RAM 1500 Classic MY 2020 importiert von AEC: Unterbodenschutz, Hohlrauversiegelung...
Hallo zusammen,
ich hab mir im November 2020 einen nagelneuen AEC-Import RAM Classic 1500 LARMIE bei einem AEC-Händler in BW gekauft.
Der Verkäufer hat mir dringend empfohlen, einen Unterbodenschutz auftragen zu lassen und zudem eine Hohlraumversiegelung in Ihrem Betrieb durchführen zu lassen.
Ich habe mich davon überzeugen lassen und diese Zusatzleistung geordert und bezahlt.
Nun war ich ich im November 2023 zum ersten Mal mit dem RAM beim TÜV.
Ohne Mängel,
aber mit dem Ratschlag, den Leiterrahmen vorne rechts entrosten und versiegeln zu lassen, wo in Rotterdam die VIN in den Rahmen eingeschlagen wurde.
Und auch den Prins-Underfloortank hat er moniert, weil schon angerostet!!!!!!!!!!!!!
Wenn der AEC-Händler in BB (Baden Württemberg) den Unterbodenschutz u. die Hohlraumversiegelung, wie bestellt und bezahlt tatsächlich aufgebracht bzw. eingespritzt hätte,
sollte nach nur drei Jahren keinerlei Rostproblem bestehen????
Wie ist Eure Meinung bzw. Eure Erfahrung mit diesem Thema???
Danke, Gruß Markus
18 Antworten
Zitat:
@bengs111 schrieb am 22. Dezember 2023 um 06:57:47 Uhr:
Ne das geht auch nicht lange gut. Ist zu dick und macht die Buchstaben etwas zu, und zieht durch das Kleben den Staub an. Da sieht man nach einiger Zeit auch nichts mehr.
Dann nimmt man einen Lumpen mit Terpentin wischt das alte Wachs ab, kann es wieder lesen und neues Wachs auftragen.
Bei Rost geht das so nicht.
Ich habe den ca 15 cm langen Streifen mit der VIN genau damit eingesprüht und nach 14 Jahren kann man das noch lesen. Man sollte halt nicht den ganzen Unterboden behandeln.
Gruß SCOPE
Ich behandle es mit Firniss und nach 35 jahren sehe ich noch die Nummern auf der Hinterachse, Getriebe u.a.
immer noch gut !