahrung nit geht.

mfg carauDDiohanZZ

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


und ein anderer wiederum meinte einfach zu mir, ich habe nix im laden was du probehören kannst und bestellen werde ich nur was wenn du es auch kaufst, also lassen wir das mal besser...
Gruß Benny

😁😁😁 puhhh, das ist harter stoff. der lebt wohl von luft und liebe was?

@Blue

Das sind keine Fachhändler sondern Pfeifen!!

wenn wir von Händlern reden dann von kompetenten

ich kaufe eigentlich nur neu, und dann auch da wo ich weiss dass sowohl preis als auch der support stimmt. von ebay oder ramschläden halte ich abstand, auch wenn man da ab und zu evtl auch nochmal ein paar € sparen kann, im zweifelsfall hat man jedoch nur ärger und das ist mir die ersparnis nicht wert... 😉

mfg.

beni du bist aber au eine nervensäge die so lang alles besser weiss wie ma kiste baun kann bis händler dich in wüste schickt weils ihm zu plöd is!!!
😁😁😁
und was ihr immer von händlern erwartet, alles probehörn könne, auf wunsch zum mal anhörn bestelle, kistenberechnung auf auto abgestimmt und euch genau die für und wider erklärt, am besten mal eben eine probehalber zum testen gebaut und 27 mal verändert bis die beste kiste für den 150 eier sub gefunne worn is, super beratung von 27std am beste noch über kofferradio der oma, naklar auch hilfe beim einbau oder wenn probleme auftreten, beim ausfall von sachen gleich ausgetauscht vor ort und n leihgerät umsonst nei und dann für 100eier was kaufe und selber einbaun mit kabel von ebay.
das macht keiner. schon garnet die schlauen/guten. da musste schon paar tausend eier da lasse dass die sowas teilweise mache.
aber mit was? mit recht! jeder verkäufer kann nur bestimmte leistungen für bestimmtes geld bieten.

mfg carauDDiohanZZ

das ist die andere Seite..

"zu viel" erwarten braucht man auch nicht. denn viele kommen, lassen sich beraten und kaufen dann im internet und wenns kaputt ist, kommen sie zu dem Händler und verlangen Service.

Solche Typen gibts auch und denen würd ich a was scheißen (auf gut Deutsch)

für nen 100€ Sub wo mit sicherheit bloß a paar Mark verdient sind, kann ich auch nicht verlangen dass sich einer Stunden lang hin setzt und das perfekte Gehäuse für DEIN Auto ausrechnet. Das ist bei dem billig Sub so und so egal.

Wenn jemand nen Woofer richtung 500€ und mehr kauft. Dem bietet man natürlich nen ganz anderen Service

Naja...ihr müsst auch mal die andere Seite sehen...

Ich habe 2 Jahre lang in einem Computerladen gearbeitet - das ist das gleiche in Grün...

Du sollst als Fachhändler möglichst jedes noch so exotische Produkt vorrätig haben, und dir dann auch noch für jeden Kunden ordentlich viel Zeit zur Beratung nehmen - nur, damit der dann zum Discounter rennt, weils da vielleicht 5€ billiger ist...

Dass man als Händler für Ladengeschäft, Personal und Lagerhaltung ordentlich Kohle auf den Tisch legen muss, ist ja uninteressant - der Wohnzimmerhöker aus dem Netz verkloppt das Teil für 99€, also muss der Fachhändler das auch können.

Irgendwann war mein Standardspruch wenn jemand mit Internetpreisen gekommen ist: "Dann kauf da! Erwarte aber keinen Support von uns, wenn Du damit nicht klar kommst..."

Die meisten haben dann früher oder später gemerkt, wozu so ein Fachhandel eigentlich gut ist...

Sollten den Thread umbenennen "

Fachhändler vs. Internet"

und da steh ich SICHER auf der Seite eines Händlers (und ich kenn eben nur Premiumkundenservie da ich immer viel Geld dort lass)

kenn zwar auch ein paar Idioten von denen wenn man 50km fährt wegen nem ausgefallenen Stromverteiler den´s nur hier gibt wird man auch angeschnauzt. Aber der sieht dann eben kein Geld

@Katze: Ja ich würd mir da blöd vorkommen wenn ich mit was "billig gekauften aus´m Internet" zum Fachhändler gehen würde und sagen. Hey das Teil geht nciht oder ich brings nicht zum Laufen.

