1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Radwechsel auf Winterreifen mit TPMS

Radwechsel auf Winterreifen mit TPMS

Volvo V60

Hallo allerseits

Hab da mal eine Frage und eure Meinungen würden mich interessieren.
Zur Zeit fahre ich mit einem V60 MJ 2015 rum und der hat Sommerreifen drauf, mit dem TPMS (direkte Messung). Bald steht mal der Radwechsel an. Da ich noch die mitbestellten Winterräder abholen darf stellt sich nun diese Frage:
a) Winterräder ohne TPMS verbauen und dann nachrüsten lassen oder
b) von den Sommerrädern die Sensoren auf die Winterräder ummontieren oder
c) allenfalls zuwarten, bis die Sensoren lieferbar sind.
Volvo kann zur Zeit (gem. 🙂 in der CH) keine Drucksensoren verbauen, da nirgens lieferbar. Deshalb gibt es m.E. die obigen Möglichkeiten. Da ich bis anhin eigentlich auch ohne Sensoren gut durch die Winter gefahren bin scheint mir die Möglichkeit a) naheliegend. b) Scheint mir etwas umständlich und bei c) - Elch behüte - könnte man im Falle (der hoffentlich nicht eintritt), der Fälle sagen, dass wenigstens kein Plattfuss der Unfall ausgelöst hat...

Was meint ihr? Seid ihr in einer ähnlichen Situation (v.a. die MJ2015-Volvisti)?

Danke schon mal und Gruss
hexorV

32 Antworten

Hallo TomOldi!
OT, aber das ist ein echt schöner V60, den du da hast. Ist die Auspuffanlage Serie? Und was sind das für Felgen?

MfG charles164

Zitat:

@charles164 schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:29:08 Uhr:


Hallo TomOldi!
OT, aber das ist ein echt schöner V60, den du da hast. Ist die Auspuffanlage Serie? Und was sind das für Felgen?

MfG charles164

OT: Danke, das ist eines der 750 limitierten Polestar 60er, welche nur in 6 Ländern verkauft werden

http://www.nextpolestar.com

Es gibt hier auch einen entsprechenenden Beitrag, mit über 60 Seiten.

Es ist alles Serie, die Auspuffanlage kommt von Ferrita, mit Klappensteurung und die Felge ist ein sehr leichte 20".

Herzlichen Dank, auch für den Link! Tolle Sache!
MfG charles164

Noch ein kurzes Update meinerseits. Nächste Woche findet nun der Radwechsel wie geplant statt und offenbar sind in der Zwischenzeit nun die Sensoren für meine Räder gekommen 🙂
Somit kann ich unbesorgt und ohne irgendeinen Handstand machen zu müssen in die Wintersaison starten.

Auf jeden Fall danke allen für die Meinungen und Anregungen.

Gruss
hexorV

Ähnliche Themen

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende...
Nachdem die neuen Winterräder drauf waren, schien alles ok. Nach ein paar Kilometern Fahrt, gab es dann die Meldung, dass das Reifendrucksystem gewartet werden müsse. Da ich leider keine Zeit mehr hatte, um diese "Wartung" durchführen zu lassen rief ich dann den 🙂 an. Der musste dann mit der Werkstatt Rücksprache nehmen und diese wiederum benötigte Zeit, um abzuklären, was denn da der Fehler sein könnte.
Und oh Wunder, es muss ein SW-Update aufgespielt werden. (Dass die keinen Ablaufplan und oder Kontrolle haben/machen....???)
Nun heisst es wieder warten, da sie keinen freien Termin mehr haben... Naja...
Ich werde dann noch die SW-Versionen vor und nach dem Update posten.

Gruss und schönes Wochenende!
hexorV

Hallo,

witzig - genau die selbe Meldung hatte ich bei meinem XC60 am Montag auch. Ebenfalls nach Umrüsten auf Winterräder (Kompletträder von Volvo inkl. Sensoren). Reifenkontrollsystem Wartung erforderlich. Mittags zwei mal versucht die Sensoren zu kalibrieren. Abends zurück in die Werkstatt. Die Sensoren arbeiten. System ausgelesen - das Steuergerät sieht die Sensoren, mag aber nicht damit reden und hat dann die Kommunikation eingestellt. Termin für nächsten Dienstag ausgemacht ... und seit dem mit der Warnanzeige im Tacho rumgefahren.

