Räderwechsel bei Automatikgetriebe?
Hi. Weiß jemand wie man bei einem automatik Getriebe richtig räderwechselt?
Sollte man die Handbremse ziehen und in n oder p stellen?
bitte ernsthafte antworten. Möchte nix kaputt machen. Danke Gruß
13 Antworten
... und das alles steht im verbotenen Buch. Nennt sich Bedienungsanleiung. Aber ich vergaß, es sind Sommerferien.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. August 2025 um 19:23:08 Uhr:
P + Handbremse anziehen genauso als wenn du ihn parkst.
Danke👍🏻
Erlaube mir bitte ein paar Fragen:
Seit wann fährst du Auto bzw. wann hast du den Führerschein erworben und wie alt bist du?
Sorry für off topic.
Ähnliche Themen
Jeder fängt mal mit seinem ersten Radwechsel an. Lass ihn doch fragen, musst ja nicht antworten.
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 12. August 2025 um 08:33:24 Uhr:
Bitte nicht falsch verstehen - war ja nicht böse gemeint.
Ich fahre zum ersten Mal automatik...
Sonst weiß ich ja bescheid. Bloß mach dem Wechsel war ein lautes knacken nach dem ich den Gang eingelegt hatte.... Und hat sich nicht so gut angehört. Habe nur deshalb nachgefragt. Aber keine Probleme bis jetzt mit der Getriebe. Ich hab gedacht hier kann man fragen stellen die man selbst nicht weiß aber ok mein fehler......
Ps. Ich repariere einiges an mein Auto und lebe noch.......
Da hast du vermutlich an leicht abschüssiger Straße gehalten und nur P eingelegt ohne die Handbremse anzuziehen.Wenn das so war dann hat er die Last auf dem Getriebe gehabt und da kann es knallen wenn du von P auf D oder R schaltest.
Hatte ich auch schon.
Ja das soll man nicht machen. Mir passiert das auch nicht mehr. Ist ein unschönes Geräusch und muss auch nicht sein.Einfach zuerst die Handbremse anziehen und dann auf P.
Zitat:
@Mollekopp schrieb am 12. August 2025 um 19:55:36 Uhr:
Da hast du vermutlich an leicht abschüssiger Straße gehalten und nur P eingelegt ohne die Handbremse anzuziehen.Wenn das so war dann hat er die Last auf dem Getriebe gehabt und da kann es knallen wenn du von P auf D oder R schaltest.
Hatte ich auch schon.
War in der Garage. Ziemlich waagerecht. Ich ziehe erst Handbremse in N und dann P. Aber ich habe mir ne 6t wagenheber gekauft. Kann sein das ich das Auto etwas zu hoch gehoben hatte. Aber wenn das nicht weiter schlimm ist mit dem knacken dann ist ja alles gut. Danke für die Antwort.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. August 2025 um 20:09:16 Uhr:
Im ungünstigsten Fall bricht der Sperrstift im Getriebe.
Ja das habe ich mir auch gedacht. Verstehe bloß nicht warum manche in der Werkstatt erst in P abstellen, ausrollen lassen dass das ganze Gewicht vom Fahrzeug auf dem Stift liegt und erst dann ziehen sie die Handbremse. Da ist mir das zweite mal passiert mit dem knacken. Und das auto stand sogar auf leicht gefälligen Straße. Aber man kann leider nichts sagen, sonst heißt es man hat keine Ahnung und geh in einer andere Werkstatt wenn dir das nicht gefällt.... Naja. Traurig eigentlich.
Ich unterstelle einfach mal, dass manchen Fachkräften heutzutage das egal ist oder unwissend sind, dass dadurch der Sperrhebel abbrechen kann. Der Fahrzeughalter kriegt es ja idR. nicht mit.