Der Fachhändler hat 2 Möglichkeiten. Auf bischen Geld verzichten und ihn weiterschicken in der Hoffnunf dass er es gelernt hat und das nächste mal 5€ mehr ausgibt dafür aber Support hat

ODER

Er bietet ihm Support (bring den PC rein und ich mach das) und dann aber ne saubere Rechnung auftischen (Arbeitszeit)
Man muss mann natürlich vorher sagen dass du das auf Rechnung machst. Entweder er hat Lehrgeld bezhalt und kommt beim nächsten mal gleich zu dir oder er ist stink sauer über die Rechnung und kommt nie wieder

Die leute sehen einfach nich was dahinter steht die sehen nur das Produkt und wie teuer das is...und das das im INet billiger is...Die meisten denken halt nicht weiter...was ist wenn mal was kaputt ist usw...deswegen kauf ich lieber Neuware

Zitat:

Original geschrieben von A3 Armageddon


ODER

Er bietet ihm Support (bring den PC rein und ich mach das) und dann aber ne saubere Rechnung auftischen (Arbeitszeit)
Man muss mann natürlich vorher sagen dass du das auf Rechnung machst. Entweder er hat Lehrgeld bezhalt und kommt beim nächsten mal gleich zu dir oder er ist stink sauer über die Rechnung und kommt nie wieder

Genau so und nicht anders - bei einer Medion-Möhre wird halt mit Stoppuhr abgerechnet, bei eigenen Rechnern drückt man auch mal ein Auge zu...

Die Leute, die mit einem Billigrechner einmal Probleme hatten, begreifen den Unterschied ziemlich schnell - es ist schon ein Unterschied, ob man einen PC mit defekter Grafikkarte komplett einschicken muss, oder ob man ihn mit einer übergangsweise geliehenen Karte erstmal wieder mitnehmen kann, bis die kaputte Karte ausgetauscht wurde...

Bei Car-Hifi dürfte das im Grossen und Ganzen das gleiche sein...

Wenn man wirklich Ahnung hat, kann man sich auch gebrauchte Sachen oder die Ware vom Netzramscher holen - man muss sich halt nur darüber im Klaren sein, dass das auf eigenes Risiko geschieht und man im Fall der Fälle selber klarkommen muss...

Ich habe hier auch nur gebrauchtes EDV-Zeug rumstehen...
Selbst den Farblaser habe ich geschenkt bekommen - aber den muss ich erstmal wieder gängig kriegen 😁

@ Hans, wenn man keine ahnung hat sollte man einfach mal, du weißt schon, das mit der kiste ist eine ganz andere story 😁 und das war von meinem Händler bei dem ich noch immer kaufe und super klar kommen, also tuts garnicht zur seite.

Aber ich darf von einem Händler erwarten wenn ich da rein gehe und sage ich suche eine stufe für 400€, das er mir was EMPFIEHLT und nicht in den katalog guckt und was abließt, das kann meine Freundin dann auch übernehmen! Und wenn ich wo anders kaufen will, dann kann ich mich auch hier oder allgemein im netz fragen.

Aber wenn ich in den laden gehe und einem Händler sage ich will eine Endstufe für meinen Emphaser, und bin bereit 400€ auszugebn, und der dann sagt es gibt ne blaupunkt mit 1000Watt, das wäre das richtige für dich, und ich frage RMS und er sagt ne MAX, sorry, da gehe ich.

Und wenn ich zu nem anderen gehe und schon weiß was ich will, und ihm sage ich hätte gerne ne 1502 und er mir sagt, kostet 370€, dann gehe ich aus dem laden raus!!

Und wenn ich von vielen leuten höre das die die sachen mal für mehrere tage zum probe hören bekommen, oder der händler denen mal was zum testen in ihr auto legt, und ich auch höre das meine dealer das machen (wohnen alle leider mehr als 250km weg), dann erwarte ich meiner meinung nach nicht zuviel!

Also bitte hans, halt manchmal einfach den babbel.

Gruß Benny

benyny sei mal netter!!!

dein händler hat mit dir geduld verlorn, weil du au keine unmengen zahlen wolltest aber 27mal ausdiskutiern was denn nur das 100% optimum darstellt HIHI!!!!
also!
und naja wenn ma als ma zeug als reserve rumfliegen hat dann sieht ma das nit so tragisch und kann auf bestimmte service verzichte. und wenn gebraucht kabudd kann ma ja repariern. ich hab nämlich nun lötkolbe und funktionierendes lötzinn gefunne! sogar schrumpfschlauch hab ich und an LEDs hab i paar stunde übe könne hihi!

mfg carauDDiohanZZ

😁😁 Und du hast noch immer keinen Plan was da mit der kiste abging 😁😁 ach du kannst ja wieder mal soooooo schöne geschichten erzählen... schööön

Gruß Benny

wie denn, was denn? märchenonkel hans? ich dachte der kennt sich aus! 😁

und wie is denn das zu verstehen mit dem

Zitat:

ich hab nämlich nun lötkolbe und funktionierendes lötzinn gefunne! sogar schrumpfschlauch hab ich und an LEDs hab i paar stunde übe könne hihi!

zu verstehen? ich hab gedacht du bist der chef wenn's um's löten und reparieren geht... 😉

Wo wir grad beim veramschen sind kennt einer das Denon DCC-8770?

Deine Antwort