So und jetzt kommt es ... gestern Nachmittag - plötzlich geht die Warnanzeige weg ... ich schau unter MyCar/Reifendruck und die Sensoren sind da und grün ... und das obwohl ich seit Montag nicht mehr versucht hab zu kalibrieren ... mein Werkstattmeister kann sich das nicht erklären und will den Wagen trotzdem mal am Dienstag haben und checken ...

Manchmal heilt sich Elektronik selbst ... oder liegt es daran, dass der XC aus Gent in Belgien kommt und die Michelin aus Frankreich?

Hallo Squire

Das tönt ja mal spannend! Also bei mir sind die Sensoren im MyCar noch nicht grün geworden... 🙁
Mein Werkstattbesuch ist anfangs Dezember.

Kleine Frage, was hast Du denn für einen SW-Version?

Gruss hexorV

Muss ich nachher mal nachsehen - bin noch im Büro
Wie gesagt - meine kleiner Belgier hat fast eine Woche gebraucht um mit den Franzosen zu reden

Hey Community,
am Samstag ist es endlich soweit, ich kann meinen neuen XC60 in Empfang nehmen.
Jetzt habe ich bei der Terminvereinbarung heute meinen 🙂 gefragt, welches System der Elch den nun besäße und ob ich ohne Probleme meine alten Segin Winterreifen montieren könnte. Er sagte, müsste mit dem Werkstattmeister sprechen... 30 Min später die Auskunft, dass der Elch das passive System hätte und ich daher nicht die teuren Sensoren im Ventil bestellen/kaufen müsste, sondern sie würden mir bei der Übergabe "einfach" die Winterräder vom alten XC60 abmontieren und schwupps auf den neuen drauf und alles wäre gut....
Ist es jetzt tatsächlich so, dass der XC60 mal so und mal so ein System hat?!?!?!?
Kann ich mir ja fast nicht vorstellen...

Na ja, ich lass mich überraschen....

So long
Der Alex

Seit KW39/40 ist das passive System verbaut ohne Sensoren. Meiner aus KW38 hat noch das aktive System.
War hier schon mal Thema

Zitat:

@Squire schrieb am 10. November 2014 um 22:25:48 Uhr:


Seit KW39/40 ist das passive System verbaut ohne Sensoren. Meiner aus KW38 hat noch das aktive System.
War hier schon mal Thema

Danke dir, dann sind bei mir alle Klarheiten beseitigt😉

So Long
Der Alex

So, ich krame das Thema nochmals hervor.
Denn seit gestern wurden nun auch bei mir die Sensoren vom BC erkannt und alle Rädchen sind grün (nachdem ich seit anfangs November immer mit der Warnanzeige herumgefahren bin).
Nach kurzer Rücksprache mit dem Händler, möchte er nun trotzdem noch kurz eine Analyse bzw. SW-Update machen (der Termin steht ja bereits). Bin ja gespannt, was da als Resultat rauskommt.

Zitat:

@Squire schrieb am 8. November 2014 um 13:30:26 Uhr:


... mein Werkstattmeister kann sich das nicht erklären und will den Wagen trotzdem mal am Dienstag haben und checken ...

@ Squire, was hat denn nun Dein Werkstattmeister dazu gemeint?

Gruss - und ich melde mich wieder - hexorV

Hallo,

die können sich auch keinen Reim drauf machen - sie haben die Sensoren nochmal gecheckt und angelernt ... ging jetzt sofort auf Anhieb. Ich verbuche das Ganze unter der Kategorie "Phänomene"

Vielleicht bleib ich doch bei meiner These mit den Belgiern und Franzosen 😁

Hi,

hatte das gleiche Problem. Nach dem Räderwechsel wurden zwar die Sensoren erkannt und konnten auch kalibriert werden, aber am nächsten Tag erscheinte die Meldung dass eine Wartung erforderlich ist. Nach 5 Tagen war die Meldung verschwunden und ist jetzt auch nicht mehr aufgetreten. Heute hatte ich dafür einen Druckverlust aller 4 Räder der sich an der Tankstelle nicht bestätigte.

@ Squire, danke für die Antwort.

@ chp10, scheint ein gängiges Problem zu werden/sein...

Ich bin ja dann mal gespannt, was der 🙂 bei mir erklärt.

Gruss und schönes WE, hexorV

Deine Antwort
Ähnliche Themen