Radwechsel - Stehbolzen oder Schraube

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin,
nun wollte ich gerade mal endlich die Sommerreifen aufziehen, da gucken mich 4 Stehbolzen an.
Ich bin aber der Meinung, dass ich früher Schrauben für die Arcardia Alufelgen genutzt hatte und hab auch eigentlich die passenden langen Radschrauben bei mir liegen...

Habe die letzen Jahre den Reifenwechsel bei Volvo direkt machen lassen, daher bin ich mir nicht mehr so sicher...

Könnt ihr mir da mal kurz auf die Sprünge helfen ob Volvo da zwischendurch mal Stehbolzen verbaut hat, oder die schon immer da waren?

Besten Dank

25 Antworten

Also ich hätte nie gedacht, das so etwas in einen Wagen Bj. 96 noch verbaut wurde. Erstaunlich.

Hat deiner nicht auch Muttern ? 99 er V 40 hat auch noch Muttern .
Deine Auto Liste hat Ähnlichkeit mit meiner
Kadett B Admiral B W111 W116. BMW 3.0 CS Trans Am Omega A & B Senator A Ascona A Rekord D Coupe. BMW 2002.

... und die Muttern sind nicht verchromt, jedenfalls nicht an den Hufen unserer Elchkuh.

Und Alu-Felgen sind auch drauf.

Die Originalen von den Volvo-Alufelgen sind einfache Stahlmuttern , hab aber ne Rial-Felge darauf und da gehören solche Muttern zu

Muttern
Ähnliche Themen

Mein V40 hat Radbolzen. Und auf meiner Autoliste hatten alle Autos ab Ascona A / Record C Radbolzen. Daher war ich der Meinung, das so ab 1975 die Radmuttern ausgestorben wären. Da hatte wohl Volvo seine Türen zum Fortschritt fest verschlossen gehalten. Ein Kollege von mir fährt einen 98er S70. Natürlich mit Radbolzen.
Wo ich gerade Rial Felge lese. Ich hatte mal ein Foto im Internet gesehen, da hatte ein Volvo 480 die ATS Cup Felgen drauf. http://static1.album.ee/files/701/57/orig_17539348_ICZW.jpg
Die hatte ich auch auf meinen GTI s. Ich finde, das die auf einem V40 auch gut aussehen würden. Aber soweit ich weiß, passen die da nicht mehr. Weil der Lochkranz beim V40 wohl geändert wurde.
Die sehen nicht nur gut aus, die waren vor allem unheimlich pflegeleicht.

So ein Volvo hatte ich auch, es hat mega Spass gemacht damit zu fahren und er war immer ein hingucker weil er so selten auf den Straßen zu sehen war.
Meiner war Rot und hatte die ganze Palette an Spielereien bis auf Sitzheizung. Da ging in den Kofferaum genausoviel wie im V40.
Zum Tüv ist man eben ran gefahren und war nach 10 min. fertig weil der kam immer durch das Fahrwerk war 1 A und die Rostvorsorge auch. Nur der hintere Stoßstangenträger gammelte über die Jahre weg und man hat eher die Stecknadel im Heuhaufen gefunden als den Träge. Vor 2 oder 3 Jahren hat Scandix dann in kooperation mit einem Volvoclub beschlossen verschiedene Teile wieder zu fertigen.

Warum hast du den nicht mehr? Ich denke, der 480 war der direkte Vorläufer vom V40. Ich weiß nicht, was die damals in der Designabteilung bei Volvo geraucht haben, aber ein Hingucker war der auf jeden Fall.
Nur leider basierte er auf dem 440 bzw. 460. Ich hatte damals als Student bei einer Autovermietung gejobt. Und da habe ich fast alles gefahren, was in Deutschland neu auf dem Markt war.
Als der 480 das erste Mal auf dem Hof stand, waren alle mega gespannt, den Wagen mal zu fahren. Die Enttäuschung war groß, denn der 480 ist alles andere als ein Sportwagen. Genauso lahm und genau das gleiche schwammige Fahrwerk. Ich denke bei dem immer an den DeLorian. Den habe ich allerdings noch nie gefahren.

Ich frage mich nur, warum der die ATS Cupfelgen drauf hat? Die wurden und werden nur für VW produziert.

Ich hatte die 93er Ölfressermaschine und dran ist er dann verreckt, eine Reperatur wäre auf 1400€ gekommen das war es mir dann nicht wert wegen der Ersatzteil Knappheit.
Nein der Nachfolger vom V40 ist eigendlich der C30.
Es war ja auch kein Sportwagen, er wurde nur mit Klappscheinwerfer ausgerüstet weil er auf den US Markt sollte und dort ist eine bestimmte Scheinwerferhöhe vorgegeben.
Die Dollarkriese beendete das Vohaben von Volvo aber und so wurden die paar produzierten Wagen auf den Europäischen Markt geworfen.

Ich hatte gesagt, er war wohl der Vorläufer. Du kennst dich gut aus. Ja, er ist in den USA nie angekommen. Aber so wenige wurden nicht produziert. Und man munkelte, das das Design bei Honda abgekupfert wurde. Kurz vorher kam der Accord / Prelude auf den Markt. Die hatten ein ähnliches Design.

Es wurden 76 Tausend 480 gebaut und da Volvo vorher nur Hecktriebler gebaut hat und keine Erfahrung mit Fronttriebler hatte wurde die Hinterachse von Lotus entwickelt und der Turbo von Porsche.
Die Motoren waren von Renault.
Der 480 wurde von dem berühmten Bertone designt.

Ich habe 480 gelebt 😁

Yes, you are in the hall of fame. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen