1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. räder überprüfen

räder überprüfen

war heute in der werkstatt und die sommerreifen wurden montiert ich will jetzt prüfen ob der typ die räder auch an die richtigen stellen montiert hat, woher erkenne ich das?

Beste Antwort im Thema

Hallo Omega 21,

manchmal ist es schlimm, wenn man unverstanden durch die Welt läuft. Aber keine Angst: hier in Forum werden Sie geholfen.

Folgende Überprüfungsschritte bitte durchführen:

1.) Reifenzählen
An jeder Seite des Fahrzeugs müssen sich zwei (2!) Reifen befinden. Vorne 2, hinten 2, rechts 2 und links auch 2. (Macht zusammen jetzt nicht 8 sondern nur 4, bitte nochmal nachzählen.

Wenn das soweit klar ist und kein Reifen fehlt oder zuviel dran ist, kommt der 2te Schritt:

2a.) Rollen die Reifen richtig rum?
Hierzu gucken ob die Reifen mit einem Pfeil oder der Beschriftung Direction o.ä. gekennzeichnet sind
Diese Pfeile müssen analog der Drehrichtung des Reifens bei Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs ausgerichtet sein.

Keine Pfeile drauf, kein Hinweis auf Laufrichtung zu sehen?
Dann kommt evtl:

2b.) Ist innen innen und aussen aussen?
Steht auf den Reifen irgendwo Aussenseite (gerne auch in fremder Sprache OUTSIDE) dann müssen diese Seiten nach aussen. Kannst du bei am Fahrueug montierten Reifen irgendwo Innenseite (oder INSIDE) lesen liegt hier ein Fehler vor!

Wenn alles soweit in Ordnung ist kommt der nächste Schritt:

3.) Gute Reifen nach vorne, bessere Reifen nach hinten
Hierzu mal die Profiltife messen, Die Reifen mit mehr Profiltiefe gehören auf die Hinterachse! Ist der Unterschied recht klein, nicht bangemachen lassen.

Jetzt wirds wichtig:

4.) Hat der gute Reifenmann auch genug Luft eingefüllt?
Tankklappe auf (oder beim Käfer Handschuhfach 😛)
Werte ablesen und bei der nächsten Tanke kontrollieren. Wenn nötig anpassen. Das ganze möglichst bei kaltem Reifen (also nicht direkt nach scharfer Autobahnfahrt)

Wenn soweit alles in Ordnung ist dann kommt in ca. 2 Wochen

5.) Wieder zum Reifenonkel fahren und ihn bitten die Radmuttern/ Schrauben mit 'nem Drehmomentschlüssel nochmal zu kontrollieren.
Weigert er sich im nächsten Werkzeugladen so'n Ding kaufen (incl. passender Nuss) und selber nachziehen. Anschliessend zum Reifenhändler fahren und ihm das Ding über die Rübe ziehen.

6.) Fertig!

18 weitere Antworten
18 Antworten

ich wechsele meine reifen immer selbst dann weiss ich auch obs richtig ist oder nicht, sowas kann doch jedes kind

Naja , da ich meine das ganze jahr auf Depot liegen habe, lasse ich sie mir auch umstecken,aber mal ehrlich, wenn ich meinem Reifenmonteur nicht traue sollte ich ihn lieber wechseln!

Naja wer nichts besseres zu tun hat. 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


So wie ich das verstanden habe will der TE doch nur wissen ob in der Werkstatt der Reifen der letzten Sommer hinten rechts war jetzt wieder hinten rechts hingemacht wurde und der vorne links wieder nach vorne links?

Sowas ähnliches hab mir auch schon gedacht, aber ich wollte es mal etwas ausführlicher machen 😛

Ausserdem behaupte ich jetzt mal ganz pauschal, dass es dem Reifen, dem Fahrzeug und auch mir eigentlich schietegal ist ob der vordere linke Reifen wieder nach vorne links kommt.
Ich finde das eigentlich eher kontraproduktiv und würde besser öfter mal die Räder über Kreuz tauschen.
Voraussetzung: asymetrische Reifen (Innen/ Aussenseite). Bei Laufrichtungsbindung ist damit dann ja immer eine Ummontage verbunden. Und ich habe ja leider noch keine Maschine im Keller...🙂😛

gruß
c.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen